Beiträge von CMotsch82man

    in nürnberg hängen normal die trauben für uns sehr hoch.ich hoffe dass auch nach einer
    möglichen niederlage,nicht die gesamte winterpause zur trainerdiskussion genutzt wird.


    Ich kann mir dieses Forum ohne Trainer-Diskussionen fast nicht mehr vorstellen :)

    Ich finde solche Aussagen "St. Pauli, KSC und 60 stehen hinter uns gegen die MUSS gewonnen werden" zu blauäugig. Das ist im Fußball eben nicht immer zwangsläufig so. Auch der Mannschaft den Willen abzusprechen, ist zu kurz gedacht. Natürlich wollen sie das Spiel gewinnen. Es gibt da nur ein Problem: Die Spieler im anderen Trikot wollen das auch. Und die 2. Liga ist eben insgesamt etwas ausgeglichener als die Bundesliga. Da lassen sich die Ergebnisse eben viel weniger voraussagen als in der Bundesliga bei Bayern gegen Darmstadt. Da ist durchaus nicht ungewöhnlich dass der 17. den 4. oder 3. schlägt. Wir können Korkut bis aufs Blut in Frage stellen, wir können Korkut vom Berg jagen. Aber in einem bin ich mir ziemlich sicher: Beim nächsten Trainer wird es nicht anders aussehen. Wir haben mit Foda, Runjaic, und Fünfstück schon 3 Trainer gefeuert, seit wir abgestiegen sind. Und es wurde trotzdem nicht besser.


    Und Fakt ist auch und da bin ich bei RS:
    Der große FCK von früher gibt es nicht mehr. Der wurde zerstört.
    Wir haben jetzt nur zwei Möglichkeiten: Entweder gehen wir den steinigen Weg des Wiederaufbaus, der Neukonstellation, oder aber wir schließen den Laden zu und werfen den Schlüssel weg. Wir werden keinen Verantwortlichen und keinen Trainer finden können, der aus dem heutigen FCK kurzfristig einen etablierten Bundesligisten machen kann.

    Der FC St. Pauli zeigt mir, wie hart es in der Zweiten Liga zugehen kann. In der einen Saison spielst du um den Aufstieg mit und in der nächsten kämpfst du knallhart gegen den Abstieg.

    <a href="https://forum.treffpunkt-betze.de/index.php/User/2520-apo696/">@apo696</a>: Wenn ich es denken würde, dann würde ich es ohne Probleme tun aber das was ich auf dem Rasen sehe tut mir in den Augen und im Herzen weh. Das planlose Gestolpere ist in deinen Augen wirklich Fußball, siehst du in dem was den Leuten mit einem…


    Das ist aber alles ein Entwicklungsprozess. Es gibt leider keinen Schalter den man von "Rumpelfußball" auf "Schönes Spiel" umlegen kann. Zumal in der zweiten Liga der Faktor "Kampf" mehr zählt als Spielkultur. Unser größtes Problem war die Scheunentor-Abwehr zu Beginn der Runde. Eine Mannschaft mit schlechter Abwehr gibt meiner Meinung auch insgesamt kein gutes Bild ab. Die IV ist mit Ewerton und koch mittlerweile halbwegs stabil und Mwene scheint so langsam in die zweite Liga reinzuwachsen. Das sind Fortschritte die man Korkut auch einmal anerkennen kann. Zumal galt unser Verein auch in besseren Zeiten und mit ausverkaufter Hütte nicht unbedingt für den schönsten Fußball.

    Heute auch wieder mit einer super Leistung keine Frage. Jedoch der Eigensinn in manchen Situationen sollte man ihm austreiben. In manchen Situationen ist dieser auch gut, aber für mich wars insbesondere nach dem Führungstor einen Tick zuviel. Da ist für mich TK gefordert.


    Der Junge hat großes Potenzial wie man in den letzten 2 Spielen zweifellos sehen konnte. Hoffen wir das er sich in Zukunft auf das wesentliche fokusiert.


    Und das ist genau der Grund, warum der Verein ihn nach dem Fehltritt nicht verbannen konnte. Man muss Ablöse-Summen generieren, um überleben zu können.

    Was ich mich frage: (als betriebswirtschaftlicher Laie):


    Warum kommt das erst anno 2016 auf den Tisch? Insolvenzverschleppung ist eine strafbare Handlung.


    Die angeblichen groß angekündigten Beweise waren Mahnungen der Stadiongesellschaft. Aber Mahnungen bedeuten doch noch keine Insolvenz. Privat hatte ich in weniger finanziell rosigen Zeiten, auch manche Forderungen gestreckt, bis ich sie dann irgendwann begleichen konnte. Und deshalb sage ich mir, dass die Forderungen der Stadiongesellschaft zwar verspätet, aber doch erfolgt sind. Sonst wären ja Vollstreckungsmaßnahmen und die Kündigung des Stadion-Mietverhältnisses gefolgt, oder etwa nicht?


    Als Fan macht es mich unheimlich traurig zuzusehen, dass sich der Verein seit Jahren immer wieder durch solche Schlammschlachten durch Personen, die sich selbstdarstellen wollen und persönliche Eitelkeiten gegeneinander austragen, selbst zerfleischt. Und genau hierin sehe ich den Grund, warum uns Vereine wie Mainz, Augsburg, und Freiburg schon seit Jahren mit voll Karacho links überholt haben. Umso wichtiger halte ich es jetzt, dass im Verein jeder zusammenhält und jeder akkurat vom Vorstand, über den Aufsichtsrat und dem Trainer bis hin zum Fan alle für den Klassenerhalt kämpfen. Das Licht auf dem Betzenberg scheint am Notstrom-Aggegrat zu hängen, wenn der auch noch ausfällt, ist zappeduster.