Ich rede ja nicht unbedingt von Sozialismus. Nur ufern in den letzten Jahren die Ablösesummen und Spielergehälter im Fußball etwas arg aus.
Das hat jetzt aber nicht unbedingt etwas mit Matmour und 60 zu tun.
Ich rede ja nicht unbedingt von Sozialismus. Nur ufern in den letzten Jahren die Ablösesummen und Spielergehälter im Fußball etwas arg aus.
Das hat jetzt aber nicht unbedingt etwas mit Matmour und 60 zu tun.
Man müsste im gesamten Fußball diesen Geldwahn stoppen.
Als Zoua spielte und nicht traf, las ich oft "hoffentlich wird Pritsche bald wieder fit." Jetzt spielt Pritsche und trifft nicht, weht der Wind wieder umgekehrt.
Komm mal aus der Vergangenheit zurück und komme in der Gegenwart an. Dann können wir vielleicht mal reden. Dieses "Früher-war-alles-besser"-Gerede hilft uns nicht weiter wenn es um die Zukunftsgestaltung geht.
Alles anzeigenTrotzdem ist Osawe kein klassischer und überdurchschnittlicher Außenstürmer!!
Wenn er auf dem Platz steht, ist er in der Mitte klar wertvoller und wo er nach einem Steilpass auch mal alleine aufs Tor geht...
Würden er und Pritsche besser rotieren ginge es noch, aber unter Meier ist das bisher zu statisch...
Und der Kopfball von Pritsche war mehr ungewollt und er wird hier und da mal ein Tor machen, aber niemals ein Stürmer werden der einem Verein mit unserem Anspruch und Hoffnungen entscheidend weiter hilft!!!
Believe...
CK
Wenn man wie wir ein Verein ist, der kein Geld hat, muss man seinen Anspruch leider runterschrauben.
Für viele ist die schlechtere Leistung gegenüber dem Hannover-Spiel unerklärlich. Für mich nicht. Es waren zwei unterschiedliche Gegner. Und Würzburg ist ein schwer zu bespielender Gegner. Wir sind nicht mehr dazu in der Lage, gegen solche Gegner Fußballfeste zu zelebrieren. Das war das erwartete deckige Spiel, und das Positive (und Wichtigste) ist, dass wir mit 3 Punkten da rausgekommen sind.
Die Zeit vor Kuntz war grauenvoll. Als Kuntz kam durfte man sich Hoffnungen machen, dass es besser werden würde, was es kurzfristig ja auch wurde. Danach war es aber wieder grauenvoll, als Kuntz ging. Das sollte es mit Kuntz jetzt auch gewesen sein. Im Endeffekt hat er aber viel Substanz und Vertrauen verbraten. Die sogenannte Aufbruchsstimmung im Sommer wurde mit einem miserablen Saisonstart und dem Pokal-Aus gleich gekillt, bevor sie überhaupt wirklich da war.
Das die Mannschaft kämpfen kann hat sie schon bewiesen. Ich möchte sehen das der neue Trainer das in jedem Spiel von den Jungs als Grundvoraussetzung fordert. Ohne Wenn und Aber. Wer keine Leistung bringt fliegt aus dem Kader.
Und wenn du dann keine Spieler im Kader mehr hast, was dann?
Wer immer es werden wird, ist auf jeden Fall `ne arme Sau.
Wenn er den jungen Spielern vorangehen will, muss er selbst aber mal 2, 3 Schippen drauflegen. In Nürnberg und auch davor war da nämlich nix.
Mir widerstrebt zwar ein ständig wiederkehrender Trainerwechsel, aber ich habe leider keine Argumente.