Beiträge von Michael

    Für mich gibt es nur eine einzige Variante.


    Kein Abwarten, kein Herantasten ... sämtliche 'Hachinger müssen ab der ersten Sekunde den Atem der FCK Buben spüren.


    Pressing, und Druck nach vorne. Wir brauchen mal wieder ein frühes Tor, damit die Mannschaft Selbstbewusstsein bekommt.


    Stehts zur Halbzeit 0:0, dann tippe ich insgesamt auf ein Unentschieden.

    Hallo zusammen,


    ich muss gestehen, erst gestern abend den Film "Deutschland, ein Sommermärchen" gesehen zu haben.


    Zum Film selbst möchte ich nicht viel sagen ... wer ihn gesehen hat, wird hoffentlich wissen was ich meine; wer ihn noch nicht gesehen hat, dem soll an dieser Stelle auch nichts verraten werden.


    Was ich jedoch aus diesem Film behalten habe, ist das folgende:


    Ich frage mich, wo ist der WM Funke hin, wo ist dieses Gefühl hin, dass soviele Menschen gleichzeitig beflügelt hat. Diesen Gedanken kann man auch verschiedenen Perspektiven beleuchten:


    Da wären zunächst die Trainingsmethoden. Klinsi hat aufgezeigt, dass wir neue und moderne Methoden benötigen, Jogi hat es bestätigt, dass wir nicht zu den "guten alten deutschen Tugenden" zurückkehren können, um erfolgreich zu sein, weil sie als jegliche Grundlage gelten, um überhaupt Erfolg haben zu können.
    Was ist mit dem Einbau von Pychologen?


    Wieso ziehen die Profivereine nicht nach? Wieso tut sich hier nichts?


    Fangemeinde: Ich habe bei der WM keinen einzigen Hassgesang gehört ... ich habe Menschen aus den verschiedensten Ländern und Kulturen gesehen, die sich gemeinsam Spiele angeschaut haben, die sich gemeinsam gefreut und gemeinsam geweint habe ... Menschen, die einander respektiert haben.


    Ich habe deutsche Fans gesehen, die bedingungslos hinter ihrer Mannschaft standen, egal ob sie gewonnen hat, oder im Halbfinale ausgeschieden ist. Da gab es keine Pfiffe, da wurde nichts hinterfragt ... es wurde einfach nur nach vorne getrieben.


    Wo ist dieser Funke nun hingekommen?
    Wo ist diese einmalige Stimmung hin?


    Dieses Thema kann und darf man ja beliebig fortsetzen. Vielleicht gibt es ja noch weitere Anregungen.

    Ich bin zwar kein Arzt ... aber ich glaube solch ein Virus breitet sich 1.) in rasender Geschwindigkeit aus, und 2.) erkennt man ihn erst dann, wenn es bereits zu spät ist.


    An einigen anderen Stellen wurde hier schon die Schuldfrage gestellt, sowie die Forderung der Isolation der erkrankten Spieler. Ich glaube jedoch, dass das aufgrund der oben genannte Gründe gar nicht möglich ist.

    @ Badar.


    Auf den Trainingsbildern von Dr.Betze (Trainingseinheit am 14.02) ist Simpson in Trainingskluft zu sehen.


    Zum doppelten Thread. Kein Problem, darf ja mal passieren ... und jetzt weißt du, dass es die Suchfunktion gibt ;)


    Edit: Jo, bin ich panne *grins.


    Hier gehts um Riihilahti und suche in den Fotos nach Simpson :D

    Zitat

    Original von canelon
    @BetziFensi
    hatte ich vor der Saison nicht so gesehen, aber ich denke du hast Recht.


    Naaa, net vor der Saison ;)


    Ich schrieb zu Beginn der Rückrunde.


    Rostock hat in der Hinrunde viele knappe Siege eingefahren, nicht umsonst haben sie ähnlich wenig Tore wie wir geschossen. Man nennt es auch "Minimalistenfussball".