Beiträge von Betzeadler

    ich wollte mich eigenlich nicht dazu äußern, aber es geht einfach nicht mehr.


    Könnt ihr euch denn nich mehr an das Jahr 2008 erinnern? Da kam Sasic und wir haben gleich beim Aufstiegsaspiranten Fürth gewonnen, womit keiner gerechnet hat. Gerade wir sollten wissen, was man erreichen kann, wenn man in der 2. Liga unten steht. Und genau so ging es Pauli. Die wissen auch, dass wenn sie absteigen, dann wird es ihnen wie Offenbach gehen, die Jahre brauchten, um überhaupt mal wieder aufzusteigen, wenn überhaupt. Die wußten nach den Ergenissen vom Freitag, dass sie gewinnen müssen, um überhaupt eine Chance zu haben. Dann haben sie auch noch Glück, dass Demirbay den Ball unglücklich abfälscht, dass das Tot fällt. Dann noch der berechtigte Elfer. Das muss ein Team egal ob jung oder alt erstmal verkraften. Dan wieder eine Schirientscheidung, bei der ein klarer Elfer nicht gegeben wurde. Ich glaube, dass wir bei einem Anschlsstor in der 65 Minute mind. das 2:2 noch gemacht hätten. Dise Saidon gilt nicht der Satz, alles gleicht sich aus. Wenn die vier falschen Elfer der letzten Spiele richtig gepfiffen worden wären, wären wir jetzt sicherer 2.


    Ich könnt noch einigermaßen verstehen, wenn wir gegen Pauli Angsthasenfußball gespielt hätten und uns keine Chancen erspielt hätten. Wir hatten allein in der ersten Halbeit 5 100% chancen, wenn da nur einer oder zwei reingehen, gweinnen wir sicher.


    Und deshalb kann ch absolut nicht nachvollziehen, wie man teilweise so auf das Team und Trainer einprügeln kann.


    Ich hab es scho woanders geschrieben, wer die Vorgaben atraktiver Fußball, kein kick and rush und möglichst viele junge Spieler ins Team einabuen. Welcher Trainer der letzten Jahrzehnte kann das wie Runjaic nachweisen?


    Ich weiss, dass wir uns in Aue immer schwer taten. Aber ich bin überzeugt, dass Runjaic die Truppe wieder metal fit bekommt und wir in Aue alles geben werden. und das ist wichtig für mich. Und das habe ich bis auf ganz wenige Ausnahmen diese Saison immer gesehen. Und deshalb hat das Team und der Trainer nicht verdient sie so fallen zu lassen.


    Ich glaube sowieso, dass einige nur warten bis es mal schlecht läuft oder sie mal berieren und dann immer voll drauf zu hauen. ÄUmgekehrt, wenn wir dann gewinnen, hört man vondenen meisst nix, nicht mal dass sie sich mal getäuscht haben, wie z b im Fall Orban.


    Eher glaub ich seit langem, dass hier Leite von anderen Vereinen wie z b Walldhof unter falschen Nick da sind und uns nur provozieren wollen und sich dann ins Fäustchen lachen, wenn dann leute wie ich jetzt zurück schreibe


    Es ist noch alles drin und Darmstadt hat auch noch 2 Abstiegskandidatenund wie wir seit Samstag wissen, ist das nicht leicht. Wie geben wie immer n der Vergangenheit erst auf, wenns rechnerisch nicht mehr möglich ist.


    Wie lassen uns von den Mießmachern nicht entmutigen. Auf gehts Lautern kämpfen und Siegen!!!!!!!!!!!

    sicherlich ist er manchmal zu ruhig und man kann über sie Einwechslungen streiten.


    Aber er hatte die Vorgabe des vorstandes junge Spieler an die 2. Liga heranzuführen und sie in die Mannschaft zu integrieren. Wen ich nicht er, wer dann hat das erreicht?


    Denken wir nur mal an Orban uns Heintz. Was haben hier schon viele geschrieben der unfähige KR, der kann doch mit so 2 jungen Spielen nicht die IV bilden. Da würden wir am Ende mindeestens auf Platz 6 stehen.


    Und wo stehen wir 3 Spieltage vor Schluss? 2 Platz und wir haben es selbst in der Hand.
    Und dazu noch dieses kick and rush in eine Spielkultur umgewandelt, dass es wieder Spaß macht auf den Betze tz gehen.


    Also diese Kritik und Rücktrittsforderungen sind absolut falsch und für mich sogar eine Frechheit für einen Trainer, der seine Vorgaben vom Verein weit übertroffen hat.


    Überlegt mal erst, was ihr da von euch lasst.

    also, ich muss sagen, dass ich es auch sprtlich nachvollziehen kann, nur ist es füt mich nicht nachvollziehbar, dass man in der 1. Liga mit ihm planen würde, wenn man ihm langfristig intern nicht die 2. Liga zutraut.


    Entweder hat man mit Sippel es intern so vereinbart, um nicht sagen zu müssen, wir planan aus sportlichen Gründen gar nicht mehr mit ihm. Gerade weil man auch von Vereinsseite weiss, das es sich hier trotzdem um einen verdienten Spieler handelt.


    Oder, Sippel hat einach zu hohe Gehaltsforderungen gehabt.


    Ich tendiere eher zur ersten Aussage.


    Ich war nie ein Gegner von Sippel, ich sage sogar, dass er auf der Linie zu einem der stärksten Torhüter der Liga gehört, wenn nicht sogar der stärkste. Aber jetzt zu sagen, warum wirft man einen jungen Torwart ohne Erfahrung rein, dass ist nicht korrekt, den das war bei Sippel und bei allen anderen Torhütern davor auch so, dass sie ohne Erfahrung ins kalte Wasser geworfen wurden bzw. mußten rein kommen und sich bewehrt haben, da vertraue ich ohne wenn und aber auf Ehrmann. Der wird auch seine Einschätzung zur Nichtvertragsverlängerung gegeben haben.


    Ich muss den Leuten rexct geben, die sagen, dass er im Rauslaufen seine Schwächen seit Jahren nicht abbauen konnte und deshalb ist es sprtlich und finanziell nachziehbar. Vorallem weil Müller noch jünger, entwicklungsfähiger und vorallen größer ist.


    Ich wünsche Tobi, dass er einen neuen Verein findet und sich hier ordentlich verabschieden kann.


    Vielleicht steigen wir ja doch auf und Sippel schafft es, an seinen Schwächen zu arbeien. Träumen darf man ja :thumbup:


    Ähhh dein ernst ? Weidenfeller ein guter Fussballer ? Wiese auch ? Sippel ? Oder verstehst darunter den Ball 70m durch die Gegend zu bolzen ?


    Also ich meine das sowohl Sippel als auch Trapp und Weidenfeller durch die Rückpassregel ja oft den Ball mit dem Fuß annehmen müssen und das alles recht ordentlich können und auch können müssen, wenn man wie Weidenfeller Chamionsleague und Nationalmannschaft spielt, gerade weil Low das gerne sieht