Beiträge von danscot

    Meiner Meinung nach eine sehr gute Entscheidung! Zeigt deutlich, dass wir zumindest intern in ruhigem Fahrwasser sind! Weiter so...


    Da bin ich ganz Deiner Meinung. Ich halte Prof. Dieter Rombach als sehr kompetent, bei Medienauftritten macht er eine sehr seriöse Figur und als Vorstand des Fraunhofer Instituts hat er extrem viele Connections, was auf allen Ebenen in den letzten Jahren sich sehr positiv ausgewirkt hat. Das alles wurde bei der Abstimmung auf der JHV meines Erachtens nicht berücksichtigt.
    Dass Dr. Martin Sester als den Fans sehr nahe stehendes Aufsichtsratsmitglied den stellvertretenden Vorsitz wahr nimmt, ist w/dieser besonderen Fannähe für mich dann absolut die richtige Wahl für eine erfolgreiche Zukunft.
    Ich denke, das ist die beste Lösung, die möglich war.
    :respekt: :respekt:

    Ich habe gerade im Videotext des SWR die Stimmen der beiden Trainer gelesen + Stani wird wie folgt zitiert:
    "Wir waren heute in Belangen unterlegen."


    Wann hat man sowas von einem gegnerischen Trainer schon mal gehört ??


    Klasse Leistung, Klasse Mannschaft, Klasse Trainer, und Stefan Kuntz steuert, so kann es weitergehen.


    Und Marco Kurz meinte "in Zukunft wollen wir solche Spiele dann auch gewinnen...." :gutgemacht:


    Vielen Dank für ein tolles Fußballspiel + einem suuuupertollen Tor. :Juhuu:

    Junge, Junge,
    jetzt haben wir endlich eine Vereinsführung, die gute Beziehungen ausnutzt und zum Nutzen des Vereins einsetzt und schon wieder gibt es was zu meckern.


    Wo bitte ist das Problem, wenn sich FCK und Stadt gegenseitig unterstützen.


    Danke, ich sehe da auch überhaupt kein Problem.
    Im Gegenteil, durch die neue Mall werden sehr viele neue Arbeitsplätze in KL entstehen + auch deshalb setzt sich Stefan Kuntz + der FCK für dieses Projekt ein, für die Fans da sein heißt dann nämlich auch, sich in der Stadt + der Region dafür einzusetzen, dass die Fans auch einen Arbeitsplatz haben + dass die Wirtschaft eine aufstrebende Entwicklung nimmt.


    Florierende Wirtschaft --> mehr Arbeitsplätze --> bessere Rahmenbedingungen für den FCK, Stefan Kuntz + das Vorstandsteam inkl. Aufsichtsrat wissen, was sie tun + das ist auch gut so.


    Und die Lautrer Einwohner sehen das auch positiv, 66 % PRO neue Shopping-Mall sprechen eine deutliche Sprache, weil KL dringend Innovationen braucht, auch zum Vorteil für unseren FCK. :respekt: :Juhuu:

    wenn die Qualität des FCK so wäre wie dieser Beitrag, würden wir aus der Kreisklasse absteigen.

    Walz aus der Pfalz


    Du sprichst mir aus der Seele. Wenn man die Spiele in WOB und zuhause vs. Mainz + Stuttgart gesehen hat, dann hat man mit dem Vorhandensein von ein bisschen Fußballsachverstand sehr gut sehen können, dass die Mannschaft Qualität besitzt, den Klassenerhalt zu schaffen.


    Mit Stefan + Marco zur Zielerreichung :arbeit: :aha:

    Wenn Stefan behauptet, dass es eine Sensation wäre, wenn wir den Klassenerhalt schaffen, dann sagt das auch etwas über die momentane Qualität und die damit verbundene Hoffnung.

    Das glaube ich jetzt nicht, vielmehr denke ich, dass er damit auch ein bisschen Druck von der Mannschaft nehmen möchte. Ich denke, Stefan Kuntz kann eine solche Aussage auch treffen, weil wir im Vergleich zu den Aufsteigern bsp. klar die wenigsten Mitteln haben + da darf man schon auch mal ein bisschen "tiefstapeln", aber im Geheimen ist er von der Mannschaft trotzdem überzeugt, dass sie es schaffen kann, in der 1. Bundesliga drin zu bleiben. Und punktuelle Nachbesserungen in der Winterpause bedeuten ja nicht, dass er die Qualität der Mannschaft im Allgemeinen kritisch sieht, er beobachtet genau, wo der Schuh am meisten drückt. Wenn ich die Spiele vs. Mainz + Stuttgart so Revue passieren lasse + die 1. Halbzeit in WOB dazunehme, dann bin ich auch der Meinung, dass diese Mannschaft das Zeug hat, den Klassenerhalt zu schaffen. Allein aufgrund unserer namhaften Abgänge + unserer momentan immer noch angespannten finanziellen Situation darf man dann aber trotzdem beim erfolgreichen Klassenerhalt von Sensation sprechen, auch wenn man die Mannschaft stärker sieht als viele in Presse, Funk + Fernsehen.


    Mit Stefan + Marco zum Klassenerhalt :arbeit: :aha:

    Ich finde es auch bärenstark, wenn Stefan Kuntz/Prof. Dieter Rombach mit Marco Kurz verlängern, ich könnte mir mit Marco Kurz so ein Modell à la Werder Bremen mit Thomas Schaaf vorstellen, auch dort wurde letzte Saison noch wild spekuliert, ob Thomas Schaaf nach so langer Zeit die Mannschaft noch motivieren könne + die Ruhe der Verantwortlichen dort hat sich wahrlich ausgezahlt. Ja, ich weiß, dass bei Werder das Spielermaterial aktuell natürlich höhere Qualität besitzt, aber auch dort wurden viele Spieler durch ihre Entwicklung unter Thomas Schaaf erst zu dem, was sie heute sind. Das war am Anfang auch anders.


    Deshalb freue ich mich sehr, wenn bei uns vergleichbares gelingt, dann sind wir in 2-3 Jahren auch Stolz, heute die Ruhe bewahrt zu haben + Marco Kurz frühzeitig das Vertrauen geschenkt zu haben.
    :respekt: :respekt:

    Bitte mal in den anderen Post mit dem heutigen "Rheinpfalz"-Text sich reinlesen, da steht drin, dass die PK von der Uhrzeit wohl bewusst so geplant ist, da zu dieser Zeit Marco Kurz, quasi zwischen 2 Trainingseinheiten, auch dabei sein könnte.


    Ich finde es auch bärenstark, wenn Stefan Kuntz/Prof. Dieter Rombach mit Marco Kurz verlängern, ich könnte mir mit Marco Kurz so ein Modell à la Werder Bremen mit Thomas Schaaf vorstellen, auch dort wurde letzte Saison noch wild spekuliert, ob Thomas Schaaf nach so langer Zeit die Mannschaft noch motivieren könne + die Ruhe der Verantwortlichen dort hat sich wahrlich ausgezahlt. Ja, ich weiß, dass bei Werder das Spielermaterial aktuell natürlich höhere Qualität besitzt, aber auch dort wurden viele Spieler durch ihre Entwicklung unter Thomas Schaaf erst zu dem, was sie heute sind. Das war am Anfang auch anders.


    Deshalb freue ich mich sehr, wenn bei uns vergleichbares gelingt, dann sind wir in 2-3 Jahren auch Stolz, heute die Ruhe bewahrt zu haben + Marco Kurz frühzeitig das Vertrauen geschenkt zu haben. :respekt: :respekt:

    Wie schon im Helmes-Thread auch hier die Frage wie wir sein Gehalt finanzieren sollen?

    Ich kenne jetzt Patrick Helmes als Mensch nicht, aber es gibt ab und zu Spieler, die für regelmässige Spielpraxis und Anerkennung auch mal für weniger Gehalt spielen.
    Übrigens möchte Frankfurt auch Fenin gerne verkaufen, auch eine interessante Alternative. Lassen wir uns mal von SK überraschen.
    8) 8)