Moderationshinweis: Dies ist der Thread zur ersten Liga. Corona-Diskussionen bitte via privater Nachricht oder in externen Foren, in denen es inhaltlich passend ist, führen. Das Thema, dass ein Fußballforum nicht der passende Ort ist, haben wir wirklich schon zu genüge durchgekaut.
Beiträge von Michael
-
-
Rund um M. Merk bitte hier weiter schreiben: Markus Merk tritt zurück
-
Ronnie Wendt Ich vermute zu wissen was du mit deinem Beitrag schildern willst. Allerdings kann doch nicht die Veränderung in der Sprache oder der Umgang Yeboahs dafür herhalten, dass Rassismus in unserer Gesellschaft tief verankert ist. Affenlaute zu machen ist eben nicht nur die Dummheit eines einzelnen und auch nicht gleichzusetzen mit einer x-beliebigen Beleidigung. Es ist die vollkommen unwürdige Reproduktion eines unterwürfigen Menschenbildes.
Und beim Punkt der Medien muss ich dir widersprechen. Rassismus ist ein insgesamt tabuisiertes Thema, über dass sich die wenigsten Gedanken machen. Ohne mediale Berichterstattung wäre es quasi nicht präsent.
-
Man mag sich über den Spielabbruch streiten, das ist ein anderes Thema. Aber dass die Affenlaute dem Spieler Opoku galten, dürfte unbestritten sein. Manche Reaktionen in diesem Thread sind wirklich unterirdisch und zeigen aus meiner Sicht auch einen Kern des gesamten Problems auf. Weiße Menschen haben nicht im Ansatz eine Idee davon, welche Bedeutung und welche Auswirkungen Rassismus - tief verankert in Strukturen und Systemen - auf Betroffene hat. Sie maßen sich jedoch an, darüber urteilen oder sich darüber lustig machen zu können. Wahnsinn.
-
Allerdings halte ich diesen Spielabbruch - von dem was ich bisher gelesen habe - für übertrieben. Jetzt gibt man also einen einzelnen Voll****** die Macht für ein Spielabbruch zu sorgen und bestraft damit viel eher den Großteil der vernünftigen Fans und einen kompletten Verein.
Man muss aber auch sehen, wie der Spielabbruch zustande kam. Von dem wenigen was ich aktuell gehört habe, haben sich beide Vereine - also sowohl Duisburg als auch Osnabrück - gemeinsam darauf geeinigt. Von einer Entscheidung "von oben", also seitens des DFB, habe ich noch nichts lesen können. Darüber hinaus hat sich genau das in den letzten Monaten längst angebahnt. Es gab in mehreren Stadien Vorfälle, die zu Unterbrechungen geführt haben. Es war nur eine Frage der Zeit, bis es zu einem Abbruch kommt. Die Wertung des Spiels sollte man auch abwarten, bevor man nun gegen den DFB wettert.
-
Hier geht es weiter: Ein Taktik-Zeugnis für die Winterpause
-
Sowas von klares Abseits. Unfassbar, dass der Linienrichter das nicht anzeigt. Er stand auf gleicher Höhe und hatte komplett freies Sichtfeld.
-
Wenn Braunschweig gefährlich wurde, war eigentlich immer Lauberbach daran beteiligt.
Lauberbach ist schneller als Hippe, das ist definitiv eine Anweisung von Schiele. Deren Pressing konzentriert sich auch nur auf Hippe - Kraus und Tomiak werden kaum angegangen.
-
Diese wurden allerdings gerne als "Schwarzseher" oder als destruktiv dargestellt. (Du erinnerst Dich?)
Ebenfalls wurden von mir bereits damals in diesem Forum eventuelle, generelle Lösungsoptionen angerissen. Dies mit dem Vermerk, dass es schwierig bis unmöglich ist, ohne Wissen der genauen Zahlen eine definitive Aussage treffen zu können.Ehrlich gesagt lege ich keinen großen Wert auf solche Zuschreibungen. Mich interessiert hier die inhaltliche Debatte. Die Zahlen sind insofern bekannt, als dass man die letztjährige und diesjährige Bilanz einsehen kann. Der Verweis darauf, dass Lösungsoptionen mal in der Vergangenheit angerissen wurden ist für mich irgendwie nicht zufriedenstellend.
Du behauptest nach gestern (und wenn ich es richtig gedeutet habe, hast du an der Online-JHV auch nicht teilgenommen), man sei die Sache falsch angegangen und habe vermutlich zu wenig getan um den e.V. zu entschulden. Wenn ich zu einer solchen Bewertung kommen würde, dann würde ich sie nicht aus dem Bauch heraus äußern, sondern auf Grundlage ernsthafter Überlegungen und Fakten. Aber was sind deine ernsthaften Überlegungen, auf welche Fakten stützt du deine Bewertung? Und was hätte man folglich anders / besser machen müssen? Ohne deine Antwort auf diese Fragen fällt es mir schwer deine Bewertung und Beurteilung nachzuvollziehen.
-
Ich schrieb von einer Entschuldung des e.V. - nicht davon für ihn eine weitere Insolvenz anzumelden.
Es ist Schnee von gestern, es wurde falsch gehandelt und jetzt lebt der FCK eben mit den Folgen.
Wie viele Millionen sind im Sommer im e.V. fällig?
Es ist ja eine Weisheit des Lebens, dass man hinterher schlauer ist. Es ist aber auch einfach im Nachhinein Bewertungen vorzunehmen.
Du sagst, es sind Fehler gemacht worden, weil es nicht gelungen ist den e.V. zu entschulden.
Wie genau hätte man das tun sollen? Was wäre dafür nötig gewesen?