Ok schön dass er da ist …. Aber wie er selbst sagt, hofft er zu alter Form zu finden! Sprich er hat sie momentan nicht. Und jetzt hab ich ganz schnell Durm im Kopf!… ich hoffe inständig dass er ne andere Nummer wird
Beiträge von Kinglouis
-
-
Das einzige was mich wundert, das ein Dorfverein wie Elversberg dem „großen „ FCK in der Liga den Schneid abkauft. Das sie spielerisch besser sind und eine stabilere Abwehr aufweisen. Ich bin mir nicht mehr sicher ob Hengen da so auf den richtigen Positionen nachgebessert hat. Das einige vom Vermögen her Drittliganiveau haben kann man mit viel Kampf und Motivation mal über1-2 Jahre überbrücken., aber irgendwann fehlt dann Substanz. Wie sich z.b. Tomiak vom Amateur zum Heute entwickelt hat ist aller Achtung wert. Aber er ist an seinem Zenit.. die Fouls und Karten kommen nicht von ungefähr. Gleiches gilt auch für einige andere.
-
Mein Tipp war ein 3:1 und da läufts drauf hin.
-
Also von den vielen Ausfällen zu reden find ich mal gewaltig übertrieben. Da fehlt Ache…und Boyd ist nicht viel schlechter. Da fehlt Tomiak dem ich persönlich eine ehr mittelmäßige Saison bis dato zugestehe. Opoku ist meist eingewechselt worden ….Es sitzt mit Durm ein Weltmeister auf der Bank und Hercher und Klement . …. Und noch schlechter wie die Abwehr in den letzten Spielen geht’s ja kaum. Man dürfte insgesamt immer noch besser als der Gegner besetzt sein . Allein die Einstellung wird entscheiden …. Und da fehlt es gerade öfter nach gewonnen Spitzenspielen solange bis man im Kopf wieder merkt das man spielerisch doch noch einiges zu lernen hat
-
Ich hoffe die Mannschaft hat geschnallt um was es jetzt in Wiesbaden geht. Wenn es dumm läuft und dort verlieren könnten sie auf Platz 12 landen. … da sollten alle Alarmglocken bimmeln!!!
-
Das gibt eine Klatsche…. Ich tippe 3:1 für Wiesbaden. Zu viele unverständliche Entschuldigungen bei der Niederlage gegen Fürth.
-
Ohne Pessimismus verbreiten zu wollen!. Ich finde die Mannschaft ist immer dann motiviert wenn es um die Spiele mit großer Medienwirksamkeit und Tradition geht. Gegen die vermeintlich „kleineren“ Gegner sieht es leider anders aus. Das kann sehr problematisch werden wenn die Spiele gegen die „Großen „ auswärts stattfinden und man die nicht mehr gewinnt. Außerdem werden Spiele wie das gegen Köln überbewertet. Köln ist Letzter der Bundesliga und für mich klarer Abstiegskandidat und hat trotzdem einige Schwächen des FCK deutlich aufgezeigt. Wenn die Mannschaft nicht schleunigst schnallt, dass die Heimspiele gegen Elversberg, Wiesbaden, Fürth, Paderborn, Karlsruhe, Magdeburg, Rostock oder Braunschweig 100 Mal wichtiger sind als ein extrem kräftezehrender Sieg gegen Köln ( auch wenn’s Geld und Zuschauer freut). dann ist die Mannschaft nicht zu höherem berufen als zum Mittelmaß der zweiten Liga.Gegen Fürth und Co zu Hause keinen Punkt zu holen und auswärts Punkten zu müssen ist mehr als riskant.
-
Für mich kann und darf das keine Frage von Kondition sein…. Die Spieler hatten 3 volle Tage zur Regeneration und Köln hatte heute auch ein Spiel und das gegen einen Erstligisten. Für mich eine reine Frage der Mentalität!!. Ein wenig auf die leichte Schulter nehmen reicht . Siehe Bayern in Saarbrücken!
Wir hatten das schon Ende der letzten Saison als das Ziel 40 Punkte erreicht war. Dann waren es öfter nur 90 % und das reicht in der Liga halt nicht
-
Kei Kommentar…. War mir so klar wie sonstwas. Alles gegeben gegen Köln….. und Fürth etwas frischer und motivierter.
-
Na ich sehe die Abwehr nicht so negativ. Bis zum Bock von Krahl bei einem Standard war das gut verteidigt. Außer bei Standards waren die Kölner 70 Minuten um ne Lösung bemüht und fanden keine. Am Ende war die Mannschaft stehend ko. Das Spiel gegen den HSV hat schon viel gekostet. Positiv aufgefallen sind mir Ritter, Redondo, Tomiak, Soldo Tache und der unermüdliche Boyd. Krahl geht durch ne schwere Phase…aber ich glaube der wird daran wachsen. …. Und Gott sei Dank haben wir zwei gleichwertige Torleute.