Beiträge von CMotsch82man

    Jop, deswegen stellen sich die Mannschaften meist gegen uns hinten rein, außer den Top Teams der Liga die selbst mehr holen wollen als nen Punkt.

    Das machen die, weil sie wissen dass sie es uns damit schwer machen und auf Konter hoffen. Dieses Problem hatten wir auch dann, als Baumjohann, Idrissou und Bunjaku vorne drinstanden.


    Und Runjaic steht mit dieser jungen Mannschaft punktgleich mit dem 2. auf Platz 3. Da kann er mit seiner Auf- und Einstellung nicht soo viel falsch gemacht haben. Aber nach Spielen wie in Berlin ist er dann natürlich der große Sündenbock. Im Nachhinein kann man immer leicht sagen "hätte er nur den oder den statt dem oder dem aufgestellt". Er kann aufstellen wie er will, er kann die Taktik wählen wie er will, irgendeiner findet sich im immer in einem Forum der damit nicht einverstanden ist. Sippel hat zu null gespielt, deswegen kann er für das Berlin-Spiel schwer als Sündenbock herhalten, dann muss eben der Trainer her...


    Und zur Erwartungshaltung, ich meine die Erwartungshaltung, die du durch Sätze wie "dann scheißen alle vor uns ins Eck" kommunizierst. Beim Aalen-Spiel las ich von dir "nach einer halben Stunde muss es schon 3:0 stehen". Ich kann nur die Erwartungshaltung beurteilen die du schriftlich im Forum formulierst, was du wirklich denkst, kann ich über das DSL-Netz nicht sehen.

    Dann scheißen sie alle gegen uns ins Eck.

    Vor uns scheißt keiner ins Eck. Kapier das endlich mal und komm von dieser Erwartungshaltung runter. Da stellst du nicht einfach ein paar Schrauben um, und dann ist alles prima. Das ist ein langer Weg, den die Mannschaft machen muss, und dieser Weg hat auch Rückschläge. Nur muss man der Mannschaft diese Rückschläge auch zugestehen und ihr nicht bei einem 0:0 in Berlin gleich den Willen absprechen und groß die Pauke kloppen.

    Da stimme ich dir ja durchaus zu. Aber Demirbay einzuwechseln und zu sagen "schießt auf jeden Fall ein Tor, dann feiern wir und alles ist toll" dürfte wohl eher nicht funktionieren. Ich meine, dass die Mannschaft idealerweise einen Angriff mit einem Tor abschließen soll, weiß sie auch ohne Runjaic.

    Meiner Meinung nach war dem Spiel ganz klar anzusehen das Sieg nicht die oberste Direktive war. Und deswegen kann ich dir leider nicht zustimmen. Denn so ein müder Scheißkick hat echt nichts mit Willen zu tun. Vielleicht nen Punkt mitzunehmen jio. Und mit Glück wäre vielleicht auch einer reingegangen. Aber das war ja nichts außer heiße Luft... geht Orban nicht noch dazwischen verliren wir die Kiste noch, mal sehen wie man sich das Ganze dann noch schön redet.


    Mit so einer Leistung in Berlin ständen wir vielleicht im gesicherten Mittelfeld der Liga. Hätten wir nicht ab und an noch gute Spiele geliefert wäre es auch so.

    Ob du´s glaubst oder nicht, aber auch der 1. FC Union Berlin ist seit Jahren in der 2. Bundesliga und kann Fußball spielen. Wenn du da zu offensiv aufststellst heißt das noch lange nicht, dass du zwangsläufig gegen ihre massive Abwehr ankommst. Aber gleichzeitig hast du hinten das Risiko erhöht in ein oder zwei Konter zu laufen, und verlierst das Ding genauso klanglos wie dieses 0:0 klanglos war. Berlin hat im Gegensatz zu Leverkusen das Ziel gehabt, das 0:0 so lange wie möglich zu halten. (Dieses Ziel hatten wir in Leverkusen, als das Freistoßtor reinging, waren wir stehend k. o.) Da musst auch ein Stück weit hoffen, dass Berlin irgendwann mal einen Fehler macht oder gar ein Foul im Strafraum begeht und du dann das 1:0 per Elfmeter erzielst. Da kannst du nicht blauäugig einfach drauflosrennen.