Die 2. Liga ist eine Wundertüte. Du kannst diese Saison oben mitspielen, in der nächsten spielst du um den Abstieg.
Beiträge von CMotsch82man
-
-
Bei 1860 sieht man, dass ein Investor allein noch nichts bringt. Denn das Geld muss auch schlau eingesetzt werden.
-
Gesamter Artikel gelesen, aber keinen Hinweis auf vergangene Führungskräfte gefunden.
Aber viel gelesen von dem was für mich den Netze ausmacht. Fans, die sich von einem Jungen zu toller Stimmung animieren lassen. Ein kleines Stück Betze-Familie eben.Ich denke, er meint den Link oben "Defensiv erstklassig - offensiv grauenhaft". Lies dort mal den Leitartikel.
-
Die Richtung war ganz klar einstelliger Tabellenplatz. Ich kann es zwar nicht beweisen, aber ich würde wetten das sie insgeheim auf dem Aufstieg schielten. Jetzt kickt man eine unterirdische Saison und kämpft vermutlich bis zuletzt gegen den Abstieg. Jetzt zuzugeben das man völlig daneben lag mit fast allem was man tat wäre ein Anfang. Nein, man stellt sich hin und schiebt die schuld auf mangelndes Geld und die ach so jungen Spieler. Man hat einfach schlecht gearbeitet.
Im Fußball kann man keine punktgenauen Prognosen abgeben. Vor allem dann, wenn man kein Geld hat, kann man sich keine Garantien erkaufen, dass man seine Saisonziele erreicht. Nur durch ständiges Personalwechsel wird man nichts erreichen.
Hat man generell schlecht gearbeitet? Ich denke nicht. Die Abwehr zumindest halte ich für gut genug, dass wir damit den einstelligen Tabellenplatz erreicht hätten. Unser größtes Problem, ist dass wir einfach zu wenige Tore schießen. Daran gilt es zu arbeiten.
-
Mir ist vor allem wichtig, dass wir nach dem letzten Spieltag 3 Mannschaften hinter uns haben. Alles andere wäre eine Katastrophe. Wenn das durch Dusel-Siege wie gegen 60 zustande kommt, dann ist das eben so.
-
Wir haben ja schon Probleme in der Zweiten Liga zu überleben. Wie sollen wir das in der Dritten Liga machen?
-
Unser größtes Problem ist meiner Meinung nach die teilweise haarsträubende Uneffizienz in der Offensive. Mit der Defensive wäre das Saisonziel einstelliger Tabellenplatz meines Erachtens erreichbar gewesen.
Aber alles Schimpfen auf die Mannschaft hilft uns jetzt nicht. Wir haben jetzt 8 Endspiele vor uns, und die müssen wir jetzt mit der Mannschaft bestreiten, die wir haben. Wir müssen der Mannschaft Mut zusprechen und sie anfeuern. Die Mannschaft muss Wille zeigen und den Kampf annehmen. Noch haben wir 3 Punkte Vorsprung, noch haben wir alles selbst in der Hand. Alle, die irgendwas mit dem FCK zu tun haben, sei es Trainer, Mannschaft oder Fans, müssen jetzt zusammenhalten, um den Supergau abzuwenden.
Der Eisberg ist in Sicht, aber noch haben wir Zeit, ihn zu umschiffen.
-
@Klabuster_Kaputtnik
Runjaic musste damals nach dem Darmstadt-Spiel zahlen. -
Für die Schiri-Schelte bekommt NM sicher vom DFB eine Geldstrafe aufgebrummt.
-
Wenn man ständig mit dem Verein hofft und bangt, die Mannschaft anfeuert und seine Leidenschaft als Fan mitbringt. Aber von der Mannschaft dann nur so ein lust- und kampfloses Gekicke kommt, und nach dem Spiel von den Spielern so Kommentare kommen, die frei übersetzt heißen: "Ja, da ham ma halt verloren, weil die anderen besser waren. Vielleicht klappt es das nächste Mal besser". Man merkt halt überdeutlich, dass den Spielern der Verein FCK am A... vorbeigeht. Irgendwann habe ich dann auch keine Lust mehr, mit dieser Mannschaft mitzufiebern, und wir nach jedem Spiel die Laune verderben zu lassen. Dann bin ich irgendwie geneigt zu sagen: "Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende."
Dann muss ich halt irgendwann das Kapitel FCK abschließen. Denn das ist definitiv nicht mehr der FCK, der mir ans Herz gewachsen ist.