Beiträge von CMotsch82man

    Der 1.FCK hat die Pflicht als Wirtschaftsunternehem bei der Auswahl seiner Angestellten, besonders der "Leitenden" sehr sorgfältig auszuwählen!

    Ich dachte der 1. FCK ist ein Fußballverein und kein Wirtschaftsunternehmen. Meiner Meinung nach wird in dem heutigen Sport zu viel "WIrtschaft" reingebracht und das ist die Wurzel alles Übels. Ich bin jedenfalls Fan von einem Fußballverein nicht eines Wirtschaftsunternehmens. Das Traurige ist, dass der moderne Fußball sich leider tatsächlich in diese neoliberale Richtung entwickelt.


    Was aber nichts daran ändert, dass Foda ersetzt werden muss.

    Sforza war aber auch keiner, der vor irgend jemandem zu Kreuze kroch. Er war einer, der sich stellte und auch kritische Worte fand, wenn Kritik notwendig war. Dass solch ein Mensch nicht überall nur Freunde hat, ist klar. Menschen, die mit Kritik nicht oder nur schwer umgehen können, denen wird Sforza immer unsympatisch sein!

    Aus diesem Grund würde ein Tandem aus Kuntz als Vorstandsvorsitzenden und Sforza als Sportdirektor nie funktionieren. Weil Kuntz leider keine Kritik verträgt, das würde meiner Meinung nach nur zu ziellosen Machtkämpfchen zwischen Kuntz und Sforza führen.

    Wie Maggo schon schrieb: Baumjohanns Vertrag war auf den sofortigen Wiederaufstieg ausgelegt. Mo und Köhler sind wohl im Herbst ihrer Karriere, wie willst du da ein junges Team drum herum aufbauen? Die Transferspolitik war auf den direkten Wiederaufstieg ausgelegt und der ist grandios gescheitert!

    @Teufelsbraten
    Es geht ja nicht um den Menschen Foda, sondern um den Trainer Foda. Das hat mit Respektlosigkeit oder gar Mobbing rein gar nix zu tun. Als Trainer eines Fußballvereins wie der FCK bist du nun mal eine Person die im öffentlichen Fokus steht. Und die Öffentlichkeit bewertet eben die Leistung dieses TRAINERS. Genau wie Angela Merkel sich dieses Jahr von den Wählern beurteilen lassen muss. Nur im Gegensatz zu den Wahlen hat diese kleine Umfrage hier überhaupt keinen Einfluss darauf, ob Foda bleibt oder nicht. Das muss Sk und der Aufsichtsrat entscheiden, darauf haben wir hier im Forum keinen Einfluss. Sie spiegelt lediglich das Meinungsbild der Forumsmitglieder wider. Und bisher wurde hier sehr sachlich und konstruktiv Argumente ausgetauscht. Und die sprechen halt in der Mehrzahl gegen Foda als Trainer (nicht als Mensch). Es hat hier keiner unsachliche Argumente gegen Foda gebracht. Das hat meiner Meinung nach weniger mit dem verpassten Aufstieg zu tun, als vielmehr mit dem WIE.


    A. Foda redet sich die Dinge schön, für ihn hat ja alles gestimmt. Bei solchen Aussagen ist es kein Wunder, dass viele Fans so aussehen: ?( und dann so: :autsch:


    Weil es eben für sehr viele hier ersichtlich war dass einiges im Argen lag.

    Und man somit Geduld haben muss, bis sich eine Mannschaft eingespielt hat und ja unter dem selben Trainer !

    Und wie lange soll das deiner Meinung nach dauern? 2, 3 oder 4 Jahre? Foda selbst hat die ganze Saison was von Aufstieg gefaselt. Die Mannschaft sollte spätestens nach 10 Spielen eingespielt sein. Aber das ist sie bis heute kein bisschen. Foda hatte Glück, dass er mit Baumjohann und Mo zwei sehr gute Zweitligaspieler hatte, die mit ihrem Können in Einzelaktionen den 3. Platz herausgespielt hatten.(Nächste Saison haben wir keinen Baumjohann mehr). Mo´s Aussage nach dem Cottbus-Spiel "Jeder macht was er will und das die ganze Woche über" lässt einiges erahnen, wie Foda die Mannschaft im Griff hatte. Nämlich gar nicht. Foda verstand es nicht aus dieser für Zweitligaverhältnisse Topmannschaft ein funktionierendes Team auf den Platz zu stellen. Wer mit dieser Mannschaft so wenig erreicht wie Foda hat als Trainer schlicht und einfach versagt.


    Kontinuität ist gut, sicherlich. Aber dann bitte mit einem Trainer der sein Handwerk versteht. Nicht mit einem Tagträumer wie Foda der sich seine kunterbunte Welt zurechtträumt und sich selbst in die Tasche lügt.

    Puh, also eines fiel mir ziemlich arg auf. Die Hoffenheimer machen aus 4 Chancen 3 Tore. Was glaubst du wieviele Chancen wie benötigt hätten? Wieviele dieser Chancen hätten wir so erzwungen und rausgespielt? Das nenne ich schon einen Klassenunterschied.

    Was im Rückspiel besonders in der 1. Halbzeit auffiel. Trotz erkennbaren Bemühens der Mannschaft war sie nicht in der Lage die Hoffenheimer Abwehr wirklich in Bedrängnis zu bringen. Wir hatten nicht einen wirklichen Torschuss. Und die Hoffenheimer Abwehr zählte diese Saison wahrlich nicht zu den Besten der 1. Liga. Der Klassenunterschied war da sehr deutlich erkennbar und für mich war auch erkennbar dass wir so in der 1. Liga auch nichts verloren haben. Im Hinspiel hatten wir sehr viele Ecken, was sprang dabei heraus? 0,0. Alle wurden entweder vom Torhüter mühelos heruntergepflückt oder vom IV mühelos rausgeköpft.


    Ich habe wenig Hoffnung, dass die ganzen Kritikpunkte die hier schon zur Genüge erläutert wurden, mit Foda irgendwann besser werden. Ihm fehlt ja auch jegliche Einsichtsfähigkeit. Und nur wenn er die Fehler sehen könnte, könnte er sie ja auch abstellen. Aber da er sie ja offensichtlich nicht sieht... wäre die Trennung von ihm das Richtige. Der Kader muss verdünnt werden, da laufen zu viele Altlasten rum. Nur wird es schwer werden, so Granaten wie Shechter und Co. an den Mann zu bringen.

    Das ganze zweite Jahr von Kurz war erfolgreich, da das Ziel nun mal der Nichtabstieg war. Das hatten wir mit dem Sieg in Wolfsburg erreicht. Wir hatten einige Höhepunkte in der Saison. Daher war der Klassenerhalt verdient. Wohlgemerkt: der Klassenerhalt nicht der 7. Platz. Der 7. Platz als Endresultat zeigt eigentlich wie eng es damals in der Bundesliga zuging und wieviele Mannschaften unten drinsteckten.