Beiträge von Michael

    Diskussionsthema zum Artikel: Denkbar knapp: Philipp Hercher zum "Spieler des Monats" gewählt


    Denkbar knapp: Philipp Hercher zum "Spieler des Monats" gewählt

    Die Leser von Treffpunkt Betze haben entschieden: Philipp Hercher erhält die meisten Stimmen und wird zum FCK-Spieler des Monats Januar gekürt.


    Waldhof Mannheim hat Marc Schnatterer, der 1. FC Magdeburg Baris Atik. Beim 1. FC Kaiserslautern hingegen ist besonders bemerkenswert, dass die Mannschaft ohne einen Star auskommt, der entweder besonders herausragt oder Tore am Fließband produziert. Und dennoch gehört Philipp Hercher in den letzten Wochen zu den konstant überzeugenden Leistungsträgern bei den Roten Teufeln. Allein in den drei Heimspielen im Januar traf 'Hecke' einmal und bereite zwei Treffer direkt vor.

    Spieler des Monats: Philipp Hercher

    Genau diese Leistungen aus den vergangenen Spielen hat die Leser von Treffpunkt Betze dazu bewegt, Philipp Hercher bereits zum zweiten Mal in dieser Saison zum Spieler des Monats zu wählen. In unserer Umfrage erhielt der rechte Außenbahnspieler 27% der insgesamt 1.391 abgegebenen Stimmen und setzte sich mit gerade einmal 9 Stimmen Vorsprung gegen Mike Wunderlich (26%) durch. Auf den Plätzen drei, vier und fünf landeten Hendrick Zuck (17%), Matheo Raab (15%) und Boris Tomiak (14%).


    Hercher begeisterte zuletzt nicht nur mit einem Kicker-Notendurchschnitt von 2.5, sondern auch mit seinen Tempoläufen als Schienenspieler und der Intuition, häufig genau das Richtige zu machen. Der Rechtsfuß ist überall auf dem Platz zu finden, besitzt Zweikampfhärte, eine gute Übersicht und steht einfach fast immer goldrichtig. Ein Hercher in dieser Verfassung ist sowohl schwer zu verteidigen als auch nicht mehr aus der Startelf wegzudenken.


    Quelle: Treffpunkt Betze

    Diskussionsthema zum Artikel: Personalupdate: Gleich fünf Fragezeichen vor Zwickau


    Personalupdate: Gleich fünf Fragezeichen vor Zwickau

    Dünne Personaldecke: Vor dem ersten Auswärtsspiel des Jahres beim FSV Zwickau bangen die Roten Teufel um die Einsätze von fünf Spielern.


    Nach drei Heimspielen in Folge tritt der 1. FC Kaiserslautern am Samstag erstmalig auswärts an. Gegen Zwickau, die in der heimischen GGZ-Arena erst 14 von möglichen 33 Punkten geholt haben, erwartet FCK-Cheftrainer Marco Antwerpen dennoch eine unangenehme Partie gegen einen Gegner, der mit einem guten Spielsystem auftritt und die Tücken der dritten Liga einfach sehr gut kennt.


    Im Überblick: Teamstatus, Verletzungen und Sperren

    Bis zu fünf Ausfälle sind möglich

    Das Training in Vorbereitung auf das Auswärtsspiel in Zwickau beschreibt Marco Antwerpen im Vorfeld der Partie als "kompliziert". Stellenweise standen dem Trainerteam aufgrund zahlreicher Ausfälle lediglich 12 bis 13 Spieler zur Verfügung. "Wir haben vor allem geschaut, dass sich im Training nicht noch weitere Spieler verletzen", so Antwerpen. Fraglich sind für die Partie am Samstag aktuell Matheo Raab und Kevin Kraus (beide erkrankt), Felix Götze (Reha nach Muskelfaserriss), Kenny Prince Redondo und Julian Niehues (beide Corona-Infektion).


    Lautern defensiver Mittelfeldspieler Antreiber Marlon Ritter hingegen konnte am Donnerstag erstmalig wieder mit der Mannschaft trainieren. Laut eigener Aussage hat ihn der mehrtägige Ausfall nicht an Fitness gekostet. "Wir müssen dennoch abwägen, ob wir ihn unter die erste Elf nominieren oder ob er erst später ins Spiel eingreifen wird, so Marco Antwerpen.


    Quelle: Treffpunkt Betze

    Sebastian In der 1. und 2. Liga sind Montagsspiele ja bereits abgeschafft worden. Hat das zu Kürzungen bei der Ausschüttung von TV-Geldern geführt (ich müsste das tatsächlich selbst mal recherchieren)? Mein Gedanke dazu ist - auch wenn er möglicherweise zu viel Fußballromantik in sich trägt -, dass sich die Höhe der TV-Gelder eh nicht ewig halten lässt. DAZN hat gerade seine Preise verdoppelt und direkt mal etliche Kunden verloren. Die beinahe schon maximale Aufteilung der Spiele / Spieltage auf 4-5 Sender machen auf kurz oder lang auch nur noch die Wenigsten mit. Ich glaube und ich hoffe, dass es hier zum Umdenken kommt. Zumal daraus ein positiver Rattenschwanz entstehen können: Weniger Einnahmen durch TV-Gelder gleich weniger surrealer Ausgaben und vielleicht mehr solides Wirtschaften?

    Im Stile einer Spitzenmannschaft. Du kannst in dieser dritten Liga nicht an jedem Spieltag ein Feuerwerk abbrennen. Halle war ein richtig galliger und giftiger Gegner. Hinzu kommt, dass mit Ritter, Redondo, Götze drei unfassbar wichtige Stammspieler gefehlt haben - dazu weitere Verletzungen und Erkrankungen, sodass auf der Bank mit Ausnahme von Sessa kein einziger Mittelfeldspieler saß. Und dann verteidigst du die Führung bis zum Abpfiff. Was will man mehr.

    Beben bei Türkgücü? Gerüchte um Insolvenzantrag

    Geht bei Türkgücü München jetzt alles ganz schnell? Nachdem zuletzt bekannt geworden war, dass der Klub eine Finanzlücke in Höhe von zwei Millionen Euro nicht schließen konnte, machen nun Gerüchte um einen bevorstehenden Insolvenzantrag die Runde. Laut dem "Merkur" und der "TZ" könnte es noch am heutigen Freitag soweit sein.


    Ob der Spielbetrieb im Falle einer Insolvenz fortgeführt werden könnte, ist noch offen. Falls nicht, würden alle Spiele der Münchner annulliert und aus der Wertung genommen, was große Auswirkungen auf die Tabelle hätte. Türkgücü stünde dann als erster Absteiger fest und würde zu den restlichen Partien in dieser Spielzeit wohl nicht mehr antreten. (...)


    Quelle: https://www.liga3-online.de/be…echte-um-insolvenzantrag/