Ich glaube immer dran, dass es wieder besser wird, aber man darf trotzdem nicht die RealitätsBrille weglegen....
Beiträge von danscot
-
-
Ich bin einfach mal gespannt, was passiert, weil in dem Beitrag in Flutlicht war eine interessante Notiz am Rande zu sehen:
Stefan Kuntz umarmte im Medienbereich Marco Kurz, aber dieser lies seine Arme einfach nach unten baumeln, das Umarmen wurde also von seiner Seite nicht "beantwortet".
Vielleicht hat sich da doch schon eine kleine Distanz entwickelt.Dies ist zumindest auch SWR-Rundfunkreporter Stefan Kersthold auch aufgefallen + der sieht die beiden ja immer an den Heimspielen + kann das wahrscheinlich besser noch beurteilen.
-
Ich tippe auf 2 Extreme:
Entweder wir verlieren relativ hoch, weil der VfB seinen momentanen Erfolgsstiefel weiterspielt (dann so 3:0 oder gar 4:0) oder wir gewinnen, ein Unentschieden wird es nicht geben.
Jetzt mal ein Sieg + dann eine Serie....
-
@DerKämpfer
Ich sehe das auch so. Wir haben doch auch genügend Beispiele bei uns. Das beste + aktuellste ist doch wohl Lakic. In Berlin quasi als "bundesligauntauglich" befunden, bei uns 100 % Vertrauen bekommen, durch die 2. Liga in die 1. Liga gespielt, tolle Torquote + als viele nach der Bekanntgabe seines Wechsels Lakic auf der Bank sehen wollten, hat MK an ihm festgehalten + ihm gezeigt (auch in der Öffentlichkeit haben alle Offizielle Lucky den Rücken gestärkt), dass sie an ihn glauben (ich erinnere nur an die Torchance in Frankfurt + die anschließenden Reaktionen) + Lucky hat durch entscheidende Tore in der Schlußphase bewiesen, was es bedeutet zu wissen, dass man an jemanden 100 % glaubt.
In WOB + auch jetzt in Hoffenheim ist er nur noch ein Abbild dessen, was er zu leisten vermag. Da sieht man Parallelen zu Deinem Beispiel Hanke.
Aber umso mehr verstehe ich jetzt das Handeln von MK nicht. Er hat letztes Jahr mit Lakic bewiesen, wie erfolgreich es ist, Spielern das Vertrauen zu schenken + trotzdem handelt er total konträr + wechselt in vielen Mannschaftsteilen teilweise ohne Not durch. Da kann kein Spieler Selbstvertrauen bekommen, aber das braucht man, speziell im Abstiegskampf.
Keiner traut sich was, wir sind auch deshalb nicht mehr die verschworene Mannschaft der letzten Saison + genau das müssten wir sein, damit das Team auch mal die vorhandenen Qualitätsdefizite durch mannschaftliche Geschlossenheit ausgleichen könnte.Ich bin jetzt mal echt auf Freitag gespannt.
Das Spiel in Stuttgart ist für mich die letzte Chance, diesen vielberühmten "Befreiungsschlag" zu landen, wenn wir Freitag verlieren, dann wird diese Mannschaft keinen Teamgeist mehr entwickeln + wir sollten dann mit großem Tatendrang einen erneuten Umbruch planen, um eine direkte Wiederaufstiegschance zu haben. Wir haben gute Fußballer in unseren Reihen (Ariel ist einer davon, das kann man sehen, aber was nützt die Qualität, wenn die Mannschaft als ganzes nicht funktioniert), um diese müssen wir - wieder einmal - ein hungriges Team aufbauen, diesmal aber mit dem Vorteil, dass viele der Perspektivspieler (Jörgensen, Borychuk, Kuba) einen langfristigen Vertrag haben + nicht auf Leihbasis bei uns spielen. -
So, ihr Lieben, jetzt erholt Euch mal + ich möchte Euch - + allen anderen - nochmal sehr, sehr an Eure Herzen legen, Flutlicht von gestern Abend anzusehen (den Klick dazu + meine Meinung zu der Diskussion könnt ihr in "Rund um den Betzenberg" FCK-TV-Einschalttipps sehen).
Dort wird wirklich alles angesprochen, was uns Fans bewegt + Töppi + Stefan Kersthold sprechen vielen von uns aus der Seele + sie nennen auch wirklich gute Lösungsansätze, von Spielern, Trainerfrage bis zur zukünftigen Ausrichtung der Mannschaft. Ich finde das echt klasse, da wiederhole ich mich gerne. Vielleicht kommen viele von dem gegenseitigen Anmeckern hier im Forum mal wieder auf die sachliche Diskussionsebene. Oh Mann, was Fußball mit Menschen so alles machen kann....
-
Ich habe in der Rubrik "rund um den Betzenberg" gerade diese Flutlicht-Sendung von heute sehr, sehr gelobt, diese Diskussion mit Töppi + Stefan Kersthold hat unsere Situation super beschrieben + wirklich auch sehr, sehr gut die Probleme angesprochen + auch Lösungsansätze beschrieben.
Schauts Euch an, es lohnt sich.
-
Mein Tipp: Schaut Euch in der Mediathek des SWR mal die heutige "Flutlicht" Sendung an, das war für mich die beste Analyse unserer Situation seit Monaten.
Zusammen mit dem Moderator Holger Wienpahl diskutierten Rolf Töpperwien (ZDF-Reporter-Legende) + SWR 1 Hörfunksportmoderator Stefan Kersthold.
Töppi + Kersthold haben genau die Punkte angesprochen, die bestimmt 98 % von uns hier alle so unterschreiben würden, von der Kaderzusammenstellung, von den Neueinkäufen über die vielen Wechseln bei den Mannschaftsaufstellungen (Stichwort: Kein eingespieltes Team) bis hin zu der Variante, warum eine Rückholaktion von Lakic vielleicht doch möglich gewesen wäre + wenn ja wie.
Ich habe fast die gesamte Sendung über sehr, sehr oft mit meinem Kopf zustimmend genickt. Ich habe die Hoffnung, dass Stefan Kuntz heute Abend auch zugeguckt hat.Ich bin mal gespannt, ob diese Sendung von Euch auch so positiv gesehen wird, wie ich das für mich geschrieben habe.
-
Laut Rheinpfalz von heute hatte Rodnei die letzten beiden Tage Adduktorenprobleme + spielt deshalb nicht.
Ich tippe heute auf einen 3:1 Sieg,aber bitte nicht fragen warum
-
Oh je, ich habe gerade auf der Homepage gelesen, dass 200 Fans aus Wolfsburg kommen wollen.
Dann ist der Fanblock der Gäste ja rappelvoll, die werden bestimmt Krach ohne Ende machen....
Diese Traditionsvereine haben wirklich bundesweit ein riesengroßes Fanpotenzial....Lassen wir endlich die teuflische Sau raus, die ist ja seit Saisonbeginn schon eingesperrt, die muss jetzt mal an die frische Luft
-