endlich jemand der es auf den Punkt bringt. Kuntz steht einem mittelständischen Unternehmen vor, mit einem Jahresumsatz von über 10 Mio Euro und er führt Verhandlungen über Personal, fällt Entscheidungen über Sponsoren usw. ..
Was ich mich frage ist, was berechtigt einen Polizisten im mittleren Dient, der durchaus zwar einen Fussball treten konnte, dazu dieses Amt inne zu haben? Hoeneß bei Bayern ist ein gestandener Geschäftsmann bei dem kann ich es verstehen. Ich sehe Kuntz sehr kritisch, aber auch menschlich....für mich ist er nicht der Heilsbringer jedoch ein Symphatieträger als Person. Deshalb hat er noch ein wenig Kredit.
Sollte die Mannschaft im nächsten Jahr um den Abstieg spielen hat er den auch nicht mehr. Für mich spielte die Mannschaft in der Hinrunde einen Fussball der Erstligareif war ( mit Sasic ) und in der Rückrunden einen komplett anderen Fussball. Da der Trainer der gleiche blieb aber die Mannschaft änderte sich .....gilt es hier mal mit einigen Spieler ins Gericht zu gehen und nicht mit Trainern. Ums mit den Worten von Westkurvenveteran zu sagen:
Spieler sind mir egal ..die kommen und gehen.....entscheident ist was für den FCK rauskommt und wie sie sich auf dem Platz anstrengen...und da fehlt es einigen an Arbeitsauffassung. Als Trainer hätte ich die jeden Tag so angeschissen, dass ihnen kein Hut mehr gepasst hätte.