Beiträge von Buggy

    das ist echt Comedy pur... und das schlimme daran ist, dass solche Typen durch Nachrücken einfach mal so in den AR kommen können.

    Ich gebe meine Stimme in jedem Fall Weimer,Kessler,Remy, Fuchs.

    Fuchs schon alleine deswegen weil er schon damals Antwerpen anstatt Schommers holen wollte.

    Es ist schade, dass es kein weiterer Kandidat im AR gibt dem ich auch nur ein wenig Fußballverständnis zutraue.

    Jetzt übertreibt mal nicht! Ja der hackentrick hat gut ausgesehen, aber da gehört doch Glück dazu!

    Der abgefälschte Schuss beim 1ten Tor war jetzt auch nicht unbedingt ein Qualitätsnachweis.

    Wie hat er sich denn sonst präsentiert? Hat er mehr am Spiel teilgenommen als bei uns? Hat er Bälle verteilt? Bälle fest gemacht?

    Diese Lobeshmnen lesen sich für mich so, wie die ursprüngliche ob erflächige Einschätzung von Herrn Bader, die er als Verteidigung für diese Verpflichtung in der AOMV verlauten lies.

    wenn dies bei Felix Götze der Fall wäre, dann würde der in Augsburg bei 1t Liga Matches auf der Bank Platz nehmen oder spielen und dann wäre so ein Leigeschäft mit einem 3t Ligist im Abstiegskampf keine Option. ich glaube kaum, dass wir uns finanziell bei dieser Leihe weit aus dem Fenster gelehnt haben und wenn dieser bei uns nur ein paar Spieler macht wird das denke ich gewinnbringend sein.

    klar hat er das :)

    Ich hoffe auch dass er sich die Phase direkt nach der HZ angeschaut hat. wenn man aggressiv auf Stiller drauf geht, dann kommen die kleinen Bayern in Bedrängnis, da diese gar nicht anders können als selbst unter Bedrängnis spielerische Mittel zu finden.

    Standards und härte in den 2 Kämpfen kann der Türöffner werden.

    Nun bin ich sehr gespannt auf das verteilte Aufgabenfeld und wie es nun mit Notzon weiter geht.

    Irgendwie wäre ich nicht abgeneigt wenn Hengen als Chef von Notzon in der Konstellation weiter arbeiten könnten.

    Notzon so etwas der einzelne Kicker beurteilen kann und Hengen derjenige der eine Ebene höher drauf schaut, ob das Alles auch zusammen passt und der auch bei der Trainerbewertung federführend ist. Sportlicher Verantwortlicher + Sport Direktor kann sich sowas ein 3t Ligist leisten? oder anders gefragt zahlt sich so ein doppeltes Gehalt nicht ggf. auch schnell aus, wenn man man vermeintliche Flops dadurch vermeidet, oder gar mal einen großen Transfergewinn erzielt, oder endlich gar mal ein sportliches Ziel erreicht?


    Da Hengen noch ziemlich grün hinter den Ohren ist, würde mir diese Konstellation wirklich zusagen und wenn man die Worte von Merk bei der Vorstellung von Antwerpen richtig interpretieren kann, dann will man ja ggf. "Notzons Stärken" in anderer Rolle einsetzen.


    P.s. mir ist so ein junger hungriger aufstrebender Typ, der sich erst in der Branche beweisen muss wesentlich lieber als Einer der wie im Frontzeck Stil daher kommt und gegen jegliche Kritik und Entwicklung resistent ist, da er meint Niemandem mehr etwas beweisen zu müssen.

    Seine Interviews und seine Ausstrahlung darin reißen mich nicht vom Hocker, nur frage ich mich ob das in der Position genau so gefragt ist wie auf der Trainerposition.


    Jedenfalls mal ein Herzliches Willkommen Thomas Hengen und überrasche uns möglichst schnell sehr positiv!

    Das Ding ist doch, dass selbst bei teilweisem Austauschen die Maßnahmen nach nur einer Partie schon wieder zu Nichte gemacht sind. Bei dem Wetter spielst du da einmal und es ist wieder ein Acker! ich frage mich wie Mannheim so einen guten Rasen haben kann?

    Jetzt mal ehrlich welche Eier braucht man als Coach eigentlich um so ne 11 in Mannheim ins Rennen zu schicken?

    Wieviele Trainingseinheiten hatte Marco? waren es 3 oder 4?

    Jean Zimmer hatte er erst am Mittwoch "zum Anschwitzen" geschickt, nachdem der zuvor eine Woche raus war und beim letzten Arbeitgeber kaum gespielt hat und offensichtlich weit von 100% entfernt ist.

    Und dann schickt der den auf die Position wo er uns vermeintlich am meisten hilft! Völlig unabhängig von anderen Spielern im Kader. Respekt mein Lieber!

    Selbes Spiel links hinten, auch Zuck war doch zuletzt angeschlagen und außen vor, dann schiebt der ihn aufgrund von Trainingseindrücken aus 4 Trainingseinheiten links in die 4er Kette! Hallelulja einfach mal die Außenverteidiger links und rechts umgestellt und zudem Rieder in die 4er Kette! also 3 Wechsel in der 4er Kette. Und zudem sofort erkannt was der neue junge Mann von Pauli kann und in welcher Situation man ihn bringen muss. Nach seinem Wechsel ist der Jurcher Wechsel des Gegners verpufft! .. Dynamische Gegenreaktionen des Trainers während des Spieles? Eigentlich ein komplettes Fremdwort bei uns!

    Dann gräbt er zudem mal schnell Kleinsorge aus und vertauscht zudem dessen Positionen.

    Die nächste Überraschung: Skarla! Ich kann mir vorstellen, dass das der gescheiterte Wechsel ist der durch die Medien ging. Ich könnte mir auch vorstellen dass Marco hier sein Veto reingehauen hat, weil er ihn wohl schon sehr oft als Gegner im Team hatte und weiß was er kann.

    In dann einfach mal reinzuzwerfen und Spielpraxis zu geben - auch das ist mutig!


    Wer mir beim Lob gestern so ein wenig untergeht ist Redondo. Waldhofs Garcia hat viele Meter gemacht und immer wieder die Position gewechselt, bei dem Räume über unsere rechte Seite entstanden sind. Hofrath von Mannheim hatte oft viel/ sehr viel Platz vor sich und ich fand es mega beeindruckend wie Redondo wieder und wieder im Vollsprint seinen Gegenspieler eingeholt hat und Zuck half die Seite zu zu machen.


    Jetzt bin ich sehr gespannt auf München und ich denke/hoffe der Trainer wird sich nicht in die Karte schauen lassen und ich denke es wird trotz gutem Spiel wieder Veränderungen im Kader und System geben.


    by the way: einen Antwerpen Thread gibt es noch nicht?

    Die ganze Situation ist skuril und dann kommt es eben mal zu solch merkwürdig erscheinenden Aussagen und einer seltsamen Besetzung in der PK.

    Was waren denn die Vorzeichen?

    Man hat einen sportlichen Leiter Notzon, dessen Vertrag zu Jahresende ausläuft und der zu Recht extrem in der Kritik steht und dessen Trainerwechsel in die Hose gingen.

    Dessen Vorgesetzter und sportlicher Hauptverantwortlicher hat nicht die sportliche Kompetenzen, die einen Verein wie den unseren zurück auf den Weg des sportlichen Erfolges bringen kann.

    Gleichzeitig muss man aber zwingend eine Veränderung im sportlichen Bereich vornehmen, was zuerst die Trainer Frage angeht und parallel strukturiert man die sportliche Verantwortung um, und ein mutmaßlicher neuer sportlicher Verantwortlicher steht bereits in Warteschleife...


    Das sind die Vorzeichen!

    Und was soll dann bei so eine PK rum kommen und wie und wer soll handeln?

    Es ist doch dann klar, dass dann so eine PK heraus kommt - wenngleich ich nicht leugne dass man geschickter hätte formulieren können.


    Das Thema TL, war meiner Erinnerung nach lediglich ein Beispiel eines Trainerfindungsprozesses und das Beispiel wurde wohl deswegen von Merk aufgeworfen, da er diesen Namen wohl am meisten bei Stammtischdiskussionen vermutet hat.

    Besonders geschickt war es nicht das aufzugreifen.. stimmt... aber muss man da jetzt so ne Geschichte daraus machen?

    Es hieß Nirgends dass TL die erste Wahl gewesen ist, so wie das bei manch einem Post hier zwischen den Zeilen zu vernehmen ist.


    Weiterer Punkt Notzon:

    Nunja ... Hier kann man dann munter drauf los spekulieren....

    Auf die Frage hin, ob es denn richtig war Notzon nicht in die Trainerfindung mit einzubeziehen, denke ich dass 98% der Foristen hier mit Ja antworten würden. oder sehe ich das falsch?

    Warum soll er dann der PK beiwohnen?

    Und was soll Merk dann dazu sagen?

    Es mag evtl. ja tatsächlich Bereiche geben in denen ein Notzon weiterhin nützlich sein kann und dass er genau in diesen Bereich nun zukünftig wieder geht. Oder man will schlicht das Gesicht eines Notzons waren.

    So verkehrt fand ich die Worte und Begründung von Notzons Nichtinvolvierung nicht!


    Und nun zu Voigt. Die Besetzung als Geschäftsführung inkl. Vorsitz des sportlichen Bereiches ist und bleibt eine Fehlbesetzung. Man hat bei seiner Einstellung denke ich fast auschließlich auf die Skills geschaut diese Insolvenz über die Bühne zu bekommen.

    Indirekt hat das ja Merk ja auch bestätigt...

    Ist es also richtig auch ihn nicht unbedingt in der Trainerfindung zu involvieren? Ich denke ja!

    Also was soll er dann auf der PK ?


    So nun die spannende Frage, wer denn die Trainerfindung hätte leiten sollen? wer bleibt denn übrig?

    Ich denke und hoffe dass der in der Wartschleife befindliche Macher hier mit geredet hat und dies in enger Abstimmung mit Fritzens Fuchs und Merk.. Nur den kann man wohl kaum vor die Kamera schleifen..


    also was soll man dann machen? dann muss halt Fritz Fuchs und Merk her halten.. Und das war eben gestern Merks verstandene Art seiner selbst auferlegten Transparenz...

    Das ist Merk und so ein Merk wurde gewollt und gewählt... also warum beschwert ihr euch jetzt so und macht jetzt so ein Fass auf?


    Das Wichtigste war die sportliche Veränderung! Nur so haben wir eine Restchance im Profifußball zu verweilen und die Begleitumstände und Vorausetzungen waren nunmal äußerst schräg, also war die Vorstellung dementsprechend.


    Merk hat ja dies versucht in seinen Worten zu umschreiben... und hat ja versucht deutlich zu machen, dass man hofft nach den sportlichen Umstrukturierungen sich zukünftig ausschließlich in die eigentliche Aufgabe der Aufsicht zu verweilen.


    Für jetzt und hier haben wir denke ich in den letzten Monaten genug von diesem Theater gehabt, jetzt zählt der Erfolg von der Truppe um Marco Antwerpen und dem Klassenerhalt. Bei Erfolg muss die Umstrukturierung dann für die kommende Spielzeit greifen!

    Ich weiß nicht ob es so klug ist einen Leihspieler zum Kapitän zu machen. Aber ich hätte es wahrscheinlich auch so gemacht. Dass die Binde den Leistungen von Carlo Sickinger nicht gut getan haben, dass haben wir glaub ich alle so gesehen. Der Junge ist dafür einfach zu ruhig und zu brav.

    Ja aber was willste machen? Sein Vorgänger, Carlo ist nächstes Jahr beispielsweise auch weg.

    Krauss hätte bzw hatte denke ich auch Probleme mit diesem Rucksack.

    Atuell haben wir ganz schön viele Akteure in der vermeintlich ersten 11, die nächste Spielzeit nicht mehr bei uns kicken könnten.


    ich denke und hoffe, dass im Falle Zimbo die Wahrscheinlichkeit bei Nichtabstieg gar nicht mal so schlecht ist, dass Nardi und Co diesen Transfer ermöglichen. Von allen Leihen mit KO, halte ich hier die Wahrscheinlichkeit für am Größten dass diese gezogen wird.