Ich denke die Gründe warum die Mannschaft nicht funktioniert sind vielschichtig.
- 1. Es ist eine Truppe aus Spielern denen der Hunger auf Liga 1 fehlt, weil sie es teilweise nie dort geschafft haben zum Stammpersonal zu zählen. ( Lakic, Gaus, Matmour, Ring, Gaus, Alushi, Occean ) zu alt sind ( Mo, Dick, Simunek ) oder nicht die konstante Qualität haben ( Karl, Sippel, Jenssen, Fortounis) ....was bleibt kann man an einer Hand abzählen..Torre und Zoller...
- 2. Der selbstgemachte Druck direkt wieder in Liga 1 zu müssen ist Quatsch ( wir kommen über dieses Konzept ganz sicher nicht rein! ) ...Man hat es jetzt zwei Jahre versucht indem auf Spieler gesetzt wurde die anderswo aussortiert wurden, anstatt einen Neuaufbau mit jungen hungrigen Spielern zu wagen...auch wenn man vielleicht 2 jahre im Mittelmaß verbracht hätte. Mit diesen Spielern steigen wir garantiert nicht auf.
3. Die ständigen Trainerwechsel tun ihr Übriges. Der Druck der Fans bezüglich Erfolg ist immenz. Ein Aufbau einer Mannschaft über einen gewissen Zeitraum auch mit Rückschlägen ist nicht erwünscht.
So dreht sich alles immer im Kreis....das angebliche Muss direkt wieder in Liga 1 zu kommen führt zur Verpflichtung und "fertigen" Spielern ( Geld für wirklich gute gestandene Bundesligaspieler hat man nicht ) . Das führt dazu, dass die Mannschaft sich hier ihr Altenbrot abholt....was wieder dazu führt, dass der Druck aufzusteigen steigt, weil die noch viel Geld kosten....ein Teufelkreis.
ich erwarte für nächste Saison ein Statement : Mo, Dick, Matmour, Gaus, Lakic, Occean, Alushi, Jenssen, Ring Karl ...verlassen den FCK mit sofortiger Wirkung. Wir bauen junge Spieler Auf! Wir spielen 2 Jahre mit Mittelfeld der Liga 2 .....und sind in 3 Jahren wieder Aufstiegskandidat mit einer hungrigen Mannschaft!.....
Andernfalls bleiben wir für sehr sehr lange Zeit unten.....und der Gnadenbrotverein für gescheiterte ERstligaprofis!
Köln hats vorgemacht....und siehe da..nach dem Tal der Tränen sind sie jetzt wieder ein Kandidat, der sich auch nächstes Jahr in Liga 1 mit einem stabilen Mannschaftsgefüge behaupten wird