Beiträge von Kinglouis

    Zum Teil richtig…. Wenn jemand wie Boyd verletzt ist dann sind Kondition natürlich je nach Länge und Schwere der Verletzung weniger vorhanden. … Wenn Spieler die Vorbereitung nicht mitmachen oder Spieler gekauft werden die aus längeren Verletzungen kommen ist das ebenso schwieriger… aber auch da kauft kein Verein die Katze im Sack. Es gibt immer ein medizinisches Check Up zu dem auch Laktatwerte usw. gehören. Auch in der Winterpause wird gemessen. Es gibt auch einen Zusammenhang zwischen Kondition und Konzentration. Allerdings auch verschiedene Formen der Kondition. Ein Langstreckenläufer kann z.b. 42 Kilometer und mehr laufen…. Könnte aber nach 10 Kilometern schon keinen sauberen Pass mehr spielen weil Laufen alleine eine andere Art der Kondition benötigt! Dabei kann ein guter Volleyballer z.b über 3Stunden beste Reflexe und Sprungkraft haben ist aber nach 15 Kilometern laufen außer Puste . Wenn dir aber in den letzten 30 Minuten die Nerven versagen weil du gewinnen musst und was zu verlieren hast dann spielst du keine sauberen Pässe mehr und schlägst die Bälle öfter mal noch hoch und weit weg! Da spielt dann das Selbstvertrauen eine große Rolle und das hängt mit anderem zusammen. Mit anderen Worten…Pauschalurteile sind zu kurz gesprungen… um das zu beurteilen müsste man viel näher am Geschehen sein

    Hier wird laufend von einer Grundkondition gesprochen. Wer glaubt denn wirklich , dass ein Profifußballer keine Grundkondition hat????.. warum die Mannschaft in einer Hälfte schlechter spielt als in der anderen kann an vielen Dingen liegen. Zu allererst mal am Gegner….. Paderborn hat in der Halbzeit umgestellt und sich an das Gefühl Betze gewöhnt!. Es kann aber auch sehr gut an der mentalen Stärke liegen, die durch viele Spiele die noch vom Gegner gedreht wurden das Flattern in die Hose bringt wenn es gegen Schluss geht!…wer der von Profisport einen Hauch von Ahnung hat glaubt denn das Laktatwerte und Sauerstoff im Blut nicht regelmäßig gemessen werden? Was man nicht messen und prüfen kann sind Konzentration geistige Fitness. Also für mich ist das zu einfach es mit fehlender Grundfitness zu begründen. Wir haben außerdem schon schlechte erste und gute zweite Hälften gesehen… kaum eine Mannschaft, nicht mal die Bayern spielen zwei gleich gute Hälften. Es gibt immer wieder Drangphasen der Gegner, nur kassieren wir dann immer ein oder zwei Gegentore!…. Das kann auch am System liegen! Die Viererkette ist da etwas stabiler. Dann noch diese angeblich fehlende Grundfitness mit der USA Reise zu begründen ist angesichts einer Winterpause sehr weit hergeholt

    Ich hoffe das es heute mit einem Sieg klappt! Hätte allerdings DS mit der Aufstellung gestartet hätten ihm einige Angsthasen -und destruktiven Fußball sowie Rückschritt vorgeworfen! Das Funkel auf die Kräfte setzt die schon in der Aufstiegsaison dabei waren zeigt auch das er von einem größeren Teil der Einkäufe nicht allzuviel hält. Da sind plötzlich wieder Redondo, Kraus, Zimmer in der Startelf und die Viererkette zurück.

    Mit Antwerpen und Schuster hat Hengen gnadenlos kurzen Prozess gemacht .. und bei Grammozis ziert er sich jetzt und lamentiert?

    Vielleicht erkennt er endlich das er selbst das Übel ist und die Trainer mit seinen Schrotteinkaäufen eben nichts hinbekommen!

    Jedes Kleinkind weiß, dass die zweite Saison nach einem Aufstieg die schwierigste ist. Und man gut daran tut auf punktuelle Verstärkung mit Personen mit Herzblut für den Verein zu setzen.

    Seit Jahren erlebe ich immer wieder die gleiche Scheisse. Keine Nachwuchsarbeit….abgehalfterte Verpflichtungen ohne Interesse am Verein oder Herzblut, keinerlei Konstanz im Handeln, beschissene Trainerwechsel, Ungeduld

    Ich fürchte egal wer kommt …. mit der Mannschaft ist kein Blumentopf zu gewinnen.

    Zwei Gute statt 6 Pfeifen…..aber zu spät!

    Die ganze Misere beginnt schon viel früher. Sie beginnt mit der Risikoentlassung von Antwerpen.Dieser Glücksgriff hat Hengen schon die Hypris eingeimpft. Das letzte Jahr lief dann noch super… Dank vorhandenem Mannschaftsgeist und dann wurden schon wieder Erstligaträume geboren die Hengen ermutigten mal kräftig am Personal zu drehen. Allerdings war 90% keine Verstärkung sondern brachte das Gefüge auseinander. Zu Beginn der Saison war das deutlich zu sehen … aber dank einem erfahrenen Trainer hat man sich gefangen und bis zum Düsseldorfspiel 18 Punkte eingefahren. Dann hab’s wie vor kurzem in Elversberg mal drei Spiele wo es schlechter lief. Da dachte Hengen hinter dem Rücken von DS mal einen neuen Trainer zu suchen, weil ihm das was DS aus seinem vermeintlichen Wunderkäufen nicht so spielen lies wie es ihm vorschwebte sondern so das man nicht schön aber immerhin noch teilweise erfolgreich war! Das alles gipfelte in der Verpflichtung von DG und dem vollkommenen Fehleinkauf im Winter. Immer noch seine Vostellung von System im Kopf aber scheisse eingekauft! Und jetzt hilft kein Trainer der Welt mehr denn was eingekauft wurde kann weder die Idee Hengens umsetzen noch ist es mental für einen Abstiegskapf geeignet! Hengen hat’s mit seinem Realitätsverlust versaut! Statt langsam ne Erstligamannschaft behutsam aufzubauen…. Hat ihn die eigene Überheblichkeit jetzt eingeholt. Rückschritt statt Stillstand … das hat er im Endeffekt erreicht!