...ist nicht das er keinen guten Trainer hat........das Problem ist das der Fck 20000 Trainer hat,die alles besser wissen, von denen jeder ständig andere Schuldige sucht und über alles und jeden besser informiert sind als der Trainer auf der Bank
Beiträge von Kinglouis
-
-
Dass man enttäuscht ist.......aber einzelne Spieler verantwortlich zu machen ist einfach nur saudumm!,,
Als wenn die ganze Saison an Karl oder Marmor gelegen hätte.......die hatten alle ausnahmslos ihre Aussetzer von sippel, über Torre, bis hin zu Zoller, Idrissou ,dick, Ring, Jensen USW.Einzige Ausnahme der junge Zimmer
Es hat halt nicht gereicht.....was Solls....ISS nur ein Spiel!!?...geht nicht wirklich um was
-
....egal wie es ausgeht....ich möchte diesen dick nicht mehr ertragen müssen.
Der lernt es nicht mehr .....nicht in 2000 Jahren Training -
...drunter geht nix.....schliesslich hat er ein Tor gegen die Bayern geschossen....also mindestens gleich zu setzten mit Benzema!!.
Was ist ein Fussballer wert? GEbt euch nicht mit Peanuts ab. Die Grenze ist nach oben offen!
....wundert Euch aber nicht, dass die Eintrittspreise ständig steigen.....irgendwoher kommt das -
....und mehr war auch nach dem Pokalspiel gegen die Bayern nicht zu erwarten.
Das Spiel hat schon Kraft gekostet und dann zu Hause gegen einen Abstiegskandidaten der kämpft und rackert ist nicht einfach! Am Schluss ging auch dann eindeutig die Puste aus und das Glück und ein bärenstarker Sippel haben diesmal die Punkte beim FCK verbleiben lassen.
ich denke allgemein sollten sich die Lauterer Fans mal ein Beispiel an den Bremern, Braunschweigern und Freiburgern nehmen. Da wird sogar bei verlorenen Spielen noch die Mannschaft gefeiert. Beim FCK bei Siegen noch gemeckert
Hier stimmen Anspruch und Realtität einfach nicht zusammen. Der FcK hat ein gutes Zweitligateam und nicht mehr!!....vielleicht wächst im nächsten Jahr daraus auch mal ne Mannschaft die kappiert, dass sie sich jeden Sieg auch gegen die vemeintlich KLeinen hart erarbeiten muss....und hoffentlich verstehen, dass die Zuschauer auch endlich mal.
-
...ich hoffe du hast Recht!
Warten wir auf den nächsten Schiedsrichterskandal! War da nicht mal was mit Wetten und geschobenen Spielen??....mmmhh
Aber für Dich: In der Tour de France wird nicht gedoppt!...der Radsport ist sauber!!
-
Da brauch ich weder komisches Zeug zu rauchen, noch irgendwelche Pilze zu essen. Es reichen dafür schon:
50 Jahre Lebenserfahrung und das Wissen
Gehts ums Geld wird auch Beschissen!
und der (die )Millionenschwere Mann ( Frau )
bescheisst so gut als wie er kann! ( dann reimt sich nur : bescheisst auch kräftig wie die Sau )Hier gibts ein aktuelles Beispiel aus dem Bayernstaat und einer Kämpferin für die Geleichberechtigung der Frau....die Dame hat das praktisch nur gemacht um mit Herr H. gleichberechtigt zu sein!!
Wo Macht ist, ist Beschiss und wo das private Vermögen eine gewisse Summe überschreitet gings ebenso selten mit ehrlicher Arbeit zu!
-
Da kommt eine Vision in mir hoch in der :
der DFB wie alle Machtorganisationen das gesamte Geschehen steuert. Wir sehen nur die Ergenisse der schon vorgeplanten Resultate.
Dazu nutzt der DFB die Schiedsrichter. Geht ein Spiel so aus wie geplant halten die sich zurück, läufts entgegen der Pläne des DFB greifen die Herren in Schwarz durch dementsprechende Entscheidungen ein. ( nicht- oder gegebener Elfmeter, Abseits usw. ). Als Ausgleich lässt man die Herren in Schwarz dann in den Wettbüros ihr Geld dazuverdienen. ( natürlich wetten die nur auf Spiele die Kollegen pfeiffen ).
Der DFB verweigert deshalb auch Videobeweis oder den gechippten BAll. Damit wären die Möglichkeiten der Schiedsrichter zu stark begrenzt. Einige Male sind die Wettaktionen schon aufgefallen und ab und an veröffentlicht ein etwas geistig begrenzter Mitarbeiter des DFB schon solche Meldungen wie vor dem Spiel....allerdings:Um von den Machenschaften abzulenken hat der DFB einige Marionetten verpflichtet, wie z.B Sammer. Der zieht mit seinen brunzdummen Aussagen die Aufmerksamkeit so stark auf sich, dass die wahren Machenschaften unerkannt bleiben. ( in Wirklichkeit hatte der doch gestern keinen einzigen Grund um so dumm daherzureden....alles nur Bluff ).
Der FCB wurde als Aushängeschild des DFB erkoren, die Herren Beckenbauer und Co. sitzen direkt in den Kremien und planen die Ergebnisse mit. Damit nichts auffällt lässt man ab und an auch andere mal überraschend gewinnen. Immer nur die Bayern würde die Zuschauerzahlen sinken lassen.
Aber das ist alles nur eine Vision....komisch, immer wenns um viel Geld geht hab ich so komische Visionen!
-
Im Endeffekt war das Ergebnis um ein Tor zu hoch!....aber die Mannschaft kann hoch erhobenen Hauptes vom Feld gehen. Es war ein kurzweiliges und interessantes Fussballspiel, bei dem der FCK den Bayern mehr Kopfzerbrechen gemacht hat als einige Bundesligisten.
Überraschend gut der kleine Zimmer....ohne Respekt, Frech und Hellwach..so will ich Lauterer Fussballer sehen!. Dazu eine insgesamt gute Mannschaftsleistung.
Für mich hat man gesehen, dass weder Mo noch Fortounis beim FCK momentan eine Verstärkung sind. Nach den Wechseln wurde es leider ein gutes Stück schlechter. Fortounis konnte leider keinerlei Akzente setzten...Mo wirkte wie die beleidigte Diwa und fand zu keiner Zeit in die Zweikämpfe.
Der Sprecher hatte mit einem Satz über FCK den Nagel auf den Kopf getroffen
Zitat: Der FCK ist auf vielen Position mit ähnlichen Spielertypen doppelt besetzt!. Man hätte vielleicht ehr einen creativen Mittelfeldspieler oder einen Spielmacher aus dem defensiven Mittelfeld verpflichten sollen.! .....dem ist für diese Saison nichts hinzuzufügen! -
Wer seine (vermeintliche) Demut zur Schau stellt, ist stolz nicht demütig!!....so defeniert der Duden falsche Demut!
Noch dazu wäre Demut gegen Aue und Dresden und all die anderen vermeintlich Kleinen angebracht gewesen. Dort aber war man überheblich!
Es wäre also besser umgekehrt. Wenig Demut vor den Bayern und etwas mehr vor den Kleinen