Beiträge von danscot

    Ich jedenfalls freue mich sehr auf das Spiel vs. Hamburg, weil ich mich auf das erste Heimspiel von Bala freue + ich dabei sein möchte beim 1. Sieg in 2012 + ich die Jungs immer auch als Menschen sehe + keinem der Jungs auch nur im geringsten unterstelle, dass er nicht alles für den Verein tut. Jeder, der selbst Sport betreibt oder betrieben hat, kann versichern, dass keiner gerne absteigen möchte.


    Ich werde die Mannschaft selbstverständlich unterstützen wie immer + ich werde auch nicht pfeiffen, wenn mal Fehlzuspiele etc. passieren sollten. :amen: :amen:

    Also was hier über die Wohnungssuche geschrieben wird, da bekomme ich echt die Krise.


    Ich finde das hoch professionell, dass er sich erstmal drum kümmert, alles zu tun, dass seine Mannschaft doch noch den Klassenerhalt packt + erst wenn klar ist, in welcher Liga der FCK spielt, dann sucht er sich eine Wohnung / ein Wohnhaus.
    Und dass er auch in Liga 2 bleiben wird + den Neuaufbau gestalten möchte, dass hat Stefan Kuntz ja schon als eine Grundbedingung bezeichnet, die bei der Trainerfindung wichtig war + genau das hat Krassimir Balakov auch total akzeptiert + verinnerlicht.
    :respekt: :respekt:

    Also wenn ich die Kritik an der Wohnungssuche so lese, da fragt man sich schon mal, wessen Geistes Kind die Hand beim Schreiben geführt hat
    :autsch: :autsch:


    Ich finde Bala nach meinen ersten Eindrücken eine absolut hervorragende Wahl + freue mich auf Samstag.

    Ich war wie wahrscheinlich alle hier von Tiffert in der letzten Saison begeistert + ich denke, er ist als Mensch auch total klasse.


    Aber ich habe mich bei seinem Besuch im Sportstudio letzten Samstag gefragt, ob er wirklich der richtige Kapitän ist. Warum ??
    Tiffi redet ohne viele Emotionen, er redet von "meine Karriere ist leider immer geprägt gewesen von vielen Auf´s + Ab´s", "Ja, das ist der Tiefpunkt gewesen", "wenn wir die individuellen Fehler nicht abstellen, dann haben wir keine Chance"....


    Also ich stelle mir dann Tiffi vor, wie er als Kapitän optimistisch vorneweg gehen soll, den Mitspielern Mut machen soll, die Kollegen im Spiel heiß machen soll, das geht mit dieser ruhigen Art nicht. Wenn der Kapitän kein Feuer entfachen kann, dann ist das schwierig.


    Ich glaube, unserer verunsicherten Mannschaft würde es viel mehr helfen, wenn ein Spieler Kapitän sein würde, der diese Attribute verkörpert.


    Tiffi ist ein sehr wichtiger Bestandteil der Mannschaft, aber die Kapitänsbinde ist bei einem emotionaleren Spieler besser aufgehoben.

    Mir ist noch etwas aufgefallen bei meinem Vergleich mit der Borussia:
    Mönchengladbach hatte dann das berühmte "Aha-Erlebnis", als es Köln mit 5:1 zuhause besiegte, das war am 29. Spieltag, danach haben die Jungs den Kopf frei gehabt + es doch noch gepackt.


    Für unsere Jungs hoffe ich, dass sie das Samstag, das ist dann der 28. Spieltag, in dieser Form auch hinbekommen.
    Also, auf geht´s, ich bin dabei !!!!

    Ich habe da eine total andere Meinung:


    1.
    Um im Abstiegskampf zu bestehen braucht man einen Trainer, der die Köpfe der Spieler freibekommt + der taktisch variabel arbeitet, da ist es für mich total egal, ob der Trainer Erfahrung im Abstiegskampf hat oder nicht. Ein erfahrener Trainer im Abstiegskampf ist überhaupt keine Garantie, dass man den Klassenerhalt doch noch schafft.


    2.
    In unserer Situation brauchten wir einen Trainer, der einerseits die Chance sucht, die Rettung noch zu packen, aber andererseits auch geeignet + bereit ist, einen Neuaufbau mit jungen Spielern zu machen.


    Und unter diesem Gesichtspunkt ist für mich Krassimir Balakov ein wirklicher Hoffnungsträger + eine hervorragende Wahl.


    3.
    Allgemein zum Spiel in Freiburg + unseren Zukunftsaussichten möchte ich bemerken, dass ich entgegen mancher Meinungen hier im Forum keine Mannschaft gesehen habe, die nicht gekämpft hat + die keinen Einsatz + keine Leidenschaft gezeigt hat.
    Wer durch 2 individuelle Fehler so in Rückstand gerät + sich danach so ins Spiel kämpft wie das unsere Jungs gemacht haben, da habe ich Respekt vor + ich werde auch mit viel Freude am Samstag auf den Betze fahren, ich werde die Mannschaft mit 1000% Sicherheit nicht auspfeifen.
    Das ist übrigens keine exklusive Meinung von mir, in den Radioberichten in SWR1 Stadion hat der Reporter genauso bemerkt, dass Freiburg das 2:0 verwaltet hat + der FCK die spielbestimmende Mannschaft war. Ja, Torchancen waren Mangelware, aber mir ist es wichtig, dass wir nicht so zusammengebrochen sind wie vs. Schalke oder wie die Kölner vs. Dortmund.


    Und diese trüben Meinungen a la "wir sind nicht mehr zu retten" + so ein Käse, gehen mir so gegen den Strich.
    Ich habe mal auf den 27. Spieltag der letzten Saison bei kicker.online geklickt, da hat Mönchengladbach zu diesem Zeitpunkt 6 Punkte Rückstand auf das rettende Ufer gehabt + auch dort haben alle "Fußballexperten" der Borussia keine Chance mehr auf die Rettung gegeben + Mönchengladbach hatte lustigerweise auch am 27. Spieltag - genau wie wir Samstag in Freiburg - ein "6-Punkte-Spiel" verloren, sogar zuhause mit 0:1, der Gegner war auch ein Mitkonkurrent um den Abstieg, nämlich unser 1. FC Kaiserslautern.


    Was lernen wir daraus ?? Manche unter uns wahrscheinlich nichts, aber manche hoffentlich doch was + zwar, dass wir es noch schaffen können !!!!
    Die Entwicklung von Möchengladbach mit erfolgreicher Relegation kann ich mir auch für unser Team gut denken.

    Ich denke, man sollte vorsichtig sein mit so Antworten wie "der oder der war bis jetzt noch nicht so lange bei einem Verein". Erstens weiß man nie, was die Gründe für eine Trennung waren, das müssen ja nicht immer sportliche gewesen sein + zweitens haben wir doch viele Beispiele, dass Trainer, die 2, 3, 4 kurze Stationen hatten, auf einmal den Verein gefunden haben, wo alles passt + da waren sie dann viele, viele Jahre.
    Mir fällt als prominentestes Beispiel Otto Rehhagel ein, der war jahrelang nur als der berühmte "Retter" bekannt + wie lange er in Bremen war, brauche ich jedem Fußballinteressierten ja wohl nicht zu sagen.


    Ich finde, das allerwichtigste ist, dass Stefan Kuntz in den Gesprächen den Eindruck gewinnen konnte, dass Bala der richtige Mann ist für unseren 1.FCK.

    Ich schreibe heute mal in teuflischem Rot, vielleicht bringt es KB + der Mannschaft Glück.


    Ich möchte nochmal was zu der immer wieder geschriebenen Skepsis hinsichtlich "fehlender BundesligaKenntnis" schreiben.
    Ich bin der Meinung, daß das totaler Quatsch ist. Was macht es einen Trainer besser, der jedes Wochenende in Deutschland direkt vor Ort ist ?? Bala kennt die Bundesliga in- + auswendig + Spielvorbereitungen werden bei allen Trainern - auch von denen, die in Deutschland leben + jetzt verfügbar gewesen wären - mit intensiven Videoanalysen des kommenden Gegners gemacht. Die heutige Zeit bietet soviel Möglichkeiten, auf dem aktuellsten Stand zu sein, da habe ich ehrlich kein Verständnis für die Argumente, Bala würde die Bundesliga nicht gut genug kennen.
    Bala hat 236 Bundsligaspiele + seinen Trainerschein bei der Sporthochschule Köln beim DFB gemacht, also ich freue mich sehr auf ihn + dass er keine Erfahrung im Abstiegskampf hat, das bewerte ich eher als Vorteil, da er so bestimmt schneller das positive Denken + den Glauben, es wirklich schaffen zu können, vielleicht besser in die Köpfe unserer Spieler hineinbringt, Bala bringt positives Denken mit auf den Betzenberg. Das ist gut !!!!

    weschdkurv
    Oh, das war doch nur ein Beispiel dafür, dass man hier momentan alles ungeprüft glaubt + sich über alles, aber auch wirklich alles aufregt.


    hartmut
    Wenn Du meinen Beitrag nochmal genau lesen würdest, dann würdest Du erkennen, dass das nicht meine Zahlen sind, dies sind die Zahlen, die der Fan von Hajduk Split übermittelt hat. Da dieser auch in Split wohnt + Hajduk Split quasi der Verein vor seiner Haustüre ist, habe ich mal vermutet, dass er die richtigen Zahlen besser kennt, als irgendein Sportreporter von SKY oder sonstwo.


    Currywurst
    Wir verstehen uns :bier:



    Ich habe auch das Ergebnis von heute Abend:
    Hajduk Split hat heute Abend cs. Rijeka mit 3:0 gewonnen...


    Jetzt:
    Herzlich willkommen in der Pfalz, Krassimir Balakov

    Wenn ich das mit der Mio schon wieder lese. Keiner weiß es genau, aber jeder meckert. Laut einem Fan von Hajduk Split, der bei transfermarkt.de ein paar Info´´s über den Trainer Balakov weitergegeben hat, ist für den Fall des Wechsels in die 1. Bundesliga eine Ablöse in Höhe von 3 Monatsgehältern zu zahlen + das bedeute insgesamt 76.000 € !!


    Stefan Kuntz zahlt doch keine Mio Ablöse, Mann Mann, Mann, wenn ich schreibe, wir haben ab morgen neue Vereinsfarben - GrünWeiß - glauben hier auch viele, dass es wohl so wäre.