Beiträge von Kinglouis

    ....wir haben 8 Spiele verloren!!!....Genau so viele wie Dresden auf dem drittletzten Platz!!!!
    Die haben leider das Pech gehabt einige Spiele nur unentschieden zu spielen


    Es wird Zeit, dass man mal nach unten schaut! Wer gegen Aahlen zu Hause nicht gewinnen kann, der sollte sich schleunigst aufmachen die 43 Punkte zu bekommen, die zum Nichtabstieg notwendig sind! Noch zwei so spiele wie gegen Aue und Aahlen und wir sind wenns dumm läuft auf Platz 14 mit Kontakt zum Abstieg!

    Ich denke die Gründe warum die Mannschaft nicht funktioniert sind vielschichtig.


    - 1. Es ist eine Truppe aus Spielern denen der Hunger auf Liga 1 fehlt, weil sie es teilweise nie dort geschafft haben zum Stammpersonal zu zählen. ( Lakic, Gaus, Matmour, Ring, Gaus, Alushi, Occean ) zu alt sind ( Mo, Dick, Simunek ) oder nicht die konstante Qualität haben ( Karl, Sippel, Jenssen, Fortounis) ....was bleibt kann man an einer Hand abzählen..Torre und Zoller...
    - 2. Der selbstgemachte Druck direkt wieder in Liga 1 zu müssen ist Quatsch ( wir kommen über dieses Konzept ganz sicher nicht rein! ) ...Man hat es jetzt zwei Jahre versucht indem auf Spieler gesetzt wurde die anderswo aussortiert wurden, anstatt einen Neuaufbau mit jungen hungrigen Spielern zu wagen...auch wenn man vielleicht 2 jahre im Mittelmaß verbracht hätte. Mit diesen Spielern steigen wir garantiert nicht auf.
    3. Die ständigen Trainerwechsel tun ihr Übriges. Der Druck der Fans bezüglich Erfolg ist immenz. Ein Aufbau einer Mannschaft über einen gewissen Zeitraum auch mit Rückschlägen ist nicht erwünscht.


    So dreht sich alles immer im Kreis....das angebliche Muss direkt wieder in Liga 1 zu kommen führt zur Verpflichtung und "fertigen" Spielern ( Geld für wirklich gute gestandene Bundesligaspieler hat man nicht ) . Das führt dazu, dass die Mannschaft sich hier ihr Altenbrot abholt....was wieder dazu führt, dass der Druck aufzusteigen steigt, weil die noch viel Geld kosten....ein Teufelkreis.


    ich erwarte für nächste Saison ein Statement : Mo, Dick, Matmour, Gaus, Lakic, Occean, Alushi, Jenssen, Ring Karl ...verlassen den FCK mit sofortiger Wirkung. Wir bauen junge Spieler Auf! Wir spielen 2 Jahre mit Mittelfeld der Liga 2 .....und sind in 3 Jahren wieder Aufstiegskandidat mit einer hungrigen Mannschaft!.....


    Andernfalls bleiben wir für sehr sehr lange Zeit unten.....und der Gnadenbrotverein für gescheiterte ERstligaprofis!


    Köln hats vorgemacht....und siehe da..nach dem Tal der Tränen sind sie jetzt wieder ein Kandidat, der sich auch nächstes Jahr in Liga 1 mit einem stabilen Mannschaftsgefüge behaupten wird

    Es tut mir leid aber anders kann man das nicht mehr ausdrücken!,
    Wer hier immer noch die unterschiedlichen Trainer als das Problem sieht, dem fehlt jeglicher Verstand.


    Von dieser Truppe gehören 80 Prozent entlassen wegen Arbeitsverweigerung!!


    Es ist an der Zeit einen Neuaufbau anzustreben wie geschehen bei Köln.....mit Helmes noch ein Urgestein behalten den Rest ausgemustert und mit jungen Leuten neu angefangen die noch hungrig sind. Diese anderswo ausgemusterten lustlosen Kicker die hier noch ne Rente kassieren wollen sollen anderswo ihr Altenteil verbringen. Man hat auf erfahrene ältere Spieler gesetzt um schnell wieder aufzusteigen im Endeffekt wird's jetzt 2-3 Jahre länger dauern.........

    ..da köntest du allerdings auch wieder Recht haben. Ob ein Spieler während des Spiels überhaupt daran denkt ist fragwürdig..aber es könnten vielleicht unterbewußt die 2-3 Prozentsein, die es dann ausmachen. Es reicht halt nicht mit nur 97 % gegen aufopferungsvoll kämpfende Mannschaften aus den Niederungen der Liga.


    Wie erklärt sich sonst das kollektive Versagen gegen die Kleinen? ...in der Überheblichkeit? ....dann wäre es ja erst Recht kein Trainerproblem sondern übersteigertes Ego..und das über 2 Jahre mit gleichem Ergebnis ohne Lerneffekt?


    Dann doch wieder so dumm, das nicht zu merken...lach

    im Vergleich zum letzten Aufstieg fehlt es uns momentan in der Zusammenstellung der Mannschaft an hungrigen Jungs, die mal in Liga 1 wollen.


    Damals waren mit Lakic, Illisevic, Sam, Jendrisek, Mandjek schon mal 5 Leute dabei die sich in Liga 1 eine Zukunft ausrechnen konnten.


    In der heutigen Mannschaft sehe ich da nur Zoller und vielleicht noch Torre und Löwe! Der Rest weiss, dass es für Liga 1 nicht reicht.
    Dick - zu alt und nicht mehr stark genug
    Karl - spielerisch zu schwach
    Mo - zu alt, wir sicherlich ausgetauscht
    Lakic - hat sich nicht durchsetzen können
    Occean- zu schwach und bei Frankfurt aussortiert
    Gaus - nicht gut genug für Liga 1
    Matmour- zu unkonstant
    Simunek- zu verletzungsanfällig
    Alushi- muss auch bangen nicht ausgetauscht zu werden
    Fortounis - ist selbst die dauerhafte Zweitligatauglichkeit schuldig
    usw usw.
    mal von denen in der jetzt zweiten Reihe gar nicht zu reden.


    Warum sollen die sich den Arsch aufreisen, wenn sie wissen nächstes Jahr ausgetauscht zu werden. Für Liga 1 bräuchten wir sicherlich mindestens 6-8 Neue


    Da hängt meiner Ansicht nach in der Zusammensstellung der Mannschaft das Problem.

    Ob Runjaic alles versucht um seine Ziele zu erreichen...können wir nicht beurteilen und sicher nicht an für uns Zuschauer getätigten Aufstellungen und Auswechselungen fest machen. Ich denke nicht, dass die Zuschauer täglich bei der Mannschaft sind oder sie gar trainieren. Im Nachhinein kann man immer sagen: man hätte, könnte, sollte....


    Ich bin der festen Überzeugung, dass sich vor allem erst mal die Spieler selbst hinterfragen müssen. Das passiert aber nicht so lange ihnen bei einem Sieg immer noch Heldenstatus zugesprochen wird. Die Arroganz auf dem Spielfeld gegen vermeindlich kleine Gegner kommt ja nicht vom Vorstand oder vom Trainer...im Gegenteil, die warnen immer vor den Spielen in Aue und Dresden....schau dir die Interviews nach dem Sieg in Leverkusen an...Sowohl Kuntz als auch Runjaic hatten da schon vor der Pflichtaufgabe Aue gewarnt. und mehrfach betont, dass der Sieg in Aue wichtiger sei.


    Scheint aber bei den Spielern ins eine Ohr rein und zum anderen wieder raus zu sein....meine Vermutung..es ist nicht viel zwischen den Ohren!!


    Oder sagen wir so: entweder reicht die Intelligenz einiger Spieler nicht aus ..oder man verstehts und will nicht!.... das wäre Arbeitsverweigerung!


    man kann es sich aussuchen.....wie aber auch immer die Mannschaft ist in der Pflicht und nicht der Trainer

    ...erst bekräftigen die meisten, dass dies der beste Kader der zweiten Liga ist, dann wiederrum liegts am Geld, dass wir nicht bessere Spieler verpflichtet haben!!...dann wieder am Trainer...na was denn jetzt?


    Es wird über Fehler beim Einkauf auf höchster Ebene diskutiert und am Einkauf von Lakic, dabei vergisst man allzu leicht, dass dieser Kader durchaus die technischen und taktischen Fähigkeiten hat um Aufzusteigen...er rufts nur nicht ab wenns notwendig ist.


    Spitzensportler unterscheiden sich vom Mittelmaß nicht dadurch, dass sie ständig besser sind, sondern dann wenn es draufankommt.....siehe Olympiade.


    Wenn Runaic nicht direkt aufsteigt,....na und?...dann hat er sein Ziel halt verfehlt. Das haben Ziele so an sich..man erreicht sie wenn sie ehrgeizig gesteckt sind nun mal nicht immer. Ein Ziel ist keine Garantie! Deshalb dann nach der Saison die Entlassung von Runjaic zu fordern ist schlichtweg Blödsinn. Dortmund entlässt ja auch nicht seinen Trainer weil sie dieses Jahr nicht Meister werden und das war sicherlich das Ziel .


    Wir können schlichtweg realistisch gesehen folgendes festhalten : Die Mannschaft des FCK ist trotz aller Vorraussetzungen nicht in der Lage konstant Leistung zu bringen und vor allem defensive Gegner technisch auszuspielen. .....obs trotzdem zum Aufstieg reicht wird sich zeigen! ..Wenn nicht geht die Welt auch nicht unter

    ...ich habe hier lange Zeit Foda verteidigt. Weil ich davon überzeugt war und bin, dass der FCK kein Trainerproblem hat und hatte. Dafür musste ich mir teilweise wilde Beschimpfungen anhören...Runjaic wurde als Heilsbringer ausgemacht und installiert. Die ersten Ansätze waren gut ( wie bei Foda auch! ) ...und ich konnte weitere Hähme über mich ergehen lassen. Jetzt plötzlich fällt auch Runjaic bei einigen schon in Ungnade und ihr könnt davon ausgehen, dass ich Runjaic genauso beistehen werde wie den anderen Trainern vor ihm.


    Solange beim FCK die Mannschaft sich immer wieder auf Kosten eines neuen Trainers aus der Verantwortung ziehen kann wird sich nichts ändern und der FCK schön in Liga 2 bleiben. Erst wenn alle Spieler kapieren, dass jeder rausfliegt bevor es den Trainer kostet...erst dann werden einige vielleicht mal den Allerwertesten heben. Ich bin immer für das Model Bremen!


    p.s. ich warte immer noch auf einen Autritt von Herrn Kuntz der Konsequenzen für die Leistungsverweigerungen und Überheblichkeiten einiger Spieler in Aussicht stellt.

    ...genau daran liegt es...es liegt an der Einstellung jedes einzelnen Spielers! ..an teilweiser Überheblichkeit und dem Glauben 90% reichen. Wer seit Jahren in dieser Liga spielt, der weiss, das Liga 2 Kampf und noch mal Kampf bedeutet und diesem Kampf muss man sich stellen oder geht unter!...daran scheitern auch die meisten Erstligisten im Pokal.


    Weder Runaic noch Foda konnten und können das austreiben. Entweder man hat nen Arsch in der Hose und wie schon Kollege Kahn sagte : Eier !!! Eier!!!..wir brauchen Eier!!..oder man hat sie eben nicht.


    Die Eier zeigen sich in Aue und Dresden und nicht in Leverkusen. Aue war Pflicht, die wieder mal nicht erfüllt wurde. Immer dann wenn diese Mannschaft abliefern muss versagt sie. Wenn sie gegen Mitfavoriten spielt wo man sagt : Man kann auch mal verlieren...da wo kein Muss und kein Druck ist, da ruft sie ihre Möglichkeiten ab. Aber das ist zu wenig


    p.S. noch ganz wichtig: Durch die gehäuften Trainerwechsel wurde immer die Mannschaft aus der Verantwortung genommen. Dort aber liegt der Hund begraben.

    Ich erkenne an, dass Paderborn zumindest aus seinen Möglichkeiten das Optimum herausholt.
    Sie können natürlich als Underdog auch Konterfussball spielen während man vom FCK erwartet auf Grund des Personals Spiele zu beherrschen und zu dominieren.


    Der Druck das Spiel machen zu müssen wird natürlich durch die Zuschauer und deren Erwartungen nicht weniger. Runjaic wie auch Foda konnten im Grunde genommen bei Spielen gegen die Kleinen nie defensiv auftreten oder mal abwarten. .....es ist aber zu erkennen, dass die spielerischen Mittel, um auf Konter lauernde und defensiv kompakt stehende Mannschaften auszuhebeln begrenzt sind. Das wissen mittlerweile auch die Gegner. Gegen den FCK stellt man sich hinten rein und wartet auf die ein zwei Fehler im Spielaufbau des FCK um dann blitzschnell zu kontern und zuzuschlagen. Den Rest der Zeit übersteht man mit 10 Mann am Strafraum.


    insofern behaupte ich sind einige Punkte auch der überzogenen Erwartungshaltung von uns Fans geschuldet.


    Wenn man das Spiel in Leverkusen gesehen hat, konnte man die Geduld der Leverkusener Fans beobachten. Das gleiche Spiel des FCK gegen einen Drittligisten zu Hause hätte nach 45 Minuten ein Pfeiffkonzert nach sich gezogen das den Spielern Hören und Sehen vergangen wäre.


    Dem FCK Trainer und der Mannschaft bleibt immer nur die Hoffnung auf ein frühes Tor, damit der Gegner die Taktik aufgeben muss und die Flucht nach vorn. Die Option in der Taktik die da lautet "Hinten erst mal sicher und auf den Fehler des Gegners lauern" gibts für den FCK nicht.


    So gehen solche Spiele wie in Aue und Dresden aber auch zu Hause wie gegen Paderborn verloren. Hätten wir diese Spiel alle statt zu verlieren mit nur einem Punkt und einem hässlichen Unentschieden bestritten, wir wären sicher auf einem zweiten Platz.