Beiträge von danscot

    Also, da haben wir doch ein bisschen mehr Klarheit.


    Auch wenn alle immer nur von IV schreiben, die RHEINPFALZ hat doch sehr oft die richtigen Info´s. Der Spieler ist sehr wohl auch im defensiven Mittelfeld einsetzbar + als 6er verplanbar.
    Und wenn ich die Meinung unseres belgischen Fan´s so lese, dann ist er wohl auch charakterlich genau so ein Spieler, wie sich SK+MK+auch wir Fan´s einen Betze-Spieler wünschen.


    Mein Gefühl bei diesem möglichen Transfer wird immer besser (es war sowieso von Anfang nicht schlecht)


    :thumbup: :thumbup:

    Wieder mal ein Juwel aus dem Hause Kuntz .... Micanski war ein Juwel, Bilek zumindest ein Edelstein, Rivic stand auch mal hoch im Kurs. Shechter und Vermouth Superstars - wohlgemerkt - ALLE vor dem Kauf durch den 1. FCK! Was sich danach entwickelte ist ja inzwischen hinreichend bekannt.


    Ein 18- und 20-jähriger sollen es nun reissen ..... :respekt: Ob die beiden K´s vom FCK noch an das glauben welches sie in Presse und Interviews zu ablassen?!? :ausflippen: :sadgoodbye:


    Sorry, aber so langsam geht mir vieles, was da an Ironie + Kritik hinsichtlich SK+MK gepostet wird, nur noch auf den Keks.
    Über die vielen guten Transfers wollen viele nicht mehr schreiben + dass nicht alle Transfers bestmöglichst funktionieren, das ist überall auf der Fußballwelt so.
    Und dass die Mannschaft - wie in einem anderen Post geschrieben - keine Qualität habe, das finde ich ehrlich als Frechheit unseren Spielern gegenüber. Unsere Mannschaft hat trotz des großen Aderlasses zu Saisonbeginn sehr, sehr oft nachgewiesen, dass sie viel Qualität besitzt, ich möchte als Beispiele nur die Spiele in Schalke, Dortmund + Hoffenheim nennen. Dort haben wir nicht Glück gehabt, weil die anderen Mannschaften einen nicht so guten Tag hatten, Nein, die genannten Mannschaften haben ihre "normale Leistungsfähigkeit" nicht abrufen können, weil unsere Jungs so stark gespielt haben.


    Ich sage Euch ehrlich: Lieber steige ich mit SK+MK ab + wieder auf, als nochmal solche Pfeifen wie Wieschemann + Jäggi auf dem Betze.
    Aber ich sage auch: WIR WERDEN NICHT ABSTEIGEN + hoffentlich leisten dann alle die, die jetzt die Mannschaft + die Vereinsführung inkl. Trainer so anmotzen, ausnahmlos Abbitte hier im Forum.


    :amen: :thumbup:

    Frage:
    Betrachtest Du es als sinnvoll, auf der linken Außenbahn einen Dir vergleichbaren Spieler einzusetzen, der powern kann wie Du, da ja meist genau deswegen so viel über "Deine Seite" läuft + der FCK durch eine "beidseitige Powerlösung" schwerer auszurechnen wäre + die beiden gegnerischen Außenverteidiger mehr + mehr mit den Aufgaben gebunden wären, die "powernden Außenverteiger des FCK" zu bremsen ??

    Danke, Du sprichst endlich mal das an, was viele hier leider, leider nicht wahrhaben wollen.
    Wenn Stefan Kuntz sagt, es ist wirtschaftlich nicht machbar, dann geht es meist nicht um die Ablösesumme oder Ausleihgebühr, die könnten wir wahrscheinlich öfters noch schaffen, aber die Gehaltskosten sind, auf die gesamte Vertragslaufzeit gesehen, nicht zu bezahlen. Ein Spieler aus Polen, Tschechien, Israel etc., dem man leistungsmässig das Bundesliga-Niveau zutraut, kostet bei der e r s t e n Verpflichtung durch uns noch bezahlbares Gehalt, wenn er sich leistungsmässig in der Bundesliga etabliert hat (sh. Sjrdan Lakic), dann wedeln Wolfsburg + Co. beim Vertragsende mit den dicken Gehaltsscheinen + das Thema ist vom Tisch + Manschaften wie der FCK müssen dann wieder diesen Weg von vorne beginnen. Das wird jetzt leider noch ein paar Jahre so sein müssen bei uns.


    Ich glaube, dass bei allen genannten "Wunschkandidaten" wie Lakic, Weis, Ballitsch, Helmes usw. die evtl. Ablöse oder die evtl. Ausleihe nicht das Problem ist, aber die sind alle natürlich das aktuelle Gehalt gewohnt + wenn die Chance besteht, auf diesem Gehaltslevel bleiben zu können, dann scheidet der FCK als Interessent leider aus.
    Sollten aber keine kapitalkräftigen Interessenten da sein, dann besteht die Hoffnung, dass mancher Spieler hoffentlich doch die Einstellung besitzt, zu denken "lieber weniger Kohle, dafür regelmässig spielen", aber auch diese Spielertypen werden leider immer weniger.


    Aber wir werden den Klassenerhalt schaffen, Marco Kurz + das Team schaffen das.
    :grins: :grins:

    Ich finde es ja schon interessant, wie so eine nicht zufriedenstellende Hinrunde (hinsichtlich Effektivität) wieder alles hochkocht. Da beginnen manche auf einmal - für mich völlig ohne Not - den Trainer zu kritisieren, für andere stellt sich die Frage, ob die Verantwortlichen eine richtige Scoutingpolitik machen, andere wissen schon ganz konkret, dass manche Spieler "sicherlich nicht mehr fit werden" + "definitv verkauft werden" und so weiter und so weiter.
    Wahrscheinlich sind das jetzt d i e j e n i g e n , die in ein paar Wochen alle diese Punkte wieder genau anders herum sehen, wenn die Mannschaft ein paar Siege nacheinander eingefahren hat, Spieler wie Jan Simunek, Dorge Kouemaha, Gil Vermouth, Itay Shechter eine verletzungsfreie Wintervorbereitung absolviert haben + völlig überraschend
    :ironie: den Vorschußlorbeeren gerecht werden, die SK + MK verteilt haben.


    Aber so ist das Geschäft, in den Medien genauso wie bei uns Fan´s.


    Ich jedenfalls bleibe bei meiner schon mehrfach geposteten Überzeugung: Im Sturm noch nachbessern, evtl. auf der 6-er Position noch einen holen + den Spielern, die da sind, in der Rückrunde Vertrauen schenken + wir werden n i c h t absteigen.

    :thumbup: :thumbup:

    Jetzt mal vielleicht eine blöde Frage, aber ich habe da gewisse Verständnisprobleme. In der Nachricht des DFB (dieser Wortlaut wurde auch vom FCK für unsere Homepage übernommen) steht geschrieben


    "Darüber hinaus ist Shechter bis zum Ablauf der Sperre für alle anderen Meisterschaftsspiele seines Vereins gesperrt."


    Was für andere Meisterschaftsspiele kann es denn geben, außer die Bundesligaspiele ?? Wird der DFB-Pokal auch als "Meisterschaftsspiel" gewertet ??
    Das würde ja dann bedeuten, dass er morgen gar nicht spielen kann.


    Vielleicht kann das ja jemand von Euch mal aufklären, ich stehe irgendwie auf dem Schlauch, weil dann wären es ja streng genommen doch 3 Spiele Sperre.


    :brille: :brille:

    Ich sehe die Entwicklung, die die Mannschaft seit Saisonbeginn genommen hat, die Mannschaft versteht die Laufwege untereinander besser, sie ist deutlich eingespielter und vor allem auch stabiler, und das in a l l e n Mannschaftsteilen.
    Ich habe überhaupt nicht den Eindruck, dass die Mannschaft an ihrem obersten Level spielt und sie muss auch nicht i m m e r auf dem obersten Level spielen, um nicht abzusteigen. Dieses Team ist absolut bundesligatauglich, da bin ich mir sicher, auch wenn die Trefferquote sehr ausbaufähig ist. Ich bin keiner, der alles positiv sieht, ich sehe schon an manchen Punkten noch Verbesserungspotential, aber das ist bei jeder Mannschaft so, auch bei den Bayern. Aber ich kann den Pessimisten nichts abgewinnen, weil ich auch sehe, dass wir in vielen Mannschaftsteilen auch sehr stark besetzt sind + das manchmal doppelt (Kevin Trapp/Tobias Sippel, de Wit/Tiffert/Fortounis, auch Kouemaha/Shechter halte ich für stark).
    Man darf auch nicht vergessen, dass auch ein Spieler wie Gil Vermouth und Jan Simunek erst in der Rückrunde topfit sein werden und dann haben wir 2 weitere "Neuzugänge" mit Qualität.
    Wenn wir dann ab und zu das nötige Quentchen Glück haben, bin ich mir Sicher, dass wir in der 1. Bundesliga bleiben, auch weil wir mit Stefan Kuntz + Marco Kurz 2 Menschen am Ruder haben, die sachlich + fachlich unser teuflisches Schiff mit viel Bedacht steuern. Das stärkt auch auf andere Art + Weise die Mannschaft + gibt Selbstvertrauen, wie man ja in der letzten Saison + auch in der aktuellen nach Bekanntgabe der Vertragsverlängerung mit MK sehr gut sehen konnte. :thumbup: :thumbup: