Hatte zwar gehofft, dass heute zumindest 1 Pünktchen entführt werden kann, aber irgendwie hatte ich schon vorm Spiel im Urin, dass es heute richtig auf den Deckel gibt. Bin dafür in der Kneipe auch erstmal als Dummschwätzer betitelt worden, hatte aber leider Recht. Die ganze Mannschaft hatte nen rabenschwarzen Tag erwischt, aber ich denke dass die das wegstecken und gegen Hannover wieder eine gute Leistung zeigen. Wir müssen unsere Punkte wirklich im eigenen Haus holen. Außerdem denke ich das 7 Punkte nach 5 Spielen schonmal eine gute Basis sind. Und jetzt noch was fürs Phrasenschwein: Lieber einmal 5:0 verloren, als fünfmal 1:0.
Beiträge von fck_freak
-
-
So am Samstag war ich in Oberhausen in der König-Pilsener-Arena. Dort fand ein Benefizkonzert für die Familie des letztes Jahr plötzlich verstorbenen Produzenten und Gründungsmitglieds Sebi von Deichkind statt.
Einlass war 17:30 Uhr. Ging schnell und geordnet über die Bühne. Eigentlicher Konzertbeginn war 19:00 Uhr, doch Nobelpenner begannen bereits um 18:45 Uhr. Sowas hab ich auch noch nie erlebt, dass ein Konzert früher beginnt. War ganz chillige Musik und sind für das was ich sonst schon bei Vorgruppen erlebt habe wirklich gut angekommen. Nach einer halben Stunde waren die dann fertig.
Weiter gings mit Fettes Brot. Die Jungs hab ich nun schon zum dritten Mal insgesamt und bereis zum zweiten mal in diesem Jahr gesehen. Immer wieder klasse. Direkt das erste Lied ein Kracher mit Emanuela. Auch ansonsten alle Hits dabei wie Schwule Mädchen, Jein, An Tagen wie diesen, The Grosser, Bettina oder Nordisch by Nature. Aber auch Lieder die wirklich super aber nicht allzu bekannt sind wie Amsterdam oder Kontrolle. Live immer wieder geil mit den ganzen Bläsern etc. Außerdem immer die genialen Gespräche der drei Jungs aus Hamburg. Nach ca. 1 1/2 Std. gingen sie dann von der Bühne.
Nun folgte noch Deichkind. Erstmal lief sowas wie ein kleiner Film auf Leinwand bevor dann die Musik startete und hinter und auf dem weißen Vorhang ein cooles Licht- und Schattenspiel stattfand. Beginn dann mit Arbeit nervt als der Vorhang fällt. Deichkind gewohnt in schwarzen Müllsäcken mit Neoenklebeband bekleidet. Extrem coole Bühnenshow. Zu fast jedem Lied hat sich mindestens einer umgezogen, Trampoline oder Hüpfburgen auf der Bühne, Bandmitglieder die an Bungeeseilen auf der Bühne rumspringen oder mit dem Schlauchboot übers Publikum fahren oder mit Mofas strampelnd über die Bühne brausen. Echt genial. Viele Songs vom Arbeit nervt Album, bisschen was vom Aufstand im Schlaraffenland Album und mit den Hits Bon Voyage und Limit nur zwei Songs von den ersten beiden Alben. War mein erstes mal bei Deichkind und ich würde mir das definitiv jedes mal wieder geben. Das Konzert endete dann mit Krawall und Remmidemmi. Speilzeit: ca. 1 1/2 Stunden.
Fazit: Absolut geniales Konzert mit zwei größeren deutschen Bands die beide eine volle Vorstellung abgeliefert haben und das bei einem Eintrittspreis von 32 € - echt top! Die Stimmung war auch sehr gut obwohl die KöPi-Arena mit gerade mal 5000 Leuten ziemlich leer war. Der Innenraum war voll, unterer Sitzring zum Großteil unbesetzt und der obere Sitzring komplett leer. Echt schade, denn diese Bands hättens defintiv verdient gehabt vor vollen Rängen zu spielen, denn sie haben alles gegeben für einen guten Zweck. -
meiner meinung nach eins der besten fußballlieder die es überhaupt gibt:
[Externes Medium: http://www.youtube.com/watch?v=-eJcnuztiZM] -
-
Da ich momentan mal wieder in Lübeck verweile gings gestern nach Hamburg. Da fand dann dass 100 Jahre Konzert des FC St. Pauli statt. Haben vorm Stadion noch Karten für 20 € bekommen (normal 35€). Also gings rein ins Millerntor. Große Bühne im Stadion aufgebaut. Haben uns dann erstmal auf die Tribüne gesetzt. Direkt über uns waren die VIP-Lounges und plötzlich stand Bela B. hinter uns während Slime auf der Bühne standen. Kleinen Plausch mit Bela gehalten und nett die Hand gegeben, einfach nur cool der Typ. Danach stand son Hannoveraner Chor auf der Bühne, etwas zu lange meiner Meinung nach denn wirklich reingepasst hats jetzt nicht ins Programm. Danach stand dann Bela B. auf der Bühne. War ganz cool der gute hat den Song 2 von Blur und Hells Bells von ACDC gecovert und natürlich eigene Lieder gespielt, wobei bei einem Marcel Eger an den Drums war. Danach Kettcar, auf die ich mich eigentlich sehr gefreut hatte, aber war jetzt nicht so der Bringer. Und dann für mich der Höhepunkt des Abends, der hauptgrund warum ich da war: Fettes Brot! Absolut geile Show abgezogen und das Millerntor zum kochen gebracht. Die besten Hits gespielt (Emanuela, Jein, Bettina, Da draussen, Schwule Mädchen etc.). Bei Jein hat Ralph Gunesch mitgesungen, Live-Weltpremiere von Fußball ist immernoch wichtig zusammen mit Bela B. Echt Klasse. Und mitten in der Menge hat sich dann auch noch Marius Ebbers rumgetrieben. War echt sehr genial und ich muss auch sagen mit dem FC St. pauli hats den richtigen Verein neben uns erwischt, Vielen dank für den tollen Tag FC St. Pauli! Übrigens haben alle Band ohne Gage gespielt und der Erlös geht an soziale Einrichtungen.
-
So gestern Abend wars also soweit: Rammstein in der Berliner Wuhlheide. Waren leider etwas spät an, deshalb wars auch relativ schwer einen Parkplatz dort in der Nähe zu bekommen, aber den wir dann letztendlich hatten war super. Der Einlass ging dann sehr fix und ohne Probleme über die Bühne. Als wir reinkamen begann dann auch schon Skunk Anansie als Vorgruppe. Sind dann sogar noch ohne Probleme die Treppen runter in den Innenraum gekommen. Skunk Anansie ist jetzt eigentlich nicht so mein Fall, aber live wars auf jedenfall nicht schlecht. Die Wuhlheide ist eine echt schöne stimmungsvolle Arena. Wenn man dort unten drin steht und auf die Ränge hochschaut schon sehr imposant. Kurz bevor Rammstein dann auf die Bühne kamen, ging ca 15 mal eine LaOla durchs Rund. Also schon super Stimmung vor dem Start. Als Rammstein dann auf die Bühne kamen gings richtig ab. Wie mans von Rammstein erwartet eine grandiose Show mit tollen Effekten. Ich muss sagen, das Konzert ist bei meinen bisherigen Konzerten ganz weit oben dabei. Zwar für meinen Geschmack mit etwas unter 2 Stunden recht kurz, aber nagut. Dass Rammstein nicht viel mit dem Publikum kommuniziert ist ja allgemein bekannt und hat mich auch nicht wirklich gestört, da die Stimmung auch so herausragend war. Ich denke es war auf keinen Fall mein letztes Rammstein-Konzert und auch nicht mein letztes Konzert in der Wuhlheide. Top-Band, Top-Location, alles gut organisiert.
-
Hätte er die ganze Saison so gespielt wie in der Hinrunde wären die 750000 völlig in Ordnung gewesen, aber aufgrund seiner zuletzt eher schwachen Leistungen, denke ich auch dass 500000 völlig angemessen wären.
-
Also ich habe Smolarek eigentlich in ganz guter Erinnerung aus Dortmunder Tagen. Die letzten Jahre hat man ja eher weniger von ihm gehört. Ich denke er würde uns ganz gut tun, denn er kennt die Liga, hat schon gezeigt dass er in der BuLi für 12,13 Tore gut ist und außerdem ist er mit 29 in einem Alter in dem er es jetzt noch einmal allen beweisen könnte.
-
wäre ja super wenn schorch wirklich bleibt. denke, er ist noch sehr ausbaufähig.
-
interessant...
Doch schon folgt der nächste Schock: Nach Angaben von Bayer Leverkusen hat Mittelfeld-Star Sidney Sam (22) beim Bundesliga-Vierten einen Fünfjahres-Vertrag unterzeichnet!
Allerdings
bestreitet Sams Berater Volker Struth den Vertragsabschluss: „Wir sind
in guten Gesprächen. Aber es ist noch nichts unter Dach und Fach.“von bild.de