Beiträge von Michael
-
-
Ich verschieb mal in den "Saisonbereich".
Dort gibt es einen Thread zu den Abgängen.
-
Zitat
Original von Magga
Den Verein verlassen werden ja nach offizieller Aussage Bouzid, Henn, Vignal, Meißner, Riihilahti, Villar, Borbely, Auer und Karadas. Wer von den Spielern wurde denn heute offiziell verabschiedet? Karadas z.B. ist ja gar nicht mehr in Lautern, soweit ich weiß.@ Magga.
Klappe, die 2te. Warum öffnest du Threads, die bereits bestehen? Bitte schau dich in Zukunft vorher um, bevor du den Button "neues Thema" bestätigst. Danke.
-
Zitat
Original von Magga
Warum konnte Silvio denn heute nicht sein Abschiedsspiel bestreiten und stand nicht im Kader? Ist da was bekannt? Wurde er denn vor dem Spiel verabschiedet oder war er im Stadion gar nicht zu sehen? Kann mir nicht vorstellen, dass man im Streit auseinander geht. Meiße hat sich meiner Meinung nach sauber verhalten...Es gibt doch schon einen Meise-Thread? Wieso net dort gepostet?
Ich verschiebe mal.
-
War Meise denn heut überhaupt anwesend ... oder war er mit seinen Jungs in Stuttgart?
Schade, dass er nicht mehr richtig aufm Betze verabschiedet wurde. Ein "Silvio Meißner" aus der West hat er sich verdient.
-
Nein. Das letzte Spiel wurd gewonnen. Nun geht's in die Relegation.
-
Zitat
Kjetil Rekdal wird wie erwartet neuer Trainer des Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern. Der 38-jährige Norweger wurde am Sonntag am Rande des abschließenden Heimspiels der Pfälzer gegen Köln (2:2) offiziell vorgestellt. Rekdal, der bislang den belgischen Erstligisten Lierse SK trainierte, erhält bei den "Roten Teufeln" einen Vertrag bis 2010.Datum : 20. Mai 2007
Autor / Redaktion : Redaktion
Quelle : Kicker - http://www.kicker.de
Kompletter Artikel : http://www.kicker.de/fussball/…ga/vereine/artikel/365865_ _ _ _ _ _ _ _ _ _
ZitatDer 1. FC Kaiserslautern hat Kjetil Rekdal (38) als neuen Chef-Trainer verpflichtet. Der Norweger, der als Spieler für Borussia Mönchengladbach und Hertha BSC Berlin insgesamt 73 Bundesligaspiele absolvierte, war zuletzt als Trainer des belgischen Erstligisten Lierse SK tätig. Zuvor betreut Rekdal den norwegischen Erstligisten Vålerenga Oslo, mit dem er 2002 den Pokal und 2005 die Meisterschaft gewann.
Datum : 20. Mai 2007
Quelle : 1. FCK - http://www.fck.de -
Dank dir für die Info. Ein wenig wurd ja auch schon in "Rund um den Betzenberg" berichtet.
Solche Aktionen haben rein gar nichts mit Fußball und dem FCK zu tun. Es gibt durchaus andere Möglichkeiten gegen den gewalttätigen Einsatz in Augsburg zu protestieren.
-
Bei den Jungs und Mädels geht doch gar nicht mehr um den FCK oder um den Fußball.
Reines Profilierungsgedöns.
-
Zitat
Original von Altrhoideiwel
Ich fand die Aktion auch völlig Unnötig vom Kempf. Was hat das Spiel mit dem in Augsburg zu tun.
Ich frag mich manchmal was manche Leute eigentlich Unterstützen.
Hallo Hallo Hallo
Es geht um unseren Verein und nicht um irgendwelche USK oder was weiss ich noch.
Ich fand das gut das sich der 9er gegen die vermeindlichen anfeuerungsrufe durch die MA gewehrt haben.
Auch die GL und die sogenannten Ultras müssen mal merken das sie nicht alleine sind . Hier haben auch noch andere mitspracherecht. Lasst euch das eine Lehre seinWas warn los? Konnte das Spiel leider nicht mitverfolgen.