Beiträge von Michael

    Nach Informationen der 'Neue Ruhr Zeitung' beschäftigt sich Drittligist MSV Duisburg mit einer Verpflichtung von Torhüter Avdo Spahic. Im vergangenen Sommer verlor der 25-Jährige seinen Stammplatz an Matheo Raab, der nach einer starken Saison im Tor der Pfälzer zum Hamburger Sportverein gewechselt ist. Ob Spahic damit die Chance hätte, automatisch zur neuen Nummer eins in Liga zwei zu werden, ist unklar. Nachdem feststeht, dass Stammkeeper Leo Weinkauf den MSV verlässt, würde Spahic mit Jo Coppens um den Platz im Tor konkurrieren.


    Aktueller Verein: 1. FC Kaiserslautern

    Vertrag bis: Juni 2023

    Marktwert: 225.000 Euro

    Spielerprofil: Avdo Spahic

    Diskussionsthema zum Artikel: Vertragsverlängerung: Anas Bakhat bleibt beim FCK


    Vertragsverlängerung: Anas Bakhat bleibt beim FCK

    Anas Bakhat bleibt auch in der zweiten Liga ein Roter Teufel. Der FCK hat den Ende Juni auslaufenden Vertrag mit dem 22-jährigen Mittelfeldspieler verlängert.


    Mittelfeldspieler Anas Bakhat wird nach einer schwierigen Verletzung und damit verbundenen langwierigen Pause auch in der kommenden Saison für den pfälzischen Traditionsverein auf dem Platz stehen - dies gab der 1. FC Kaiserslautern heute bekannt. Auf seinen sozialen Kanälen veröffentlichte der FCK folgenden Beitrag: "Auf ein schwieriges Jahr folgt nun hoffentlich ein dickes Hoch: Nach seiner Verletzungspause steht Anas Bakhat wieder auf zwei gesunden Beinen und stürmt auf diesen mit dem FCK in die Zweite Liga! Unsere Nummer 36 hat seinen bestehenden Vertrag verlängert - wir freuen uns, Dich weiterhin im FCK-Trikot zu sehen, lieber Anas!"

    Komplizierte Knieverletzung

    Bakhat schaffte den Sprung in die Profimannschaft erstmalig in der Saison 2019-20 unter Trainer Boris Schommers. In der darauffolgenden Saison, in der die Roten Teufel nur knapp dem Abstieg in die Regionalliga entkamen, verpasste der gebürtige Mainzer zunächst die Hinrunde aufgrund eines Syndesmosebandrisses, wirkte im Schlussspurt dann allerdings als temporeicher Einwechselspieler mit. In der Vorbereitung zur neuen Saison zog sich der 22-Jährige einen Kniebinnenschaden zu und verpasste folglich die komplette Aufstiegssaison. Im vergangenen Februar feierte Bakhat zumindest sein Comeback auf dem Trainingsplatz.


    Quelle: Treffpunkt Betze

    FCK-Rückkehr? Das sagt Sippel

    Sippel kann sich eine Rückkehr definitiv vorstellen. „Das Herz sagt auf jeden Fall ja. Das wäre eine Riesen-Geschichte und ich könnte etwas zu Ende bringen, was unterbrochen wurde. Ich habe immer gesagt, dass ich zurückkommen möchte“, sagt der 34-Jährige zu SPORT1. „Es müssen aber erstmal die Vereine konkret Kontakt aufnehmen. Da müssen noch einige Gespräche geführt werden. Im Fußball kann es aber auch schnell gehen. Die 2. Liga fängt ja schon Mitte Juli an.“



    (...)


    Quelle: https://www.sport1.de/news/fus…iserslautern-das-ist-dran

    Nach dem Wechsel von Torhüter Matheo Raab zum Ligakonkurrenten Hamburger Sportverein ist der 1. FC Kaiserslautern auf der Suche nach einem neuen Torwart. Einem Bericht von Bild Online zufolge beschäftigt sich der Zweitligist aus der Pfalz mit einer Rückhol-Aktion von Tobias Sippel. Sippel müsste beim FCK deutliche Gehaltseinsparungen vornehmen, hätte der Bild zufolge allerdings die Option, einen Anschlussvertrag als Torwart-Koordinator zu erhalten.


    Aktueller Verein: Borussia Mönchengladbach

    Vertrag bis: Juni 2023

    Marktwert: 400.000

    Spielerprofil: Tobias Sippel

    Update: 03. Juni - 11:06 Uhr


    Der 1. FC Kaiserslautern hat Raabs Wechsel zum Hamburger Sportverein indes bestätigt. "Mach's gut, Matze! Unser Aufstiegstorhüter Matheo Raab wird den 1. FC Kaiserslautern nach fünf Jahren verlassen und künftig für den HSV zwischen den Pfosten stehen. Wir sagen Danke für Deinen Einsatz im FCK-Trikot und wünschen Dir für die Zukunft alles Gute!", schreibt der Verein auf seinen eigenen social media Kanälen.


    ?thumbnail=medium

    Bild: Es ist Matheo Raab (23), der gerade mit dem 1. FC Kaiserslautern in die 2. Liga aufgestiegen ist. Der 1,87 Meter große Schlussmann machte 34 von 38 Ligapartien für die „Roten Teufel“, kassierte dabei nur 27 Gegentreffer, ist ablösefrei zu haben, unterschreibt bis 2025.


    Rheinpfalz: Stammtorwart Matheo Raab (23) wird den Fußball-Zweitliga-Aufsteiger 1. FC Kaiserslautern nach RHEINPFALZ-Informationen verlassen. Sein Vertrag läuft am 30. Juni aus – damit wechselt Raab ablösefrei.


    Sport1: Nach SPORT1-Informationen wird der 23-Jährige bei den Hanseaten die Nummer 2 hinter Stammkeeper Heuer Fernandes.


    Das Ding dürfte wohl durch sein.

    Diskussionsthema zum Artikel: Offiziell: Matheo Raab wechselt zum Hamburger SV


    Offiziell: Matheo Raab wechselt zum Hamburger SV

    Torhüter Matheo Raab verlässt den FCK nach fünf Jahren in Richtung Norden und wechselt ablösefrei zum Ligakonkurrenten Hamburger SV.


    Bleibt er? Geht er? Laut Medienberichten standen die Chancen auf einen Verbleib von Torhüter Matheo Raab beim 1. FC Kaiserslautern in den letzten Tagen vermeintlich hoch. Es soll sogar bereits Einigungen bei wichtigen Vertragsmodalitäten gegeben haben. Matheo Raab galt in der abgelaufenen Saison als wichtiger Leistungsträger und sicherer Rückhalt.

    Raabs Vertrag läuft aus: Folgt der nächste Karriereschritt nun woanders?

    Raabs Vertrag läuft zum Ende des Monats aus. Bereits vor Monaten kündigte der junge Torhüter an, der von Ex-Trainer Marco Antwerpen zu Saisonbeginn zur neuen Nummer eins erklärt wurde, den nächsten Karriereschritt gehen zu wollen - diese Chance hätte er nun mit den Roten Teufel in Liga zwei. Nun allerdings meldet Sky Info, dass sich der Hamburger SV mit Matheo Raab verstärken wird. "Der HSV bessert auf der Torwart-Position nach und verpflichtet Matheo Raab von Zweitliga-Aufsteiger Kaiserslautern als neue Nummer zwei hinter Stamm-Keeper Daniel Fernandes", heißt es. Raab würde in Hamburg unter seinem ehemaligen Torwarttrainer Sven Höh trainieren und für einen höheren Konkurrenzkampf sorgen.


    Update: 03. Juni - 11:06 Uhr


    Der 1. FC Kaiserslautern hat Raabs Wechsel zum Hamburger Sportverein indes bestätigt. "Mach's gut, Matze! Unser Aufstiegstorhüter Matheo Raab wird den 1. FC Kaiserslautern nach fünf Jahren verlassen und künftig für den HSV zwischen den Pfosten stehen. Wir sagen Danke für Deinen Einsatz im FCK-Trikot und wünschen Dir für die Zukunft alles Gute!", schreibt der Verein auf seinen eigenen social media Kanälen.




    Quelle: Treffpunkt Betze

    Der Saarbrücker Zeitung zufolge scheint Ingolstadts Mittelstürmer Patrick Schmidt bei den Roten Teufeln im Gespräch zu sein. Der 28-Jährige spielte bereits mit Dresden, Heidenheim, Sandhausen und Ingolstadt zweitklassig - in 78 Zweitliga-Spielen traf Schmidt insgesamt 13 Mal. Neben den Lautrern buhlt scheinbar auch Aufsteiger Braunschweig um die Dienste des Stürmers. Nach dem Abstieg in die dritte Liga will sich der FCI neu aufstellen, weswegen trotz der Vertragslaufzeit bis 2024 ein frühzeitiger Wechsel möglich scheint.


    Foto: FC Ingolstadt

    Aktueller Verein: FC Ingolstadt

    Vertrag bis: Juni 2024

    Position: Mittelstürmer

    Marktwert: 400.000 Euro

    Spiele in der abgelaufenen Saison: 25

    Spielerprofil: Patrick Schmidt

    Das Kicker-Magazin meldet in seiner heutigen Printausgabe die Rückkehr von Außenbahnspieler Erik Thommy zum 1. FC Kaiserslautern. "Erik Thommy (27) wird nach seinem auslaufenden Vertrag beim VfB Stuttgart mit den Roten Teufeln in Verbindung gebracht. Spieler dieser Kategorie braucht der FCK – aber nicht nur einen", titelt der Kicker. Thommy spielte bereits im Kalenderjahr 2015 im Trikot der Lautrer, kehrte nach Leihende zurück zum FC Augsburg. Da Thommys Vertrag beim VfB Stuttgart ausgelaufen ist, wäre eine ablösefreier Transfer möglich. Thommy gilt als schneller und technisch versierter Flügelspieler.


    Foto: VfB Stuttgart

    Aktueller Verein: Vereinslos

    Position: Linkes Mittelfeld

    Marktwert: 1.800.000 Euro

    Spiele in der abgelaufenen Saison: 11

    Spielerprofil: Erik Thommy