Beiträge von danscot

    Ich habe einen Satz von Krassimir Balakov in Erinnerung, als er auf der Pressekonferenz oder in einem Interview nach dem Spiel vs. Hoffenheim so sinngemäß sagte "nach dem 0:2 wirkte die Mannschaft befreiter + traute sich mehr zu, das habe ich mir von Beginn an so gewünscht".


    Ich überlege jetzt:
    Heißt das jetzt im Umkehrschluß, dass nach dem 0:2 der Druck von den Spielern weg war, mit einem Sieg doch noch das Wunder zu schaffen + mit dem relativ sicheren Gefühl, sie werden den Klassenerhalt nicht mehr schaffen können, ist es leichter, eine wie auch immer bessere Leistung abzurufen als mit dem Druck des "unbedingt gewinnen müssens".
    Wenn ich das als Nicht-Psychologe richtig erkannt haben sollte, dann könnte man ja für die nächsten Spiele wieder hoffen, dass ein paar positive Überraschungen unserer Jungs noch kommen....


    :P 8) :thumbup:

    Ich nehme jetzt hinsichtlich meines Beitrages alle die raus, die die letzten Wochen nur durch Polemik + Beleidigungen meinten, ihre Bemerkungen zu der momentanen Situation loszuwerden.



    Für alle anderen meine Sichtweise:


    Stefan Kuntz wird nicht die Brocken hinschmeißen, der ist gedanklich schon sehr weit in den Planungen für die nächste Saison, das sieht + merkt man an seinen Worten zu den Fehlern, Konsequenzen + Planungen.
    Stefan Kuntz hat seit 2008 neben seinen strukturellen + finanziellen Leistungen für den FCK sehr, sehr viele tolle Transfers verwirklicht. Nach dem Ende der letzten Saison haben uns viele Leistungsträger verlassen, alle weil entweder die Verträge ausgelaufen sind + andere Mannschaften sehr viel deutlich mehr Gehalt für den Spieler geboten haben oder weil die Spieler ausgeliehen waren + die Vereine, von denen sie ausgeliehen waren, diese Spieler zurückhaben wollten.
    Stefan Kuntz + Marco Kurz mussten also Ersatz holen. So, jetzt kommen die mit ins Boot, die Stefan Kuntz - das 1. Mal wohlgemerkt - eine schlechte Einkaufspolitik ankreiden:
    Bitte einfach mal nachdenken, dass Stefan Kuntz diese Spieler nur geholt hat, weil er sich sicher war, dass diese Spieler auch wirklich die abgegebenen gleichwertig ersetzen können, glaubt denn einer von Euch, er kauft Spieler, von denen er nicht überzeugt ist ?? Stefan Kuntz will den FCK dauerhaft in der 1. Bundesliga etablieren, also ist klar, dass er sich sehr viel dabei denkt, wen er verpflichtet.


    Jetzt ist aber auch klar, dass man sich in Menschen + in den Leistungen, die man sich von Ihnen erhofft, natürlich auch täuschen kann. Das passiert jedem, sowohl im Beruf als auch im privaten Bereich. Aber deshalb macht Stefan Kuntz keine schlechte Arbeit. Und alle, die jetzt seinen Kopf fordern, sollten sich dessen bewusst sein + erstmal nachdenken, bevor sie sowas schreiben.


    Stefan Kuntz muss bei unserem FCK bleiben. :amen: :amen: :amen: :amen:

    Ja, wir haben wieder verloren, aber ich bin mir sehr sicher, dass alle auf dem Betze aus dieser Saison sehr viel gelernt haben + wir in der nächsten Saison in der 2. Bundesliga eine richtig gute Rolle spielen werden + ich bin mir auch sehr sicher, dass Krassimir Balakov mit den jungen Spielern einen großen Schritt nach vorne machen kann.

    Ich sehe das auch so, als Spieler + als Trainer in verschiedenen Ländern hat man automatisch die große Chance, sich Beziehungen aufzubauen + das wird jetzt auch dem FCK helfen können.
    Die Mischung aus Netzwerken von Stefan Kuntz + Krassimir Balakov macht mich für die Zukunft sehr zuversichtlich.

    Zitat aus der RHEINPFALZ von heute von Olcay Sahan:


    „Die Stimmung ist positiv! Der Trainer hat positive Stimmung reingebracht”, bekundet Olcay Sahan. Der Flügelspieler mag das nicht als Kritik an Marco Kurz verstanden wissen, nur als Dank dafür, dass nach dem Frust von 17 Spielen ohne Sieg eine Art Aufbruchstimmung herrsche, der Glaube da sei, das Unmögliche doch noch möglich zu machen. Die Erinnerung an die wundersame Rettung von Borussia Mönchengladbach 2011 dient als Beispiel, sagt Sahan. „So viele Tore wie diese Woche haben wir noch nie im Training geschossen”, orakelt er. Der Glaube gibt Hoffnung. Neue Hoffnung.

    So ist es.


    Wir schaffen das auch noch, ich tippe morgen 3:1 für unsere Jungs.

    "... gehen auf den Platz und sind wie ausgewechselt " - hast du in Freiburg eine Veränderung gesehen ( vielleicht waren sie noch eine Spur harmloser als sonst, falls das überhaupt geht).
    Merkst du immer noch nicht, dass es diese Spieler und diese Mannschaft einfach nicht besser können?

    Nein, Einspruch. Du musst fairerweise zugeben, dass Bala Donnerstag Nachmittag, 16.30 Uhr, die Mannschaft das 1. Mal gesehen + mit den Jungs arbeiten konnte, also hatte er - auf das Freiburg-Spiel bezogen - gerade mal 1 1/2 Tage Zeit, das ist keine Zeit, um einer Mannschaft eine neue Mentalität, einen neuen Glauben an sich selbst + eine neue Spielphilosophie vermitteln zu können.


    Für mich ist jetzt das Spiel morgen vs. Hamburg der Gradmesser, ob Bala die Mannschaft nochmal neu beflügeln kann, dann kann man die Mannschaft beurteilen, ob sie wirklich nicht besser kann oder - im Idealfall - die Mannschaft ein anderes Gesicht zeigt + damit beweist, dass vielleicht wirklich Marco Kurz die Mannschaft nicht mehr erreichen konnte.