für wen wirst du schreien ? Den Schiri ?
Westkurvenveteran Die Frage ist berechtigt !!!
Gazza:
Was für Karten hast du bzw. wo wirst du sitzen/stehen? Hoffe doch mal, dass du für Hoffenheim die Fahne schwenkst!
So, die Herren: ich schrie für niemanden, ich stand in Block O (inmitten einer Mischung aus Gladbachern und Hoffenheimern) und bin nicht im Besitz einer (Hoffenheim-)Fahne, die ich hätte schwenken können.
Die einzigen male, als ich mich zum Klatschen animiert fühlte, war das Verkünden von Dortmunds Führung, der Halbzeitgang in die Kabine und der Schlußpfiff.
Aber ich sah ein ganz ordentliches Fußballspiel, bei dem die Hausherren ziemlich früh das Heft in die Hand nahmen, aber wegen mangelnder Treffsicherheit nur zu einem Tor kamen. Allerdings waren die Hoffenheimer die ganze Zeit dem nächsten Treffer näher, als die Gladbacher dem ersten. Was solls, gewonnen ist gewonnen, 3 Punkte auf dem Weg zur Meisterschaft...
Vor den Eingangstoren bildeten sich Schlangen bis kurz vor Lu´hafen, allerdings nur an den "Männertoren". Am "Fraueneingang" (coole Erfindung), gings ruck-zuck: ein Blick in die Tasche und gut war. Zur Freude mal keine Leibesvisitation, allerdings kämpfte die Dame neben mir vehement darum, ihre Brezel mit ins Stadion nehmen zu dürfen. Was ihr aber von der Ordnerin, der das anscheinend furchtbar leid tat, verboten wurde. Aber drinnen gabs ja auch Brezel, zu unglaublich günstigen Preisen... Und nach 8min kam auch schon die Durchsage, man möge bitte von oben nach unten durch rücken, weil noch viele 100 Fußballfans vor den Blöcken stehen würden. Daran muß man noch arbeiten.
Nach dem nächsten TSG-Heimspiel gegen Stuttgart kann ich wieder berichten, für wen ich ich geklatscht und geschrien habe (oder nicht), denn da stehe ich zur gleichen Zeit am gleichen Ort. Dann hat es sich aber wahrscheinlich leider auch mit meinen Ausflügen in fremde (Hoffenheimer) Gefilde.