Beiträge von Kinglouis

    Ache wird in Fürth bleiben…. Das ist erst mal sein Wunsch falls er in Frankfurt nicht zum Zug kommt. Warum sollte er in die Pfalz wechseln wenn er bei Fürth gern bleiben möchte und sie dort ihn gern weiter beschäftigen würden??

    Schön geredet….. die Wahrheit ist in ein paar Wochen auf dem Platz, wenn es echte Gegner gibt. Und als Stürmer der Boyd ersetzen oder ergänzen soll einen Zwerg mit 177cm zu verpflichten spricht nicht gerade für viele Kopfballtore. … mit Schalke, Hertha, HSV, Hannover ist die zweite Liga schon sehr stark besetzt dieses Jahr. Die Leistungen der Rückrunde sagen einiges über die Probleme des FCK aus. Glaube nicht das der Junge uns da helfen wird. Mit 24 Jahren ein Rohdiamant zu sein finde ich lächerlich wenn man sieht das ein neunzehn Jahre alter Amada mit 20 Mio von Topclubs in Europa umworben wird. Der hat noch 10 Jahre dann ist die Karriere schon vorbei…

    Realistische Einschätzung……gern…. Saisonziel zu früh erreicht … in den Auslaufmodus geschaltet…. Noch 10 Spiele und den Urlaub nach zwei harten Jahren schon im Kopf.

    Dafür gibt’s von mir auch Urlaubsmodus und kein Geld mehr an der Kasse! … nur noch ein leichtes Grinsen nach Besuch der Kickerseite

    Tja …… im Nachhinein haben es alle im Vorraus besser gewusst!!!……wenn die, die selbst nicht mal die Verantwortung für ihren Dackel übernehmen können haufenweise Tipps für die haben die Verantwortung tragen und der Konjunktiv mit hätte und würde überwiegt und die Universaldiletanten ein Recht auf Kritik einfordern dann weiß man, man ist beim FCK bzw. in Deutschland

    dirtdevil

    Genau richtig…..auch Boyd ist nicht so drauf wie in der Hinrunde.

    Das ist aber keine Frage des Trainers .

    Die Spieler betreiben seit zwei Jahren extremen Aufwand weil spielerisch einiges noch fehlt. …. Und nun ist die Luft etwas raus bei einigen .

    Klopp übrigens gilt als ein Trainer der Mannschaften 1-2 Jahre weit über ihre Grenzen motiviert. Danach kommt der Absturz ins Mittelmaß. Irgendwann nerven die Maori Kamofgesänge im Bus zum Spiel einfach nur noch die Spieler.

    Leistungsabfall kann ich nicht erkennen…. Ich kann bei einigen Spielern ein Formtief erkennen und das die schon an ein Wunder grenzende Effektivität der Hinrunde mal der Realität gewichen ist. Manche rufen schon nach Entwicklung…. die besteht darin dass man in der zweiten Liga spielt und mithalten kann….. wenn auch mit viel Aufwand. Nächstes Jahr gilt es die Leistung so zu festigen dass man nicht absteigt…. In zwei Jahren kann man langsam in Richtung oberes Tabellendrittel denken und in drei -vier Jahren mit solidem Aufbau vielleicht an einen Platz unter den ersten drei. Wenn man sich mal die Mannschaft direkt nach dem Abstieg unter Kunz ansieht die den Wiederaufstieg in der Relegation vergeigt hat, dann fehlt der heutigen Truppe noch viel viel an spielerischer Klasse. Geduld ist nicht die Tugend der FCK Fans…

    Gehtdoch


    Gebe dir was das Niveau angeht recht… allerdings auf beiden Seiten. Reden wir mal realistisch!

    1. Schuster hat den Aufstieg geschafft

    Und eine Abstiegsbedrohte Mannschaft mit spielerisch begrenzten Mitteln 7 Spieltage vor Saisonende zum sicheren nicht Abstiegsplatz geführt.

    2. Auf Grund einer Außergewöhnlichen Hinrunde mit viel viel Glück haben einige ein Gespenst im Kopf…. Aufsteigen

    3. in 90 Prozent aller Trainerwechsel beim FCK ging es nach hinten los!

    4 Keinerlei Anzeichen , das der Trainer die Mannschaft nicht erreicht

    5. einige Spieler wie Boyd momentan außer Form oder etwas ausgebrannt

    6. Als Außenstehender ist Aufstellungen und Taktik nicht zu beurteilen.weil man den aktuellen! Zustand der Spieler nicht kennt

    8. King Otto wurde Europameister mit defensivem und destruktivem Fußball weil er das spielen lies was die Mannschaft konnte. Diese Mannschaft kann nicht technisch und spielerisch glänzen. Sie kann aus kämpferischer Defensive heraus gut kontern und wenn die Effektivität stimmt auch gewinnen…. wie in der Hinrunde gesehen.

    Die zwei dicken Chancen in Braunschweig gemacht und schon wäre alles gut!

    9. in der Rückrunde spielen die Gegner mit defensiverer Absicherung was das Kontern schwer macht … der FCK wird nicht mehr unterschätzt.

    10. Oft wird Taktik und Trainereinfluss überschätzt. Neue Besen kehren gut…. Nur nicht lange. Siehe gerade Bayern. Neuer Trainer…erstes Spiel Hurrafussball und dann gegen Freiburg die alte Schwäche im Pokal


    Hengen sprach von einem langfristig solidem Aufbau …jetzt hat schon wieder die Ungeduld einiger zu Trainerdiskussionen geführt. Die zweite Saison ist immer die schwerste. Die Spieler sind müder …. ausgebrannt von Aufstiegskampf und nicht Abstiegskampf im ersten Jahr. Es wird noch 4-5 Jahre dauern bis der FCK Aufsteiger sein kann. Vielleicht dann auch mit einem anderen Trainer. …. Heute sehe ich keinerlei Handlungsbedarf in der Richtung