Ich nehme jetzt hinsichtlich meines Beitrages alle die raus, die die letzten Wochen nur durch Polemik + Beleidigungen meinten, ihre Bemerkungen zu der momentanen Situation loszuwerden.
Für alle anderen meine Sichtweise:
Stefan Kuntz wird nicht die Brocken hinschmeißen, der ist gedanklich schon sehr weit in den Planungen für die nächste Saison, das sieht + merkt man an seinen Worten zu den Fehlern, Konsequenzen + Planungen.
Stefan Kuntz hat seit 2008 neben seinen strukturellen + finanziellen Leistungen für den FCK sehr, sehr viele tolle Transfers verwirklicht. Nach dem Ende der letzten Saison haben uns viele Leistungsträger verlassen, alle weil entweder die Verträge ausgelaufen sind + andere Mannschaften sehr viel deutlich mehr Gehalt für den Spieler geboten haben oder weil die Spieler ausgeliehen waren + die Vereine, von denen sie ausgeliehen waren, diese Spieler zurückhaben wollten.
Stefan Kuntz + Marco Kurz mussten also Ersatz holen. So, jetzt kommen die mit ins Boot, die Stefan Kuntz - das 1. Mal wohlgemerkt - eine schlechte Einkaufspolitik ankreiden:
Bitte einfach mal nachdenken, dass Stefan Kuntz diese Spieler nur geholt hat, weil er sich sicher war, dass diese Spieler auch wirklich die abgegebenen gleichwertig ersetzen können, glaubt denn einer von Euch, er kauft Spieler, von denen er nicht überzeugt ist ?? Stefan Kuntz will den FCK dauerhaft in der 1. Bundesliga etablieren, also ist klar, dass er sich sehr viel dabei denkt, wen er verpflichtet.
Jetzt ist aber auch klar, dass man sich in Menschen + in den Leistungen, die man sich von Ihnen erhofft, natürlich auch täuschen kann. Das passiert jedem, sowohl im Beruf als auch im privaten Bereich. Aber deshalb macht Stefan Kuntz keine schlechte Arbeit. Und alle, die jetzt seinen Kopf fordern, sollten sich dessen bewusst sein + erstmal nachdenken, bevor sie sowas schreiben.
Stefan Kuntz muss bei unserem FCK bleiben.
