Beiträge von CMotsch82man

    ja ja der Alushi ist jetzt der alleinige Sündenbock... So spricht ein Trainer, der mit seinem Latein am Ende ist. Ich vermute dass wir unter Coach Kosta Alushi nicht mehr spielen sehen werden. Der kann sich zusammen mit Simunek einen neuen Verein suchen.


    Aber nur ein Trainerwechsel bringt nix... Auch ein Kuntz muss weg. Ich bin mittlerweile der Überzeugung dass es nicht allein an Runjaic liegt und auch nicht allein an Foda gelegen hat. Die Mannschaft läuft auf dem Platz herum nach dem Motto: "Gib mir bloß nicht den Ball". Dass das alles Nulpen sind die es nicht besser können kann mir keiner erzählen. Die wirken so, als ob sie Angst hätten einen Fehler zu machen und wie Simunek zu enden. Hätten wir eine funktionierende Mannschaft, wäre Alushis Fehler nicht so ins Gewicht gefallen. Aber noch schlimmer als das daraus resultierende Gegentor war die Tatsache dass die Mannschaft hinterher total verkrampfte. Fast wie ein verängstiger Hund der bei jedem Fehler verprügelt wird. Wenn SK ein wenig Anstand hat macht er jetzt den Weg für einen Neuanfang frei. Er hat sich mittlerweile verzettelt und blickt wahrscheinlich selbst über das Chaos nicht mehr drüber. Oder aber er führt sich tatsächlich auf dem Berg wie ein Sonnenkönig auf oder besser "Diktator". In diesem Fall würde auch der zwanzigste Trainerwechsel nichts bringen. So oder so ich denke für SK wird es langsam Zeit zu sagen: "Time to say goodbye".

    Wäre die Mannschaft wie teilweise in der Vorrunde am vermeindlichen Aufstieg beteiligt und würde ansehnlichen Fussball spielen wäre die Bude voll.

    Zu diesem Zeitraum waren die Zuschauerzahlen auch nicht berauschend. Nur die hätesten FCK-Fans kommen in der 2. Liga ins Stadion. Und zu deinem Sponsoring. Da ist die Region eben nicht das Wichtigste wenn man nicht gerade einen Herrn Hopp in der Nachbarschaft hat. Vielmehr zählt die Präsenz, die man in Fußballdeutschland hat. Hätte man den sportlichen Erfolg den wir mal hatten fortführen können, wären wir im internationalen Geschäft und häufiger zur Prime-Time im TV zu sehen, und damit auch wesentlich lukrativer für Sponsoren. Bayern ist für die Sponsoren wesentlich interessanter als 1860 obwohl beide Vereine aus der gleichen Stadt kommen. Wir waren Vereine wie Augsburg, Freiburg und Mainz mal meilenweit voraus. Der Standort ist damals wie heute derselbe. Diese Vereine haben sich weiterentwickelt während wir uns zurückentwickelt haben. Letztendlich ist unsere derzeitige Situation nicht dem Standort geschuldet sondern dem Riesenbockmist den gewisse größenwahnsinnige Herren nach der Meisterschaft 98 begangen haben. Nun versuchen wir mit einer Mannschaft, die für Zweitligaverhältnisse zwar große Namen hat, aber scheinbar nur in Leverkusen Bock hat zu kämpfen, die es aber nicht versteht, gegen vermeintlich kleinere Gegner (Aue) eine entsprechende Leistung abzurufen, um sie zu schlagen. Nach dem Motto "Wir sind die beste Mannschaft, Aue war nur eine Ergebniskrise." Die Mannschaft hat es nicht verstanden, dass sich auch Aue sportlich für die zweithöchste deutsche Spielklasse qualifiziert hat und dass man dort auch Fußball spielen kann.

    Ich stelle mir das Leben als Bayernfan ziemlich langweilig vor. Da gibt es ja nichts zu kritisieren und diskutieren. Höchstens warum man nicht 7:0 statt nur 6:1 gewonnen hat. Es war schon eine große Leistung von Wolfsburg gegen die mal ein paar Minuten geführt zu haben bevor sie untergegangen sind.

    Unser Problem hatten wir schon unter Kurz. Hatten wir auch unter Balakov. Hatten wir auch unter Foda. Und wir haben es jetzt unter Runjaic. Wenn bei meinem Auto die Lichtmaschine kaputt ist, bringt es mir nur sehr kurzfristig was, ständig die Batterie auszutauschen.


    SK hat sicher gute Arbeit geleistet von 2008 bis 2011. Aber mittlerweile hat er sich mit den Rädern tief in den Schlamm eingegraben. Wirkt planlos, ziellos, orientierungslos. Ich sage es: Ein neuerlicher Neuanfang bringt nichts wenn er sich wieder nur auf den Trainerposten beschränkt.