Beiträge von CMotsch82man
-
-
@Achim
Ich muss Dir sogar recht geben, das zuletzt gezeigte bestätigt Dich im großen und ganzen. Abe davor war auch eine Serie in denen die Bande ziemlich gut war und gezeigt hat zu was sie fähig sind.
Daher rührt auch meine Hoffnung! Natürlich kann ich nicht vorhersagen ob die Truppe sich den Arsch aufreißt und die notwendigen Punkte einfährt oder nicht.
Aber ich denke wir müssen uns auf das Baukastensystem von Runjaic einlassen. Zumindest bis diese Saison zu Ende geht.
Nochmal einen Trainerwechsel halte ich für Sinnlos und bringt uns rein gar nichts.
Nach der Saison, ist SK gefordert zu überprüfen ob der eingeschlagene Weg der richtige war.
Alles andere als der direkte Aufstieg ist dieses nicht.
Aber ich weigere mich solange auch nur ein Funken Hoffnung besteht aufzugeben. Das wiederspricht meinem Naturell!Wer 5 der letzten 7 Spiele verloren hat, die anderen 2 Siege jeweils über den Schlusspfiff gezittert hat weil man zu doof war und den Gegner zur Aufholjagd eingeladen hat, ja für den ist der direkte Aufstieg eigentlich schon erledigt. Einer patzt immer. Mir geht es da nicht um spezielle Namen. Ein Mo brachte in letzter Zeit auch nicht viel mehr zustande als ein Occean. Wer ist schon Aue wenn man Leverkusen geschlagen hat? Der Sieg in Leverkusen brachte sie schön ins Rampenlicht. Ein Sieg in Aue wäre nur als selbstverständlich zur Kenntnis genommen worden, also wofür dafür rennen? Die Phase "des Bastelns" müsste spätestens am 5. Spieltag abgeschlossen sein. Jetzt haben wir den 23. Spieltag und die basteln immer noch und nichts läuft manierlich. Und jetzt kommt ja schon die nächste Vertröstung: "Wenn Zoller wieder da ist, wird alles besser". Na ja, wenn sie jetzt nicht aufwachen und sich verinnerlichen, dass Cottbus auch Fußball spielen kann und sich nicht von selbst schlägt, ist das Thema morgen sowieso beendet. Nächste Saison macht Rasenball Leipzig den Durchmarsch und wir werden denen auch nur hinterherwinken.
-
Irgendwie hab ich auch langsam das Gefühl Foda wäre immer noch da. Außer dem Namen hat sich auf dem Trainerstuhl nicht viel geändert.
-
Wer jetzt nicht weiß, was Sache ist, wer sich jetzt nicht die "Seele aus dem Leib"
rennt, der hat in der Mannschaft nichts mehr verloren! Raus mit ihm!Dann stehen aber nur noch 2 Mann auf dem Platz
-
Das Problem ist eigentlich ganz einfach: Wir haben eine gute Mannschaft, die aufsteigen kann. Sie kann sich eigentlich nur selber schlagen. Und da liegt das Problem: Sie schlägt sich zu oft selbst. Das ist immer wieder ein Kreis. Man zeigt ein gutes Spiel (in Leverkusen), klopft sich gegenseitig auf die Schulter, aber dann ist man augenscheinlich der Meinung, die Spiele in Aue und gegen Aalen wären dann ein Selbstläufer. Man träumt 65 Minuten in Aue vor sich hin, wacht dann mal auf, und stellt mit einem Blick auf die Anzeigentafel erschrocken fest, dass Aue ja 1:0 führt, und rennt dann halbherzig dem Rückstand hinterher. Runjaic posaunte nach dem Leverkusen-Spiel keiner wäre im Schwebezustand. Ich sah die ganze Mannschaft in Aue im Schwebezustand wie mit Helium gefüllte Ballons. Ich frage mich da wirklich ob da nicht eine Klatsche in Leverkusen gesünder gewesen wäre.
Man hatte Fürth geschlagen und danach ließ Fürth weitere Federn. Da hätten wir da sein müssen und sie von Platz 2 kassieren müssen. Was machen wir? Wir schlafen und werden von 4 Mannschaften überholt. Da kann man langsam echt nur noch verzweifeln und der Glaube an den Aufstieg schwindet immer mehr.
-
Wenn es jemals so weit kommt, trage ich symbolisch einen Fußball zu Grabe. -
-
Wir hatten in Leverkusen keine Chance, wir haben in München auch keine Chance. Beste Voraussetzungen für einen Sieg!
-
Ach was, wir fahren nach München, versauen denen den Abend und fahren dann weiter nach Berlin!!!
-
Heute hat die Mannschaft gezeigt, dass sie Bundesliga spielen kann. Das war heute auch ein Warnschuss Richtung Fürth und Köln.
Die Leverkusener dürften bei künftigen Pokalauslosungen zittern: "Bloß nicht Lautern, bloß nicht Lautern!"