Beiträge von Buggy

    NRW_Teufel : Ich stelle doch gar nicht die Maßnahme in Frage! ich glaube wir reden aneinander vorbei. Wenn Pourie sich wie ein Stinkstiefel verhalten haben sollte (Konjunktiv!), dann ist die Maßnahme gerechtfertigt.

    Und dennoch bringt uns diese Maßnahme dann, aus den von mir angerissenen Punkten, sportlich an den Abgrund.

    Buggy


    Ich gebe Dir ja recht das Pourie immernoch der interne Toptorjäger ist. Aber im moment macht er mir nicht den Eindruck als ob er uns weiterhilft. Jetzt müssen eben andere mal Verantwortung übernehmen. Wir können ja jetzt nicht das Spielen einstellen nur weil der, wie so oft in seiner Karriere, grad wieder am Rad dreht und im etwas gegen den Strich geht. Und wenn wir absteigen dann sicher nicht alleine deswegen ob Pourie spielt oder nicht, sondern weil der Kader ziemlich falsch zusammengestellt wurde. Aber grundsätzlich würde ich jetzt nicht so schwarzsehen und alles/vieles von Pourie abhängig machen. Vielleicht birgt sich darin sogar eine Chance. Einfach mal abwarten 😉

    Naja.. Mannheim ist noch nicht sooo lange her und da hat uns ein Pourie sehr geholfen. Wenn nun Pourie tatsächlich nicht mehr mit der Mannschaft trainiert und man seine Vorgeschichten bei anderen Arbeitgebern betrachtet - wie wahrscheinlich ist es dann dass Pourie uns in den letzten 11 Spielen nach Rostock helfen wird? Pourie kann wenn er will und in Form ist.. nun ist die Hoffnung genommen, dass er uns in den nächsten Endspielen helfen kann.

    Und doch in unserem Kader, ist und war nunmal alles daran ausgerichtet dass Pourie funktioniert und daher ist das ein gewaltiger Eckpfeiler, der da gerade wegbricht. Und daher sehe ich die Chancen auf den Klassenerhalt nach dieser Meldung nun dramatisch gesunken.


    Wie sollen wir denn nun Tore schießen? Sollen wir nun plötzlich in den letzten 12 Spielen zur Grundlinie kommen und da auf einen Huth flanken, der nun urplötzlich funktionieren soll?

    Soll Hanslik, der zuvor sowie in Rostock anscheinlich zur Schau gestellt hat, dass er kein Leistungsträger in Liga 3 ist, nun plötzlich bei uns regelmäßig treffen und Bälle festmachen?

    Wie sollen wir denn nun spielen? In den letzten 12 Spielen nur noch ausschließlich auf Umschaltmomente schauen? Wie soll das bitte funktionieren?

    Ich finde, dass wenn man sich nicht nur oberflächig die Situation betrachtet, diese Meldun mit Pourie ein echter Gau ist, der uns den Rest geben kann und wahrscheinlich auch wird.

    Auch mit einem Pourie würden wir ansteigen, weil der Herr da vorne mittlerweile garnichts auf die Kette bekommt. Ob aus Überspieltheit oder Lustlosigkeit sei jetzt dahin gestellt. Die Mannschaft besteht aus 11 Spielern und nicht nur aus Pourie. Was hat er denn gerissen bislang der Herr Pourie? Genau, nix hat er gerissen, wie die anderen auch. Die paar Törchen die er erzielt hat...und ich kann es auch nimmer hören das zu wenig in Szene gesetzt wird. Der wird oft genug in aussichtsreicher Position angespielt und verstolpert doch all zu oft. Ich kann das Gejammere nach Pourie nimmer hören.

    er hat jedenfalls einiges mehr gezeigt als seine Konkurrenz im Kader. die Hoffnung, die ich hatte lagen darauf dass er unter seinem alten neuen Coach wieder der Pourie der Hinrunde wird.

    Ich bin immer noch geschockt über dieses Vogelwilde Spiel von gestern.

    Die Tabellensituation wird immer dramatischer.
    Mir fehlt aktuell die Fantasie wie man Mannschaften wie Meppen, Zwichau oder Halle noch einholen will und dass Duisburg hat Stand jetzt 3 Spiele weniger Uerdingen gar 5!!

    Wen will man den eigentlich noch hinter sich lassen?


    Ich habe das Gefühl dass man gar nicht richtig realisiert dass es aktuell fast wahrscheinlicher ist dass wir absteigen anstatt die Klasse zu halten. Alle reden über Hengen und die AR Wahl, dabei läuft uns sportlich Alles uneinholbar weg!


    ich bin schockiert dass man sich bei der Ausgangslage 2Kampftechnisch zu Hause so die Butter vom Brot hat nehmen lassen!

    Man hat doch vor dem Match gemeint, dass hier ein Gegner kommt, der sich nicht wehr und den man eben mal schnell spielerisch auseinander nehmen kann. Anders kann man den Auftritt nicht erklären!


    Eine Katastrophe was Zuck da hinten links angestellt hat. Ouahim, Ritter, Hanslik und Redondo konnten gefühlt 95% der 2ten Bälle nicht festmachen und gewonnen keinen 2 Kampf. Wie will man so ein Spiel gewinnen?

    Dass wir am Anfang in den ersten 10 Minuten gute Aktionen hatten, ohne die mal wieder gewinnbringend zu nutzen hat in den Köpfen der Kicker die ausgemachte Überheblichkeit nochmal drastisch verstärkt und danach hat Meppen angefangen härter in die 2 Kämpfe zu gehen und dann wars um uns geschehen!


    Pures Glück dass wir gestern nicht verloren haben, der verweigerte 11er für Meppen hätte unseren Stecker gezogen, aber auch der eine Punkt ist nichts wert. Es zählen in unserer Situation einfach nur noch Siege und den hätte man zu Hause gegen einen Gegner wie Meppen zwingend ziehen müssen!

    Ich habe aber gestern auch nicht Antwerpen verstanden. Den besten und vorallem schnellsten Kicker von Meppen (Guder) direkt gegen Zuck zu stellen birgt nun mal ein riesen Risiko.


    Wenn ich die tabellarische Situation mal ausblenden kann und noch an eine Restchance glaube, dann muss nun m.E. zwingend mit dem Zuck Ausfall ein 2 Kämpfer neben Cifcti in die Zentrale.

    Rieder muss also wieder vorrücken wenn Götze weiter ausfällt. Desweiteren muss nun mal Senger endlich in die Anfangs11 rein.

    Ich habe einen Funken Hoffnung dass sich nun im Endspurt wenigstens Huth positiv zeigen kann.

    Ich würde Pourie als hängende Spitze kicken lassen und Huth ganz vorne rein stellen.

    Auch Zimmer muss wieder eins vorrücken und Hercher nach hinten rechts.


    das ganze würde dann so aussehen:


    ............................Spahic.........................

    Hecher.......Kraus.........Winkler.......Senger

    ........................Rieder.....Ciftci....................

    Zimmer.................Pourie..................Zuck

    ................................Huth.............................

    Betrachtet man die Tabellenstatistiken der vergangenen Drittliga-Jahre, dann scheint die Marke von 45 Punkten der 40er Marke aus der Bundesliga zu entsprechen. Der FCK braucht also noch rund 20 Punkte in den verbliebenen 13 Spielen, um nicht endgültig in der Bedeutungslosigkeit zu versinken. Markus Merk bezeichnete einen Abstieg in die Regionalliga vor wenigen Tagen noch als einen "Super-Gau". Das bedeutet: Sieben Siege aus 13 Spielen - bisher holten die Roten Teufel erst vier. Eine verzwickte Situation.

    wenn man das liest wird einem schlecht! wir sind am Samstag sowas von unter Druck einen 3er zu landen, dass ich wirklich Bedenken habe, ob da am Ende ne Enttäuschung dabei raus kommt. Es gibt leider wieder so sehr viel mehr zu verlieren als zu gewinnen.