Beiträge von Magga

    Und manche haben die naive Vorstellung, dass immer was vorgefallen sein muss und es immer böse Machenschaften und Intrigen für alles verantwortlich sind.


    das habe ich nicht gesagt. von IMMER ist überhaupt keine rede. nichts liegt mir ferner... es ging darum: ich erkenne keinen sinn in der trennung von amedick und habe seine vorzüge und das geleistete aufgezählt. es erscheint mir völlig unschlüssig, ihn nicht mal mehr als backup zu brauchen. und daher sagte ich, dass in diesem fall durchaus etwas passiert sein könnte - reine vermutung. dies wurde dann hier von usern "widerlegt", mit der begründung, dass amedick doch gesagt hat, dass alles sauber abgelaufen ist. und diese erklärung bzw. haltung halte ich für naiv... nicht mehr und nicht weniger.

    Was soll Amedick denn machen? Völlig unabhängig davon, ob nun etwas vorgefallen ist oder nicht ... soll Amedick im Interview plötzlich auspacken? Damit würde er sich selbst und dem Verein schaden, und so 'ne Hohlrübe ist Amedick dann auch nicht. Diese Antworten sind doch völlig standardisiert, man hört sie in jedem 2ten Interview.


    sehr richtig! viele leute haben diese naive wunschvorstellung, dass immer alles ganz sauber und vernünftig abläuft und es immer nur sportliche gründe für alles gibt. dass amedick ein angebot von der eintracht bekommen hat, der fck das angebot finanziell nicht ausschlagen konnte, der transfer getätigt wurde und alle glücklich sind - ohne jegliches vorkommnis. kann sein, muss aber nicht. ich weiß auch nicht mehr als andere, um himmels willen... will nur sagen, dass man auf die interviews doch bitte null komma null geben kann und sie kein indikator für die abläufe sind. die aussagen vor und nach wechseln sind meist gleich und werden einfach abgespult. hinterher dann zu sagen: siehste, der martin hat doch selbst gesagt, dass nichts war, ist albern... sollte etwas vorgefallen sein - ich sage SOLLTE - werden kuntz, kurz und amedick dies sicherlich nicht öffentlich breittreten, sondern sich offiziell sauber und professionell trennen, damit man heil aus der sache rauskommt.


    ich sage dir, ich fände es sogar schön, wenn das die einfache erklärung für alles wäre. weil die sache dann sauber abgelaufen wäre... aber für mich macht es einfach einen anderen eindruck. diese spielweise hat amedick fast 3,5 jahre zum stammspieler beim fck gemacht. und wenn diese nun, wie gesagt, nicht einmal mehr für einen platz auf der bank reicht, dann ist das schon komisch. eben von heute auf morgen. zumal er als typ extrem wichtig für das kollektiv ist - selbst wenn er nicht spielt. und dem wird man sich doch nicht freiwillig berauben. wenn ich mir unseren kader anschaue, wird mir angst und bange. als echte typen verbleiben doch lediglich dick, bugera, tiffert und abel (der ebenfalls ausgemustert scheint). der rest besteht aus neuzugängen, die integriert werden müssen, spielern die kein deutsch sprechen, mitläufern oder leuten, die mehr mit ihrer form zu kämpfen haben...

    apropos verschwöringstheorie: ich würde behaupten, dass da irgendwas anderes hinter steckt. was, das weiß natürlich nur der (rote) teufel... aber: amedick war bis vor kurzem kapitän, ist mannschaftsratmitglied, eine führungspersönlichkeit, vorzeigeprofi mit sozialem engagement, identifkationsfigur, feste größe über 3,5 jahre (auch in der hinrunde noch 13 einsätze von beginn an), deutscher im besten fußballalter (29), mit dem der vertrag erst letzte saison langfristig verlängert wurde. wenn man so einem mann, ohne dass er sich sportlich etwas sonderlich negatives vorzuwerfen hat, einen gleichwertigen (yahia) vorsetzt und es für ihn von heute auf morgen (und genau so war es) nicht einmal mehr für die bank reichen soll, ist das nicht sauber. dann stimmt da was nicht... man kann alles damit abtun: so ist das geschäft! aber mein gesunder verstand sagt mir: nein, so ist es eben nicht. es werden nicht wahllos gestandene spieler abgesägt, die weder zu alt sind, noch sonderlich im formtief stecken, mit denen man eigentlich noch lange zusammenarbeiten wollte, die auch nicht mosern, wenn sie mal auf der bank sitzen und die dem verein charakterlich gut zu gesicht stehen... bei einem magath: vielleicht, da wundert mich nichts mehr. aber bei einem stefan kuntz, der seine schäfchen zusammenhält, der letzte saison alles dafür getan hat, mit solchen "typen" wie dick, amedick und sippel zu verlängern: nein, dazu passt es wahrlich nicht! der holt keinen spieler aus der wüste für die bank, wenn er noch einen amedick als erprobten kämpfer im abstiegskampf in der hinterhand hätte. das macht keinen sinn! und die offizielle begründung, dass amedick eine neue sportliche herausforderung sucht, ist doch lediglich eine phrase, auf die man sich offiziell geeinigt hat... könnt den text gern zerreißen, aber das denke ICH.


    mir tut es sehr leid, alles gute martin und besten dank für alles! :schild:

    Zitat

    1. FC Kaiserslautern: Trapp - Dick, Simunek, Rodnei, Bugera - Sahan, Kirch (Petsos), Tiffert, Fortounis - Swierczok, Wagner - Ersatz: Sippel, Yahia, Jessen, Jörgensen, Sukuta-Pasu, Derstroff - Es fehlen: De Wit (Grippe), Kouemaha (Adduktorenbündelriss), Shechter (Rot-Sperre)


    amedick und abel nicht im kader... yahia vielleicht als linksverteidiger geplant, wie manche behaupteten? is klar... ich wiederhole mich gerne: wenn solche zwei spieler nicht mal im kader stehen, kann irgendwas nicht stimmen... und ich wüsste zu gerne was... und jetzt kommt mir nicht mit: die zeit der beiden ist abgelaufen. die beiden sind 29 bzw. 30. und waren bis dato feste größen, kapitäne, mannschaftsratmitglieder, absolute aushängeschilder etc... und jetzt bekommen sie einen vorgesetzt, der 3x trainiert hat. von 100 auf 0 in der winterpause... das stinkt zum himmel - das ist MEINE meinung! basta...

    Vor Monaten schrieb ich bereits in irgend einem Thread, dass Nemec sich mit seiner Klettertour einen Bärendienst geleistet hat. Ich hatte und habe kein Verständnis dafür, dass ein Profi nichts besseres zu tun hat, als auf Kirchbäumen herum zu turnen. Durch seinen Unfall hat er uns stark geschadet und auch geschwächt. Er fiel die gesamte Vorrunde aus, es musste Ersatz beschafft und zusätzlich bezahlt werden - Ersatz aber nur nominell. Dass sich die Wege von Nemec und dem FCK jetzt trennen, das war für mich nur eine Frage der Zeit.


    ich bitte dich: auch fußballer sind nur menschen. und menschen machen fehler und bauen unfälle... manche machen autounfälle, die anderen rutschen im bad aus und manche verletzen sich halt im garten. das war einfach unglücklich. sicherlich wird der verein davon nicht begeistert gewesen sein, doch wird das wohl kaum der grund für die trennung sein. schließlich ist der junge jetzt wieder fit. und wenn der fck von nemec überzeugt wäre, würden sie wohl kaum den vertrag auflösen, weil er sich vor ein paar monaten mal falsch verhalten hat. der junge war durch seine pause gestraft genug. zumal man dann einen petsos, ilicevic und sippel nach dem bordellbesuch schon längst hätte rausschmeißen müssen...

    Zitat

    Yahia will sich hinten anstellen; aber er ist eine Alternative - wie Mathias Abel (30) und Ex-Kapitän Martin Amedick (29), auf die die Verpflichtung eines Gleichaltrigen wie ein Misstrauensvotum wirken muss.


    die rheinpfalz spricht mir aus der seele. in diese richtung sollte mein beitrag gestern gehen...

    also, ich weiß nicht, was momentan los ist. gestern die verpflichtung yahias, heute der abgang von nemec... das wirkt alles wie ein schlechter scherz. letzteres noch viel mehr...


    1.) fassen wir mal die letzten monate zusammen: nemec verletzt sich schwer, der fck holt kouemaha als ersatz. als ERSATZ. das bedeutet doch, dass er eine bestimmte, bedeutende rolle im team hatte. denn verletzt sich ein stürmer auf dem abstellgleis, muss man ihn nicht ersetzen. nemec wird wieder fit, macht bei seinem ersten längeren einsatz direkt ein tor (hannover), darf ne woche drauf im pokal direkt von beginn an ran, macht nen ordentliches spiel und ist am tor beteiligt. also: wertschätzung --> verletzung --> comeback mit guten spielen - in der reihenfolge. und dann trennt man sich von ihm? muss man das nachvollziehen?!


    2.) der mann ist so wertvoll, so vielseitig. kann alleine in vorderster front spielen. kann an der seite von nem schnellen stürmer auflaufen. kann hinter einer spitze auflaufen (wie beim sensationellen sieg gegen bayern letzte saison), das war so stark. so ein intelligenter, technisch starker mann, den man immer anspielen kann, der bälle klug weiterleitet, der sie abschirmt. wie ein fels in der brandung! sicher: er macht kaum tore, doch ist er vom typ eben nicht der typische stürmer. diese wertschätzung hat er auch bei den verantwortlichen genossen. kurz sagte mal: "wenn nemec noch tore schießen würde, würde er nicht beim fck spielen." das sagt alles! und jetzt ist diese wertschätzung dahin? es gab doch gar keine gelegenheit, einen schlechten eindruck zu machen... ist denen das während seiner verletzungspause eingefallen oder wie?


    3.) selbst wenn kouemaha in der zwischenzeit aufgetrumpft hätte und nemec das wasser reichen könnte - was er meiner meinung nach nicht tut: für kouemaha muss man nach der saison eine ablöse bezahlen. nemec hätte man "umsonst" weiterverpflichten können... null verständnis! momentan geschehen merkwürdige dinge...


    ich wünsche adam alles gute! ich halte unglaublich viel von ihm, für mich war er einer unserer wertvollsten spieler...

    wenn ich die aktuelle entwicklung beobachte, dass man auf spieler wie amedick und abel - allem anschein nach - nicht mehr setzt und lieber "alt-stars" aus algerien verpflichtet, dreht sich mir wirklich der magen um... was bloß führt zu solch einem denken bei einem verein wie dem fck und einem romantisch-traditionellen chef wie stefan kuntz?


    amedick und abel sind - vielleicht zusammen mit tiffert (und trapp/sippel) - sowas wie die letzten mohikaner. spieler, die sich mit dem verein wirklich identifizieren und herzblut reinstecken. amedick war unser kapitän, der in einer schwierigen zeit im abstiegskampf den vertrag verlängert hat - mit einer selbstverständlichkeit und trotz vermeintlich anderer anfrage. fortan wurde er sportlich infrage gestellt - der blanke hohn. abel, der lautrer, hat mal gesagt, dass der fck sein letzter verein ist, er hier zuhause ist und nicht mehr wechseln möchte. wenn solche typen, solche charakterstarken spieler, solche identifikationsfiguren nicht gerade qualitätsmäßig völlig abfallen, welchen grund gibt es dann, auf solche spieler nicht mehr zu setzen bzw. ihnen mit "aller macht" - nach kagelmacher wurde plan b, c oder d verpflichtet - nichtssagende akteure vor die nase zu setzen? freiwillig? unbegreiflich!


    natürlich: es hat niemand offiziell gesagt, dass man auf beide nicht mehr baut. aber wenn man es nüchtern betrachtet, wird aktuell auf rodnei/simunek gesetzt, und yahia wurde sicherlich nicht als verteidiger nr. 5 verpflichtet, sondern eher als echte alternative. heißt, dass abel und amedick auf position 4. bzw 5. abrutschen und sich wohlmöglich in zukunft beide auf der tribüne wiederfinden werden. das wäre der logische lauf der dinge... wollen wir in die champions league, dass ein amedick oder abel nicht mehr gut genug für einen verein wie den fck sind?


    auch die tatsache, dass man einen fast 30jährigen, der - bei allem respekt - zuletzt bei einem "weltverein" wie al-nasr riad in der wüste gespielt hat, bis zu seinem vermeintlichen karriereende mit einem 3,5-jahresvertrag ausstattet, muss für nachwuchskräfte wie orban und heintz ebenfalls der blanke hohn sein. was spricht dagegen, solche jungen nachwuchskräfte, die nachweisbar potential haben, als 4. oder 5. innenverteidiger heranzuführen? nein, jetzt sind sie nur noch nr. 6 und 7. die werden wohl nie (wieder) ein spiel für uns bestreiten...


    wenn wir nun die schießbude der liga wären - ok! dann könnte man so einen schnellschuss und die erhöhung der quantität verstehen, um am ende alles versucht zu haben. aber nein: wir haben die fünfbeste abwehr der liga: die FÜNFTBESTE (!!!). und somit ist das einfach nur unverständlich...


    im fußball wird sich immer mehr darüber beschwert, dass spieler sich nicht mehr mit vereinen identifizieren, keine treue zeigen, söldner sind und keinen vorbildcharakter haben. wenn man aber echte typen, die gegen den strom schwimmen, nun freiwillig demontiert, schwächt und ihnen das vertrauen entzieht, ohne dass sie sportlich besonders negativ aufgefallen sind - ja dann ist der moderne fußball wirklich nicht mehr zu retten. und der fck braucht sich dann auch nicht mehr mit "leidenschaft, tradition und fritz-walters-werten" schmücken...


    (alles ein bißchen überspitzt dargestellt, aber so ist mein aktuelles befinden...)

    Zitat

    Tore zu verhindern ist das Handwerk eines routinierten Abwehrspielers mit Bundesliga-Erfahrung, den der FCK nach RHEINPFALZ-Informationen heute verpflichten möchte.


    die frage is einfach nur: WARUM??? wir haben nun gesehen, dass ein simunek uns weiterhelfen kann und er zusammen mit rodnei ein für einen abstiegskandidaten mehr als solides iv-pärchen bildet. in der hinterhand haben wir noch amedick und abel, die nun ja plötzlich nicht so wenig qualität haben können, um in zukunft nur noch auf der tribüne zu sitzen. im gegenteil: das ist für unsere verhältnisse luxus! jetzt - nachdem das mit wunschkandidat kagelmacher nich geklappt hat - plan b zu verpflichten, is nicht nur überflüssig, sondern vor allem unverständlich!