Dass die Mannschaft kann wenn sie will, hat man am Montag gesehen. Bochum macht ein Fehler, Osawe nutzt dies geistesgegenwärtig aus und ab diesem Zeitpunkt hatte ich das Gefühl, dass eine andere Mannschaft auf dem Platz steht.
Beiträge von CMotsch82man
-
-
Es hat mal wieder Spaß gemacht. Klar, eine Schwalbe macht noch keinen Sommer (Phrasenschwein bezahl), aber jetzt muss man schauen, dass diese Schwalbe nicht allein bleibt.
-
Ein User der sich neu anmelden würde, müsste sich fragen, was RedShark für ein Verbrechen begangen hat.
-
@CMotsch82man
Keine Ahnung ob du nur die letzten 10 Minuten gesehen hat. Aber ich bin der Meinung dass hätte das Spiel schon hergegeben. Klar hat es nicht. Deswegen sind wir alle frohNee, solche Chancen muss Bochum aber rein machen, haben sie aber nicht. Wenn es umgekehrt gewesen wäre, und es stände 0:1, dann wäre hier jeder ausgelacht worden der geschrieben hätte "wenn es 3:0" steht.
-
Was für ein Hasengespräch "wenn hier 0:3 steht". Solche Leute sind wirklich nicht ernst zu nehmen.
Es steht nicht 0:3 und das Spiel gab auch kein 0:3 her.
-
Leider hat sich die vor der Saison so erhoffte Aufbruchsstimmung in diesem grauen Herbst in das genaue Gegenteil gewandelt. Ständig ist die halbe Mannschaft verletzt, man hatte verletzte Spieler geholt, die drei mal gespielt haben und wieder verletzt sind, es wird versucht eine 0:1-Niederlage über die Zeit zu retten damit man wenigstens sagen kann man sei nicht unter die Räder gekommen. Meiner Meinung nach musste in Braunschweig spätestens in der letzten Viertelstunde alles versucht werden um den Ausgleich zu erzielen, wenn man dann das 0:2 kassiert, ist es eben so. Aber man muss die Chance suchen. Aber von dem Fußball, der einst mal diesen Berg berüchtigt gemacht hat, ist heute nicht mal ein kleiner Rest mehr zu sehen. Wenn sich nicht bald eine Besserung bemerkbar macht, wird die Zuschauerzahl bald unter der 10000 Marke rutschen, und die Lichter wohl endgültig ausgehen. Ein Tanz auf der Rasierklinge wie 2008, wird wohl nicht ein zweites Mal gut gehen.
-
Was die Identifikation mit dem Verein anbelangt, so denke ich, dass man da Korkut kaum einen Vorwurf machen kann.
Er mag auch Ideen haben, die an sich nicht grundfalsch sind, aber er schafft es nicht, es so den Spielern rüberzubringen, dass es auch auf dem Platz funktioniert. Das war wahrscheinlich auch in Hannover sein Problem, und das setzt sich bei uns nahtlos fort. Wir haben auch keinen Kapitän, der die Mannschaft mitreisen kann. Bei Halfar habe ich das Gefühl, dass dieses Amt ihn eher hemmt als vorantreibt. Und auch seine Vertreter scheinen momentan dazu nicht in der Lage. Korkut scheint auch kein Gleichgewicht zwischen Offensive und Defensive zu finden. Entweder erspielen wir uns Chancen (die wir kläglich versauen) und sind hinten offen wie ein Scheunentor oder wir stehen hinten halbwegs stabil und kriegen nach vorne nix auf die Kette.
-
Versuchen kann man es mit Sforza auf jeden Fall. Schlimmer kann es ja kaum noch werden.
-
Der Unterschied bei den Freistößen war typisch und kann man exemplarisch sehen für alles...
Nein, die beiden Freistöße haben eins gemeinsam: Bei beiden haben wir uns dumm verhalten.
-
Beim nächsten Heimspiel muss ein Ordner vor das Stadion der sagt: "Weitergehen, weitergehen, hier gibt es nichts zu sehen."