Beiträge von Gazza

    Unser Chef hatte es gestern morgen aber verdammt eilig nach Koblenz zu kommen. Der flog um kurz nach 10h bei Nohfelden an mir vorbei (nachdem er mich zu Seite schob - und ich schlich bestimmt nicht... mit meinem Ferrari), wenn er so weiter gebrettert ist, war der um halb 11 dort. :schock:


    Er hätte ja was sagen können, dann hätten wir ne Fahrgemeinschaft gemacht. Er kommt ja eh bei uns vorbei. :lachen:

    sonntag soll das wetter ja eh "bescheiden" sein. also regenjacke drüber. mal gespannt, ob die ordner dann von jedem verlangen, sich auszuziehen, um zu zeigen, dass man nichts "reinschmuggelt". wenn sie das machen sollen. dann bitte mit ordentlicher beschallung und joe cocker - you can leave your hat on ;)


    Meine Regenjacke ist blau-schwarz (bzw. blau-dunkelblau), das hat mir gestern gar nicht gefallen... :rolleyes: Allerdings wurde ja überhaupt gar nix kontrolliert, so locker latschte ich noch nie in ein Stadion und das bei der Brianz. Ich hätte was-weiß-ich alles in der Tasche oder in der Hosentasche haben können.


    Abgesehen davon: wir könnten jetzt noch am spielen sein, es hätte immer noch keiner das Tor getroffen. Was war denn das bitte? :hm:
    Und das in Koblenz!


    Ich war auf´m Rückweg in Trier was essen, da meinte die Bedienung auch, die Niederlage sei ja nicht das schlimmste, aber das gegen Koblenz. Nee, nee, nee...


    Was mir übrigens gar nicht gefiel (aber halt nicht anders zu erwarten war): vorm und als der Rückstand noch einigermaßen aussichtsreich war, wurde die Mannschaft angefeuert, bzw. es wurden neutrale FCK-Lieder gesungen. Selbst das "altmodische" "Keiner wird es wagen..." tauchte wieder auf, aber als der Abstand immer größer wurde, wurden Beleidigungen gegenüber dem Gegner, seiner Spieler usw. laut. Ohne das man den Spielstand gesehen hat, hätte man zu diesem Zeitpunkt erkannt, der FCK liegt hinten. Ich hatte die ganze Saison noch kein A-W-H gehört, aber gestern durfte dieser Geniestreich eines Schlachtrufes wieder herhalten. :autsch: :thumbdown:


    15.000 Zuschauer - lächerlich der Dorfverein....


    ?( :gruebel:
    Was hätten auch 16.000 gebracht? Gehen doch nur 15.000 rein, weiß man doch.

    Was ist eigentlich bei Systemausfall? Ich stand beim Pauli-Spiel, als auch noch cash möglich war, an nem Getränkestand, bei dem gerade das Gerät ausgefallen ist. Da ich kaum noch Bares im Geldbeutel hatte, bzw. das für nach dem Spiel brauchte, ging ich eben an den Stand nebendran, damit ich mit meiner vorher aufgeladenen Karte zahlen konnte.
    Wie gesagt, da ging ja auch noch "richtiges" Geld. Was aber, wenn keiner mehr ne Kasse hat? Müss(t)en die dann vorübergehend dicht machen?

    Das das dort schon immer bzw. länger so ist, weiß ich auch. Im DTH-Forum z.B. wird auch immer über den Kommerz an Fanartikeln der Band gemault, warum man DTH-Weihnachtskugeln braucht, beispielsweise. Viele Bands habe ne weitaus größere Auswahl an T-Shirts als unser FCK, was vllt. auch damit zusammenhängt, dass diese an der eigentlichen Musik nicht mehr genug Geld verdienen. Aber es ist eine Sparte beim FCK, die schon lange ausbaufähig wäre, aber nix geschieht.

    Ich entstaube zwar jetzt einen Uralt-Thread, aber i-wo muß es ja hin... ;)


    Ich war heute morgen in KL im Fanshop, weil ich eigentlich nach der Müsli-Schale gucken wollte, dabei fiel mir (wieder) auf, dass das Angebot ziemlich übersichtlich ist. Wenn ich da an die englischen Fan-Shops denke... Ok, man braucht nicht alles was es da gibt: Hundeleinen, Hundenäpfe, Halsbänder, Beissringe für Babies, Reisebetten für Babies, Fahrräder, eigentlich komplette Wohnungseinrichtungen, aber die T-Shirt-Auswahl finde ich gigantisch.
    Nach der fehlgeschlagenen Überlegung hier, ein eigenes T-Shirt zu entwerfen und dem FCK anzubieten und das zu nem fairen Preis, könnte sich die Fan-Artikel-Marketingabteilung zumindest mal ein Beispiel an Liverpool nehmen: da gabs ne große Auswahl an LFC T-Shirts und das zu nem Preis von 10 Pfd (ca. 12-13 Euro), was ich recht in Ordnung finde. Die Motive waren eins geiler als das andere, habe aber trotzdem nur 2 gekauft. Natürlich gab es auch Shirts für 20-30 Pfd, aber in dieser Preisklasse gibt es sie beim FCK ja auch.
    Hier auf der LFC-Fan-Shop-Seite gibts mal 4, aber ich meine im Shop noch 2-3 andere Arten gesehen zu haben. So was fehlt bei uns.

    Ehrlich gesagt habe ich auch erst durch´s Forum hier von dem Justpay-System erfahren. Und ich wär im Leben sonst nicht auf die Idee gekommen mal ins i-net zu gucken, oder beim FCK anzurufen und zu fragen, ob sich evtl. seit der letzten Saison was an den Bezahlmodalitäten geändert hat.
    Hätte man das nicht mit den Werbepartnern als Zeitungsanzeige öffentlich machen können? Mit Karlsberg, z.B. i-was in der Art "in der neuen Saison bezahlen sie Ihr Bier mit der passenden grünen Karte" oder so (an mir ist kein Werbetexter verloren gegangen).
    Und das Suchen der Justpay-Promo-Leute finde ich auch blöd. Anfangs bin ich von Automaten ausgegangen, so wie man die Geldkarte am EC-Automat aufläd, aber im Laufe des Threads wurde mir dann klar, dass ich nach Menschen Ausschau halten muß. Man könnte doch Automaten aufhängen, aber dann würde sich wohl davor wieder alles stauen.
    Habs bisher nur einmal ausprobiert, gegen Pauli, aber da ging ja zum Glück noch cash. Überzeugt hat mich die Sache da nämlich (noch) nicht.
    Ne andere Frage: gehts bei den Ecker-Brezelständen auch nicht mehr bar? Wo bringen die denn die Anlage an/unter? Und wenn ich da an die nette Seniorin denke, die früher hinter der West die Brezeln verkaufte... steht die eigentlich noch da, oder nur in HOM auf´m Flohmarkt?

    Ich dachte eigentlich, das Anmelden hat den Vorteil, dass seine Daten automatisch angegeben werden, wenn man sich einloggt, oder? Habs seit dem Anmelden nicht mehr ausprobiert.