Beiträge von Michael

    Aber primär will ich natürlich Karten in unserem Block.

    Selbst als Mitglied oder DK-Inhaber wird es erfahrungsgemäß schwer werden an Tickets zu kommen. Stehplätze gleichen eh einer Lotterie. Und da die benachbarten Blöcke (W1, W11, S14, S5) eh fest in Lautrer Hand sein werden (und nebenbei die gleiche Preiskategorie haben), ist es fast egal, ob man 'drin' oder 'draußen' sitzt. Jetzt über den Ticketshop der Hannoveraner zu kaufen ist halt die sichere Bank.

    Die Bundesliga hat Kaiserslautern verdient!

    RevierSport sprach mit Mike Wunderlich über seine Rückkehr, sein Ziel für die restliche Saison und seinen Plan nach der sportlichen Karriere.


    Glauben Sie denn, dass der FCK den Durchmarsch in die Bundesliga schafft?


    Ich gönne es dem Verein und den Jungs vom ganzen Herzen. Ich habe dort eine geile Zeit verbracht. Ich habe Jungs kennengelernt, die zu echten Freunden wurden. Dieser Verein ist der Wahnsinn. Wenn ich da nur an den Aufstieg denke - unglaublich! Das haben manche Vereine nicht erlebt, wenn sie Deutscher Meister werden. Kaiserslautern ist vom FCK besessen, eine super Stadt mit einem fantastischen Klub, der die Bundesliga verdient hat. Oder besser gesagt: Die Bundesliga hat Kaiserslautern verdient!


    (...)


    Quelle: https://www.reviersport.de/fus…berliga-trainer-sein.html



    Lucas Leibrock und Mika Haas ersetzen Daniel Hanslik und Aaron Opoku


    Daniel Hanslik ist derzeit ein Pechvogel beim Fußball-Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern. Der offensive Mittelfeldspieler wird nicht mehr ins Trainingslager nach Belek kommen. Hanslik (26) ist an einem hartnäckigen grippalen Infekt erkrankt und die Entzündungswerte deshalb weiter hoch. Daher wird er sich in der Pfalz auskurieren. Weil es im Trainingslager auch Aaron Opoku (grippaler Infekt) erwischt hat, flogen nun Lucas Leibrock und Mika Haas nach Belek.


    Quelle: https://www.rheinpfalz.de/loka…slager-_arid,5451434.html


    ____


    Zum Thema "Konkurrenzkampf zwischen Niehues und Rapp" schreibt die Rheinpfalz folgendes:


    Niehues hatte sich einen Sehnenanriss im Oberschenkel zugezogen. Trotz Reha kann er noch nicht voll mittrainieren.


    Momentan hat Rapp etwas die Nase vorn. Denn Niehues kann noch nicht voll mittrainieren. Beim ersten Training am 2. Januar hörte er vorher auf und auch am Mittwoch in Belek ging der 1,95 Meter lange Defensivspieler auf Nummer sicher. Niehues lief nach dem intensiven Passtraining lieber seine Runden, während Rapp und der Rest im Abschlussspiel schwitzten. „Die Verletzung ist auskuriert. Ich merke es nur noch bei ganz harten Pässen“, gibt Niehues Entwarnung: „Ich muss eben wieder reinkommen.“


    Quelle: https://www.rheinpfalz.de/spor…-sieht-_arid,5451355.html

    Die Roten Teufel sind am Dienstag, 3. Januar 2023, ins Wintertrainingslager ins türkische Belek gestartet. Bis zum 11. Januar 2023 bereiten sich die Mannen von FCK-Cheftrainer Dirk Schuster hier auf die Rückrunde der Zweitligasaison 2022/23 vor.


    Am frühen Dienstagmorgen absolvierten die Betze-Buben noch eine kurze Einheit am Fritz-Walter-Stadion, ehe der Bus losrollte. Erster Stopp war der Flughafen in Frankfurt, von dem aus der Flieger gen Belek startete. Aufgrund der Zeitverschiebung landete der FCK-Tross in den Abendstunden in Antalya und bestieg dort wiederum einen Bus, der sie ins Kempinski The Dome Hotel im rund 30 Minuten entfernten Belek brachte.


    Mit dabei in Belek sind neben den Torhütern Andreas Luthe, Avdo Spahic, Julian Krahl und Jonas Weyand folgende Spieler: Boris Tomiak, Neuzugang Nicolai Rapp, Kevin Kraus, Hikmet Ciftci, Marlon Ritter, Jean Zimmer, Philipp Klement, Kenny Prince Redondo, Terrence Boyd, Julian Niehues, Dominik Schad, Hendrick Zuck, Lars Bünning, Philipp Hercher, Aaron Opoku, Lex Tyger Lobinger, Ben Zolinski, Robin Bormuth, Angelos Stavridis, Erik Durm und Aaron Basenach. Daniel Hanslik konnte die Reise krankheitsbedingt kurzfristig nicht antreten.


    Die erste Einheit in Belek steht für Mittwoch, 4. Januar 2023, auf dem Programm. Um 7.30 Uhr starten die Mannen von Dirk Schuster mit einer Laufeinheit in den Tag. Am Donnerstag, 5. Januar 2023, steht das erste Testspiel gegen den ungarischen Erstligisten Mezőkövesd-Zsóry an, ehe die Schuster-Elf für einen weiteren Test am Sonntag, 8. Januar 2023 gegen den TSV 1860 München antritt.


    Quelle: 1. FC Kaiserslautern

    Diskussionsthema zum Artikel: FCK will Kader verkleinern: Vier Spieler sollen gehen


    FCK will Kader verkleinern: Vier Spieler sollen gehen

    Dirk Schuster und Thomas Hengen wollen den Kader entschlacken. Damit das gelingt, sollen vier Spieler den FCK zeitnah verlassen. Erste Angebote liegen vor.


    Kurz vor der Abreise ins Trainingslager im türkischen Ort Belek haben die Roten Teufel vier Spielern nahegelegt, sich nach einem neuen Verein umzuschauen. René Klingenburg, Muhammed Kiprit, Maximilian Hippe und Anas Bakhat spielen in den weiteren Planungen des Vereins keine Rolle mehr und werden auch die Reise in die Türkei nicht antreten - sie sollen den 1. FC Kaiserslautern bestenfalls im Winter verlassen.

    Dürftige Einsatzzeiten


    "Die Einsatzzeiten für alle vier waren in der Hinrunde sehr dürftig. Das war auch unbefriedigend für die Spieler. Dementsprechend haben wir ihnen nahegelegt, möglicherweise einen Neuanfang bei einem anderen Club zu suchen", so Cheftrainer Dirk Schuster im Anschluss an die erste Trainingseinheit im neuen Jahr. Der Verein ist bemüht, einen Konsens zu finden, damit die vier genannten Spieler einen Verein finden, bei dem sie mehr Einsatzzeiten erhalten.


    Schuster zufolge gibt es auch bereits „ein, zwei Anfragen von anderen Vereinen“.


    Quelle: Treffpunkt Betze