auf der einen seite ist ein wechsel unwahrscheinlich, da wir mit tiffert, bilek, de wit und auch kirch 4 spieler "sicher" (unter normalen umständen) in der nächsten fürs zentrale mittelfeld haben. zudem will man ja petsos weiter ausleihen, was in meinen augen mehr als realistisch ist, wenn man bedenkt, dass leverkusen ein champions league-team ist und viel qualität im kader hat. schulz würde man vermutlich keine steine in den weg legen. insgesamt ist das von der qualität und auch quantität auf dieser position für unsere verhältnisse sehr in ordnung, wie ich finde. kein handlungsbedarf in meinen augen. auf der anderen seite kommen nicht so viele vereine infrage, da peitz von "herausforderung bundesliga" gesprochen hat. da top-teams sicherlich unrealistisch sind und mannschaften wie pauli, gladbach und frankfurt noch tief im keller stecken (mehr wie wir), bleiben also lediglich mannschaften wie köln, nürnberg, freiburg und wir - plus die so gut wie aufgestiegenen hertha und augsburg - übrig. sind also nicht ganz so viele, die infrage kommen, was die wahrscheinlichkeit nicht ganz gering macht.
würde der sache skeptisch begegnen. besser als die genannten ist peitz sicher nicht - ohne dass ich ihn in- und auswendig kenne. in der letzten kicker-rangliste "defensives mittelfeld" war er "nur" auf platz 10 - hinter unbekannten leuten wie hensel (aue), cinaz (frankfurt) oder krösche (paderborn). 2 tore und 3 vorlagen sind nicht schlecht, aber auch kein sensationeller wert, der aufhorchen lässt. um noch einen weiteren wert in den raum zu werfen: bei kicker hat er eine durchschnittsnote von 3,36. damit liegt er auf platz 66 aller zweitligaspieler. auch hier wieder: ok, aber kein topwert. will ihn nicht vorverurteilen, versuche das nur nüchtern zu betrachten.
aber ich glaube ohnehin nicht wirklich, dass er zu uns kommt. wäre kein typischer k&k-transfer. wenn wir zuletzt spieler aus liga 2 geholt haben, waren es wirklich meist besonders auffällige und keine durchschnittstypen (zumindest in dem team, aus dem sie kamen): sahan, rivic, ilicevic & co... würde er wirklich kommen, würde das bedeuten, dass man mit einem de wit und/oder bilek nicht weiterarbeiten will, denn 6-7 defensive mittelfeldspieler hat und braucht kein team. und wie gesagt: besser ist er mit hoher wahrscheinlichkeit nicht. warum sollte man das also tun?