Schon mal was von einem Negativeffekt gehört.
Beiträge von Kisber
-
-
Bei den heutigen Temperaturen
denke ich als erstes nicht unbedingt an Fußballspielen.
Und bei der heutigen Aufstellung
nicht unbedingt an einen
Fußballleckerbissen.
-
Ich hoffe doch am Samstag.
-
Sieht für mich wieder wie 5er Kette aus, die wohl durchgeboxt werden soll.
Krahl
Ronstadt, Toure, Soldo, Elvedi, Puchacz
Niehues, Klement
Stoijlkovic
Tachi, Ache
Im Aufstellungstool gibt's die neuen Spieler noch nicht.
Grammozis soll gesagt haben,
er würde im Training Viererkette einstudieren.
-
Aufstellung heute:
Krahl
Elvedi, Soldo, Toure, Ronstadt
Niehues, Klement, Puchacz,
Tachie, Ache, Stojilkovic
Halbzeitstand: 1:1
Torschütze: 0:1 Ache (5. min.)
-
Auszug aus einem Rheinpfalz-Interview von heute, mit Philpp Klement:
Wollen wir auch einen Blick auf das sportliche Jahr des Philipp Klement werfen?Das war sportlich gesehen ein durchwachsenes Jahr. Ich hatte schon Jahre, die deutlich besser gelaufen sind. 2023 war jetzt kein einfaches Jahr, in dem ich auch nicht so häufig und auch nicht immer ganz so erfolgreich gespielt habe. Es gab natürlich auch positive Momente, aber es hätten doch gern ein paar mehr sein dürfen.
Was glauben Sie, wie wird es im neuen Jahr laufen?Ich hoffe, dass ich mehr zum Einsatz komme und auch besser spielen werde. Ich bin aber recht optimistisch, dass das der Fall sein wird, weil ich auch körperlich gut drauf bin, obwohl ich mit 31 Jahren mittlerweile schon zu den Älteren gehöre. Aber ich fühle mich gut, habe noch viel Spaß am Fußball und gehe auch noch gern zum Training. Ich möchte auch noch zeigen, was ich kann.
Wenn die Leistung stimmt, muss Philipp Klement auf dem Platz stehen, oder?Ja, das Selbstvertrauen habe ich schon, dass ich in der zweiten Liga eine sehr gute Rolle spielen kann. Das habe ich auch schon oft nachgewiesen und muss mich da auch nicht verstecken.
-
Zwei Absätze aus der Rheinpfalz von heute:
Am frühen Abend tauchte, angestoßen durch eine Zeitung in Schottland, ein weiteres Transfergerücht mit Bezug zum FCK auf. Demnach sollen die Lauterer gesteigertes Interesse an Andrian Kraev haben, einem 24-jährigen defensiven Mittelfeldspieler von Levski Sofia. Der bulgarische Nationalspieler soll auch beim schottischen Spitzenklub Glasgow Rangers auf dem Zettel stehen, der FCK aber mitbieten. Aufseiten der Roten Teufel wollte sich niemand zu der Personalie äußern.
Die anderen Akteure sollen sich hingegen nicht schonen. „Ich erwarte, dass die Jungs die Inhalte, an denen wir hier gearbeitet haben, umsetzen“, sagte Grammozis: „Ich möchte, dass wir in allen Spielphasen eine Geschlossenheit an den Tag legen.“ In den Übungsformen am Donnerstag und Freitag übte Grammozis mit seinen Schützlingen eine veränderte Grundordnung ein. Gegen Gençlerbirliği proben die Lauterer eine Viererkette in der Defensive, nachdem unter Grammozis-Vorgänger Dirk Schuster die Dreierkette hinten die favorisierte Grundordnung war.
-
Aber Sandhausen hieß es muss 250.000€ zahlen und Mannheim hat 100.000€ bezahlt. Irgendwie sind diese Informationen auch alle nicht ganz glaubhaft.
Vielleicht hängt das ja damit zusammen, daß man Sandhausen eher als möglichen zukünftigen Ligagegner sieht.
-
Du reihst Dich bei mir gerade in einer Liste ein, in der ich nicht gedacht hätte, Dich jemals darin zu finden.
Du bist doch sonst immer ein Mann klarer Worte.
Warum auf einmal so kryptisch?
-
Einen Trainer, der fast zwei Jahre ohne Engagement war, in so einer Krisensituation so spontan einzusetzen ist Harakiri.
Vielleicht sehen unsere Verantwortlichen gar keine Krisensituation.
Wenn das heute "alles raushauen und komplett über die Schmerzgrenze gehen" war
Da war wohl die Schmerzgrenze der Zuschauer gemeint.
Nicht nur er sondern auch Hengen wird einiges an Arbeit haben den Kader auszumisten.
Da werden wohl einige Akteure verschenkt werden müssen.
Bei DG ist Rückschritt! Einen erfahrenen Trainer Inder Krise zu entlassen und einen erfolglosen unerfahrenen ehemaligen Mannschaftskollegen zu holen war nach einer Serie von Fehlkäufen der Gipfel. ….
Leider hat uns der erfahrene Trainer ,,mit" in diese Krisensituation gebracht.