wenn ich die aktuelle entwicklung beobachte, dass man auf spieler wie amedick und abel - allem anschein nach - nicht mehr setzt und lieber "alt-stars" aus algerien verpflichtet, dreht sich mir wirklich der magen um... was bloß führt zu solch einem denken bei einem verein wie dem fck und einem romantisch-traditionellen chef wie stefan kuntz?
amedick und abel sind - vielleicht zusammen mit tiffert (und trapp/sippel) - sowas wie die letzten mohikaner. spieler, die sich mit dem verein wirklich identifizieren und herzblut reinstecken. amedick war unser kapitän, der in einer schwierigen zeit im abstiegskampf den vertrag verlängert hat - mit einer selbstverständlichkeit und trotz vermeintlich anderer anfrage. fortan wurde er sportlich infrage gestellt - der blanke hohn. abel, der lautrer, hat mal gesagt, dass der fck sein letzter verein ist, er hier zuhause ist und nicht mehr wechseln möchte. wenn solche typen, solche charakterstarken spieler, solche identifikationsfiguren nicht gerade qualitätsmäßig völlig abfallen, welchen grund gibt es dann, auf solche spieler nicht mehr zu setzen bzw. ihnen mit "aller macht" - nach kagelmacher wurde plan b, c oder d verpflichtet - nichtssagende akteure vor die nase zu setzen? freiwillig? unbegreiflich!
natürlich: es hat niemand offiziell gesagt, dass man auf beide nicht mehr baut. aber wenn man es nüchtern betrachtet, wird aktuell auf rodnei/simunek gesetzt, und yahia wurde sicherlich nicht als verteidiger nr. 5 verpflichtet, sondern eher als echte alternative. heißt, dass abel und amedick auf position 4. bzw 5. abrutschen und sich wohlmöglich in zukunft beide auf der tribüne wiederfinden werden. das wäre der logische lauf der dinge... wollen wir in die champions league, dass ein amedick oder abel nicht mehr gut genug für einen verein wie den fck sind?
auch die tatsache, dass man einen fast 30jährigen, der - bei allem respekt - zuletzt bei einem "weltverein" wie al-nasr riad in der wüste gespielt hat, bis zu seinem vermeintlichen karriereende mit einem 3,5-jahresvertrag ausstattet, muss für nachwuchskräfte wie orban und heintz ebenfalls der blanke hohn sein. was spricht dagegen, solche jungen nachwuchskräfte, die nachweisbar potential haben, als 4. oder 5. innenverteidiger heranzuführen? nein, jetzt sind sie nur noch nr. 6 und 7. die werden wohl nie (wieder) ein spiel für uns bestreiten...
wenn wir nun die schießbude der liga wären - ok! dann könnte man so einen schnellschuss und die erhöhung der quantität verstehen, um am ende alles versucht zu haben. aber nein: wir haben die fünfbeste abwehr der liga: die FÜNFTBESTE (!!!). und somit ist das einfach nur unverständlich...
im fußball wird sich immer mehr darüber beschwert, dass spieler sich nicht mehr mit vereinen identifizieren, keine treue zeigen, söldner sind und keinen vorbildcharakter haben. wenn man aber echte typen, die gegen den strom schwimmen, nun freiwillig demontiert, schwächt und ihnen das vertrauen entzieht, ohne dass sie sportlich besonders negativ aufgefallen sind - ja dann ist der moderne fußball wirklich nicht mehr zu retten. und der fck braucht sich dann auch nicht mehr mit "leidenschaft, tradition und fritz-walters-werten" schmücken...
(alles ein bißchen überspitzt dargestellt, aber so ist mein aktuelles befinden...)