Beiträge von Magga

    Zitat

    Für die Zweite Liga gelten neben Sippels Vertrag (bis 2011) auch die Kontrakte von Aimen Demai, Fabian Schönheim, Josh Simpson, Sven Müller, Emeka Opara, Christopher Lamprecht, Sebastian Stachnik, Bartosz Broniszweski (alle bis 2009), Sascha Kotysch, Sebastian Reinert, Patrice Bernier, Axel Bellinghausen, Alexander Bugera, Erik Jendrisek, Victoras Iacob (alle bis 2010) und Christian Henel (bis 2011). Wobei Sasic bereits betont hat, dass er Opara, Bernier und Iacob abgeben möchte. Behalten werden soll der vom VfB Stuttgart ausgeliehene Georges Mandjeck. Im Tor plant der FCK mit Luis Robles und dem talentierten Kevin Trapp hinter Sippel. Ausgelaufen sind die Verträge von Steffen Bohl, der mit dem Karlsruher SC in Verbindung gebracht wird, sowie Stefan Lexa und Marcel Ziemer. (Rheinpfalz)

    Warum um Himmels Willen wird in allen Überlegungen Ouattara übergangen? Kann mir das jemand erklären!? Versteh ich nicht... Sein Vertrag läuft doch aus, oder nicht? Selbst in der Pressekonferenz haben Sasic und Kuntz nur über Vertragsgespräche mit Bohl, Ziemer und Lexa geredet. Als würde es Ouattara nicht mehr geben... Voll komisch!

    Das bedeutet, dass Jendrisek sich keinen neuen Verein suchen soll. Wundert mich, hätte eigentlich damit gerechnet. Zum einen hat er mich trotz seiner 5 Tore nicht überzeugt. Waren viele schwache Spiele und etliche Verstolperer dabei... Zum anderen war sein kindliches Protzen und die freiwillige Abstellung zu den Amateuren absolut daneben. Dachte, dass er von der Gehaltsliste gestrichen wird, um für einen neuen Stürmer Platz zu machen. Aber da nun neben Opara und Runström - was zu erwarten war - nun überraschenderweise auch Iacob gehen soll, will der FCK wohl mit Ziemer und Jendrisek zumindest 2 Stürmer behalten. Mindestens 2 neue werden, so denke ich, dazustoßen. Hätte man sich auch noch gegen Jendrisek entschieden, wäre Ziemer der einzig Verbliebene, und man hätte 3-4 neue verpflichten müssen. Das wären Sasic und Kuntz verständlicherweise wohl zu viele gewesen.


    Was ich auch nicht gedacht hätte: Es ist nichts zu lesen, dass Mandjeck gehen soll. Der soll wohl nach dem Leihgeschäft gehalten werden. Ein bißchen unfair gegenüber Weigelt: Denn beide wurden in der Winterpause geholt, beide waren anfangs ganz gut, haben nachgelassen und ihren Stammplatz verloren. Dass nun der eine gehen soll und der andere nicht, ist ne schwierige Geschichte. Da haben wohl nur Kleinigkeiten den Ausschlag gegeben. Tut mir leid für Weigelt, denn er ist ein ehrlicher Kämpfer!

    Zitat

    Nach dem Klassenerhalt wird es beim 1. FC Kaiserslautern einen personellen Schnitt geben. Ex-Kapitän Matthieu Beda, Björn Runström und Benjamin Weigelt werden den Klub verlassen.


    Patrice Bernier, Emeka Opara und Victorias Iacob sollen sich nach dem Wunsch von Trainer Milan Sasic ebenfalls einen neuen Verein suchen. (Sport1)

    Ich vertraue Sasic und Kuntz voll und ganz, und die beiden werden sich dabei auch was gedacht haben. Nur kann ich es nicht ganz verstehen! Da wird ein Spieler, der vor kurzem in der Champions League Tore geschossen hat, für eine halbe Millionen geholt, was für den FCK ein Vermögen ist. Er macht zwei Spiele, in denen er (noch) nicht überzeugt, verletzt sich anschließend und fällt für die restliche Saison unglücklich aus. Nun, wo die Saison beendet ist, soll er sich einen neuen Verein suchen! Wegen 2 schwachen Spielen? Das kann es nicht sein... Weil er verletzungsanfällig ist? Jeder verletzt sich mal... Schwer nachzuvollziehen also, warum man diesen Schritt macht. Sasic hat ihn ja auch noch nie spielen sehen. Leider verschwendetes Geld. Halfar wurde damals also quasi verschenkt. Aber wie gesagt: Kuntz und Sasic richten das schon!

    Neben Fromlowitz stehen ja noch keine Abgänge fest. Von welchen Spielern WILL sich der Verein wohl trennen? Eure Einschätzungen bitte! Hier meine...




    Beda: Sasic hat ihn als Kapitän abgesetzt und selbst heute lieber Schönheim durch Mandjeck - einen ungelernten Innenverteidiger - ersetzt. Der wird sicherlich nicht bleiben.


    Weigelt: Anfangs solide, später durchschnittlich bis schwach. Ist zwar ein Kämpfer, aber er hat uns nicht groß weitergebracht.


    Mandjeck: Ähnlich wie bei Weigelt. Zwar nicht schlecht, aber nicht überragend. Würde man beide Spieler behalten wollen, kann man sich von kaum einem trennen und man würde mit fast der gleichen Mannschaft in die nächste Saison starten.


    Bernier: Sasic hat in seiner Amtszeit zurecht nicht auf ihn gesetzt, er kam überhaupt nicht zum Zug. Ist kein Spielmacher und hat größtenteils enttäuscht.


    Opara: In 1,5 Jahren nie überzeugt. Leider keiner, der uns weiterhilft. Wird Platz machen müssen.


    Runström: Hat dem FCK keinen Grund gegeben, das Ausleihgeschäft zu verlängern oder ihn zu kaufen.


    Jendrisek: Hat zwar immerhin 5 Treffer erzielt, aber ansonsten selten überzeugt. Hat sich durch seine freiwillige Abstellung zu den Amateuren selbst ins Abseits befördert. Wird eventuell ebenfalls für einen neuen Mann Platz machen müssen.



    Die auslaufenden Verträge mit Ouattara, Lamprecht, Bohl, Lexa und Ziemer will der Verein bestimmt verlängern. Besonders bei Ouattara stell ich mir das aber schwierig vor, da wird es sicherlich Interessenten geben. Zudem wird der ein oder andere - z.B. Schönheim von Bayer 04 - aus einem laufenden Vertrag rausgekauft. Am Ende wird man dann etwa 10 Abgänge stehen haben, was denke ich genug ist. Das ist Umbruch genug!

    stefan lexa, was für ein genialer pass vor dem 2:0! er is für mich wirklich ein held, un das is nich nur so daher gesagt... wie der gekämpft hat, vorangegangen is, emotionen gezeigt hat: ich könnte heulen, wenn ich das alles so sehe. dieser wille, diese identifikation brauch der fck!


    was hat der bursche eigentl nach diesem super pass un dem darauffolgenden tor gemacht? hab im tv nur gesehn, dass ziemer un reinert gefeiert habn un er im hintergrund wie ein wilder über die bande gesprungen is. musste voll lachn! voll cool! is er vor die west gelaufn? un was hat er gemacht?

    Den Petersen von Jena würde ich auch in Erwägung ziehen. Weiß nur nicht, ob er für die dritte Liga Vertrag hat. Natürlich brauchen wir primär Erfahrung und fertige Spieler, die uns sofort weiterhelfen. Aber wenn wir im Sturm nächste Saison mit Ziemer, Iacob und Torghelle (soll wohl kommen) aufgestellt sind, kann ich mir ihn prima als Ergänzung vorstellen. Einfach nur mal eine Überlegung...


    Bin jetzt mal davon ausgegangen, dass sich der FCK von Runström, Opara und evtl auch Jendrisek trennen wird.

    Absolut! Habe mir schon die ganze Zeit überlegt, dass das eine prima Möglichkeit für uns wäre, wenn wir drin bleiben und der OFC absteigt. Mit Sicherheit hat der keinen Vertrag für die 3. Liga. Was brauchen wir im Sturm? Einen Torgaranten, Erfahrung und keinen unbekannten aus dem Ausland (à la Pavlovich, Karadas...). Alles trifft auf Türker zu! Seine Konstanz hat er zudem über Jahre bewiesen. Müsste mit dem Teufel zugehen, wenn der nicht einschlagen würde.


    Der Bancé ist auch kein Schlechter, aber bei allem Respekt: Den will ich nicht! So wie der sich benimmt... Zuletzt 2x wegen Tätlichkeit gesperrt. Arroganz ohne Ende!

    Zitat

    Fabian Schönheim und Steffen Bohl werden nach derzeitigem Stand wohl zunächst auf der Ersatzbank Platz nehmen. Der Trainer befürchtet flatternde Nerven und war von den Trainingsleistungen beider nicht eben erbaut.



    Für Schönheim wird voraussichtlich Georges Mandjeck an der Seite Moussa Ouattaras in der Innenverteidigung stehen. Ex-Kapitän Mathieu Beda, dessen Abschied sicher ist, bleibt für Sasic dritte Wahl. Das Vertrauen ist weg, das Tischtuch zwischen beiden zerschnitten. Dem 19 Jahre alten Mandjeck hingegen vertraut Sasic - trotz seines folgenschweren Fouls in Mainz, das dem Freistoß zum 1:2-Endstand vorausging. „Ich brauche Spieler, die in der Lage sind, alles zu geben", betont der Coach.

    Ich hoffe, dass das gut geht! Mandjeck ist kein gelernter Innenverteidiger, zudem noch sehr jung. Mit seiner Erfahrung kann er also nicht viel machen. Und dann gegen die starken Novakovic und Helmes... Ein blödes einfaches Gegentor können wir uns keinesfalls erlauben, das ist tödlich! Aber ich lasse mich gerne positiv überraschen und will nicht schwarz malen!

    Zitat

    Fabian Schönheim und Steffen Bohl werden nach derzeitigem Stand wohl zunächst auf der Ersatzbank Platz nehmen. Der Trainer befürchtet flatternde Nerven und war von den Trainingsleistungen beider nicht eben erbaut. (Rheinpfalz)




    Ich dachte es mir... Ich hab mich kürzlich erst daran erinnert, dass sich Schönheim vor 2 Jahren beim Abstiegsendspiel in Wolfsburg selbst aus der Mannschaft genommen hat. Er sagte, dass er sich nicht fit fühle. Habe noch überlegt, wie es diesmal wohl wird. Anscheinend hat sich nichts verändert, selbst wenn Sasic die Entscheidung selbst getroffen hat. Find ich schon merkwürdig, dass er da immer den Schwanz einzieht. Das ist nicht gerade charakterstark! Aber ich lass mich gern positiv überraschen und möchte lieber nicht vorschnell urteilen...