Beiträge von Gazza

    Dafür sah sie aber schön aus, die Choreo... :D Als die am anderen Ende mit dem Band rumliefen, dachte ich wunders was da kommt. Als die dann vor uns standen, war ich richtig enttäuscht, das da so was banales draufsteht. :rolleyes:

    ich war so happy, dass ich sogar den Humba-Scheiß mitgemacht habe...


    Trotzdem ist dadurch irgendwie das Feiern mit der Mannschaft übertönt worden - hier kann man noch nachbessern!


    Ich auch... :rotwerd: Habe gesungen und mit den Typen neben mir geschunkelt... *outing*
    Wär mir auch lieber gewesen, man hätte uns singen und uns die Mannschaft feiern lassen, statt da i-was Ballerman-Hits-mäßiges abzuspielen. :zeter:

    Klar würden dann mehr Leute reinpassen. Wenn ich überlege, dass man früher auf jeder Stufe gestanden hat und heute jede zweite durch eine Sitzreihe "verschenkt" wird, dürfte das schon etwas ausmachen, in der Menge.

    Auf der anderen Seite war es auch nicht besser. Wir waren um 16:35 noch genau 2 km von der Ausfahrt West (Opel) entfernt, standen dort erstmal ewig im Stau, warteten dann ewig auf einen Bus und standen dann schließlich noch ewig am Container vor der Süd, weil wir kurzfristig für eine Bekannte noch ein zusätzliches Ticket geordert hatten. Um 18:03 war ich dann auf der Tribüne.


    Ich fahre meistens zwei Stunden vor dem Anpfiff hier los und bin bei schlecht besuchten Spielen ziemlich genau nach einer Stunde im Stadion (inkl. P+R Opel). Sobald ein paar Leute mehr kommen, wird alles total chaotisch. Ich schau mich vor dem nächsten Spiel auf jeden Fall mal um, wie ich ohne P+R am besten zum Stadion komme. Auf diesen Krampf habe ich keine Lust mehr.


    Diesen Stau Richtung Opel hatte ich auch gesehen, er hat auch kurz für Stau auf den beiden anderen Spuren gesorgt. Ich hatte die ganze Hinfahrt überlegt, ob ich nicht mal Parken+Riden soll, aber nachdem es in der Ausfahrt so gewaltig stockte, habe ich mirs anders überlegt und bin wie immer zum Messeplatz gefahren. Das ging den Umständen entsprechend gut. Auch nachher durch die Stadt hatte ich keine Probleme und kam zügig (den Umständen entsprechend) voran.


    :daumen: Sehe ich auch so. Ich finde zwar auch, dass man während dem Spiel einfach stehen muß, aber vor dem Spiel oder in der HZ bin ich durchaus froh, dass ich mein Kreuz mal entlasten kann und ich für´n Moment Platz nehmen kann. Eine prima Sache!
    Letztens in London fand ich es aber doch ziemlich gewöhnungsbedürftig 90min lang zu sitzen. Auf der Couch ist das bequem, aber nicht auf solchen Sitzschalen. Obwohl es auch dort Ecken gab, in denen die Fans die ganze Zeit über standen. Ob sich hintendran einer beschwert hat, kann ich nicht sagen, mir aber auch nicht vorstellen.

    Gazza:


    Wie kannst du nur? Ich muss mir das mit der Aufnahme deines Spieles nochmal überlegen! :D Muss sagen, deine Aussage provoziert enorm!! :ironie:


    Ach du Sch... du liest hier mit? 8o:D Schon wieder einer, der sich durch mich provoziert fühlt... :P;)


    Und wieso soll man als FCK Fan nicht einmal über den Tellerrand sehen dürfen?


    Und ich lass mir keinen Stadionbesuch madig machen. Von keinem. Aus purem Trotz kauf ich mir jetzt eine Karte..... :schmoll: :rofl:


    Eben, ist doch nur Fußball. :)


    Solange man den Verein hier, den FCK fleißig mit Besuchen unterstützt, dann kann nichts verwerfliches an einem Spielbesuch anderer Vereine sein. Wer fussballinteressiert ist und es sich leisten kann, sollte ohne dass er dafür für lächerlich erklärt wird sich auch mal andere live ansehen dürfen.
    Für mich käme es vielleicht in Frage, mir mal ein Schalkespiel anzusehen, oder auch mal eines von Dortmund, egal, ich wäre da jedoch eher ein "Nordribünler" da ich dann eben nicht so mitfiebern würde wie aufm Betze, aber es ist in jedem Falle legitim!(Auch als FCKler)


    Mitfiebern tu ich in Hoffenheim auch nicht. Mir gehts ja auch gar nicht um Hoffe, sondern um´s Fußballgucken ganz allgemein. Zum Glück fallen 1. und 2. BuLi ja selten zusammen, da kann man das gut ausnutzen, dass grad 1. Liga in der Nähe ist. Und i-wie komme ich mir grad selber so vor, als müßte ich die letzten 10 Jahre away-Tour nachholen.



    Ich gucke dort lediglich "Fußi" und auch nur in Mannheim, nach Sinsheim werde ich nicht fahren (zu weit). Außerdem läuft Hoffenheim ja nicht alleine auf´m Platz rum und das die anderen für´n Apfel und ´n Ei spielen, kann ich mir so gar nicht vorstellen... ;) Und gegen das Engagement von Hernn Hopp habe ich sowieso nix.
    Achso ja, 3. Liga ist auch ok, selbverständlich würde ich da auch hin gehen. Von der OL ganz zu schweigen, da ziehts mich öfters mal nach PS. Die Hauptsache der Ball rollt in Rheinland-Pfalz... wir haben ja nix. :lachen:


    Warum rechtfertige ich eigentlich meine Hoffenheimer-Stadionbesuche? :gruebel:

    Bei meinem allerersten Spiel auf´m Betze stand ich in der Ost (am 30.04.94 beim 2:0 gegen den BVB), seitdem habe ich nur 2x dort gesessen, weil Karte gewonnen.


    Ich glaub nicht, dass es was bringen würde, wenn dort Stehplätze wären. Die Stimmung geht nun mal traditionell von der West aus, von sich aus tut sich drüben gar nix. Oder geht dann wer freiwillig rüber, um die dort anzulernen? Und nur um auszusortieren, wie SeBBi schon schrieb, das ist auch blöd. "Die guten ins West´chen, die schlecht ins Ost´chen", oder wie? :hm: Der "echte" Fußballfan will stehen und das möglichst auf der West, dem gemeinen Fußballgucker dürfte einigermaßen egal sein, wo er steht/sitzt.