Beiträge von Michael

    Diskussionsthema zum Artikel: "Betze-Feeling ist enorm wichtig für uns"


    "Betze-Feeling ist enorm wichtig für uns"

    Gegen den SC Verl dürfen bis zu 20.000 Zuschauer zum Betze pilgern. Vor heimischer Kulisse will Marco Antwerpen ohne Wenn und Aber drei Punkte einfahren.


    Es ist der Auftakt einer immens wichtigen englischen Woche für den 1. FC Kaiserslautern. Zunächst empfangen die Roten Teufel den abstiegsbedrohten Sportclub aus Verl im heimischen Fritz-Walter-Stadion. Am Dienstag und den darauf folgenden Samstag folgen die beiden Auswärtspartien gegen 1860 München und den VfL Osnabrück. Nach zuletzt nur zwei Punkten aus zwei Spielen lechzen die Lautrer nach einem weiteren Heimerfolg. Der FCK erwartet bis zu 20.000 Zuschauern.

    Wieder ein Trainerdebüt

    Bereits zum dritten Mal in dieser Saison trifft der FCK auf einen Trainer, der im Spiel gegen die Pfälzer sein Debüt bei seinem neuen Verein gibt. Beim SC Verl löste zuletzt Michael Kinat Aufstiegscoach Guerino Capretti ab. Solche Personalwechsel erschweren natürlich die eigene Vorbereitung. Um Informationen über die Spielweise und Grundausrichtung zu sammeln, gingen die Recherchen des FCK sogar in die Oberliga Westfalen.


    Unabhängig des Gegners setzt Marco Antwerpen auf die Karte "Heimstärke". "Es ist ein Heimspiel, und das sollte man in den Fokus stellen. Diese gehen wir immer sehr engagiert an, mit einer hoher Leidenschaft und Intensität", so der Cheftrainer im Vorfeld des morgigen Heimspiels. Antwerpen erwartet einen spielerisch versierten und offensiv mitspielenden SC Verl. Die Devise bleibt aber, den Auswärtspunkt aus Mannheim unbedingt mit drei Punkten zu vergolden.

    Götze eine Option für die Startelf

    Fehlen werden im Heimspiel gegen den Sportclub aus Ostwestfalen die langzeitverletzten Spieler Lucas RöserAnil Gözütok, Jean Zimmer und Max Hippe. Auch Innenverteidiger Marvin Senger muss gegenwärtig aufgrund muskulärer Probleme pausieren. Einer, der wirklich fehlen wird ist Boris Tomiak. Der 23-jährige fehlt bereits zum zweiten Mal in dieser Saison gelbgesperrt. "Es wird nicht leicht ihn zu ersetzen, er spielt eine Riesensaison". Ausfälle konnte der FCK in der jüngsten Vergangenheit jedoch sehr gut kompensieren. "Wir werden auch diesmal einen Spieler finden, der genauso Leistung abrufen kann", so Marco Antwerpen.


    Gute Neuigkeiten gab es hingegen von Mittelfeldspieler Felix Götze. Mit schmerzverzerrtem Gesicht wurde der 24-jährige nach nur einer Viertelstunde im Südwestderby ausgewechselt. Eine schlimmere Bänderverletzung blieb aus, sodass Götze das Training am Donnerstag wieder aufnehmen konnte. "Wir sind erstmal glücklich, dass es eine keine schlimmere Verletzung gewesen ist und dass er das Training relativ schnell wieder aufnehmen konnte. Er ist auf jeden Fall eine Option für die erste Elf".


    Quelle: Treffpunkt Betze


    Die Pressekonferenz im Videostream:


    Ich tue mir auch schwer mit Boyd. Er ist eben nicht der mitspielende Stürmer - und gegen den Spitzenreiter bekommst du nicht viele Torchancen. Dann musst du sie als Wandstürmer eben auch nutzen. Hanslik und Redondo erlaufen zusammen Wahnsinnsräume, die so viel Platz für die nachrückenden Mittelfeldspieler schaffen - das ist etwas, was wir durch Boyd verlieren. Stattdessen muss Boyd aktiv ins Spiel gebracht werden, durch Flanken, durch gezielte Pässe. Aber das war bisher nicht unser Spiel, und das war auch nicht da, was uns auf Tabellenplatz zwei geführt hat.

    Hanslik muss immer gesetzt sein, aber wieso sollte Boyd auf die Bank? Kann ich nicht verstehen

    Weil Antwerpen nicht die vermeintlich beste Elf aufstellt - sondern die Elf, die seinen Matchplan am besten umsetzen kann. Und ich glaube, dass du den schnellen Ballbesitzfußball der Magdeburger am besten mit zwei schnellen Stürmern, die permanent zulaufen und zustellen, am besten verhindern kann. Dahinter werden Räume und Anspielstationen von einem kompakten Mittelfeld mit Wunderlich, Klingenburg, und Ritter zugestellt. Damit zwingst du den Gegner zu langen Bällen - also zu dem, was Magdeburg eigentlich eher nicht macht. Hinzu kommt, dass bei einem 3er Sturm die Schienenspieler Zuck und Hercher deutlich weniger Raum haben, da der in deiner Theorie schon mit Redondo und Hanslik besetzt ist.

    Ich halte es aber gerade für Magdeburg sehr wichtig, dass deren schnellen Aufbauspieler wie Conde durch den noch schnelleren Kenny früh gestört werden.

    Magdeburg ist es ja gewohnt, das Spiel mit viel Tempo und Ballbesitz selbst zu gestalten. Antwerpen wiederum besitzt in dieser Saison die Fähigkeit, den jeweiligen Gegner mit seinen eigenen Mitteln zu schlagen. In den 90ern hättest du Atik in die Manndeckung genommen, fertig wäre das Erfolgsrezept. Ich glaube, dass Redondo und Hanslik wieder gemeinsam als Sturmspitze agieren sollten (das heißt auch: Boyd und Kiprit auf der Bank), um den FCM früh anzulaufen, früh zu stören und gar nicht erst die Freiräume im Mittelfeld anbieten. Und bei Ballgewinn muss das Umschaltspiel einfach sitzen. Zudem muss man bedenken, dass die beiden besten Abwehrreihen aufeinander treffen - viele Torchancen dürften sich auf beiden Seiten nicht ergeben.

    Diskussionsthema zum Artikel: Personalupdate vor dem Spitzenspiel: Kader beinahe komplett


    Personalupdate vor dem Spitzenspiel: Kader beinahe komplett

    Voller Fokus auf Magdeburg: Pünktlich zum Topspiel gegen den Spitzenreiter kehrten am Dienstag wichtige Stammspieler zurück ins Mannschaftstraining.


    Während das FCK-Trainerteam um Marco Antwerpen und Frank Döpper vergangene Woche aufgrund mehrerer verletzungs- und krankheitsbedingter Ausfälle lediglich mit 12-13 Spielern trainieren konnte, lichtet sich das Lazarett vor dem Spitzenspiel gegen Tabellenführer Magdeburg allmählich. So konnten Kenny-Prince Redondo, Marlon Ritter und Julian Niehues nach überstandener Corona-Infektion bereits beim Auswärtsspiel in Zwickau mitwirken.

    Raab, Götze und Kraus zurück im Training

    Pünktlich zum wöchentlichen Trainingsbeginn am Dienstag kehrten zudem Torhüter Matheo Raab und Innenverteidiger Kevin Kraus zurück ins Mannschaftstraining - beide fehlten dem FCK am Wochenende krankheitsbedingt. Ebenfalls zurück auf dem Platz ist Felix Götze. Der 23-jährige verpasste die letzten drei Ligaspiele aufgrund eines Muskelfaserrisses im Adduktorenbereich. Damit fehlen neben den langzeitverletzten Spielern Röser, Bakhat und Gözütok aktuell nur noch Max Hippe (Fußverletzung) und Jean Zimmer (Darmerkrankung).


    Im Überblick: Teamstatus, Verletzungen und Sperren

    _____

    Mehr Topspiel geht nicht

    Es ist angerichtet. Am Samstag trifft der FCK auf Spitzenreiter Magdeburg. Die beste Offensive gegen die beste Defensive. Ein Duell zweier Schwergewichte.


    Am Samstag ist es so weit. Platz eins gegen zwei, beste Offensive gegen beste Defensive. Am Wochenende treffen mit dem 1. FC Kaiserslautern und dem 1. FC Magdeburg die zwei Schwergewichte der Liga zu einem wichtigen und wegweisenden Spiel aufeinander. Wer entscheidet das direkte Duell für sich? Mit heimischer Kulisse im Rücken wollen die Pfälzer auch dieses Spitzenspiel gewinnen. Eine extrem schwierige, aber nicht unlösbare Aufgabe.

    Überragende Magdeburger dominieren die Liga

    Dass der FCM in dieser Spielzeit oben mitspielen wird, war abzusehen. Jedoch hätten wohl die Wenigsten damit gerechnet, dass die Magdeburger die dritte Liga auf diese Weise dominieren. Mit zwölf Punkten Vorsprung auf die Pfälzer haben die Blau-Weißen inzwischen ein ordentliches Polster aufgebaut und thronen von der Tabellenspitze. Das sah in der vergangenen Saison noch ganz anders aus. Zusammen mit dem FCK steckten die Magdeburger tief im Abstiegskampf fest. Die Situation war bedrohlich, doch dann kam der Trainerwechsel. Christian Titz übernahm das Geschehen in Sachsen-Anhalt und führte das Team extrem schnell wieder in ruhiges Fahrwasser und feierte anschließend den souveränen Klassenerhalt. Im Sommer rüstete der FCM personell ordentlich auf und Shootingstar Baris Atik konnte gehalten werden. Seitdem scheint der Magdeburger Zug keine Bremse mehr zu haben und rauscht durch die gesamte Liga. Doch unschlagbar ist auch der FCM nicht. Tabellenschlusslicht Havelse konnte kürzlich einen Punkt in Magdeburg entführen. Auch gegen den 1. FC Saarbrücken hatte das Team von Christian Titz phasenweise große Probleme, setzte sich letztendlich doch noch durch.

    Pünktlich zum Topspiel: Fans und mehrere Stammkräfte kehren zurück

    Dass die FCK-Fans im Stadion immer wieder die letzten Prozente aus den Spielern auf dem Platz rauskitzeln können, ist bereits oft genug bewiesen worden. Auch Philipp Hercher untermalte kürzlich die Bedeutung der Zuschauer auf dem heimischen Betzenberg. "Wenn du da auf die Westkurve spielst, schreien die den Ball nach einer Ecke selbst ins Tor, da musst du als Spieler gar nicht mehr viel machen", so der fünffache Torschütze. Und pünktlich zum kommenden Wochenende sind nun auch endlich wieder Zuschauer erlaubt. Insgesamt 10.000 Fans werden in Fritz-Walter-Stadion strömen. Es gilt jedoch weiterhin die 2G-plus-Regel und Maskenpflicht im gesamten Stadionbereich.


    Auch was die personelle Situation der Pfälzer betrifft, gibt es positive Neuigkeiten. Mit Raab, Kraus und Götze sind drei Stammkräfte wieder ins Mannschaftstraining zurückgekehrt und somit auch für Samstag eine Option. Ansonsten muss Marco Antwerpen nur auf die langwierigen Ausfälle von Hippe, Zimmer, Bakhat, Gözütok und Röser verzichten. Der restliche Kader steht dem 50-Jährigen vollständig zur Verfügung.

    Niemand ist unschlagbar

    Besonders wichtig gegen den FCM wird sein, den offensiven und schnellen Ballbesitzfußball zu unterbinden, Topscorer Baris Atik aus dem Spiel zu nehmen und die eigenen Stärken im Umschaltspiel effektiv zu nutzen. Der FCK wird sich gegen die zweitbeste Defensive der Liga gedulden müssen und darf sich von nichts aus der Ruhe bringen lassen. Auch wenn Magdeburg bisher mit Sicherheit eine extrem starke Runde gespielt hat, müssen sich die Roten Teufel auch nicht vor dem Spitzenreiter verstecken - vor allem nicht mit vier Siegen in Folgen im Rücken. Dass der FCK nach dem verpatzten Saisonstart überhaupt so weit oben steht, zeigt die große Qualität und gute Moral, die in dieser Mannschaft steckt.


    All diejenigen, die nicht die Möglichkeit haben, das Spiel auf dem Betze live zu verfolgen, können auch an diesem Wochenende auf die Übertragung im Free-TV zählen. Der SWR überträgt die Partie kostenlos, Übertragungsbeginn ist wie gewohnt pünktlich zum Anstoß.


    Quelle: Treffpunkt Betze