Beiträge von CMotsch82man

    Er hatte ein gutes halbes Jahr bei uns, der Anfang bei den neuen Vereinen war gut, aber dann hat er immer stark nachgelassen. Egal ob HSV, Bremen oder Hoppenheim. Ich bin mal gespannt wie die Rückrunde in Cottbus für ihn verläuft. Ich bin mir fast sicher, dass er dann auch dort untergeht. Er hat den Hang sich auf seinen Lorbeeren auszuruhen, anstatt weiter an sich zu arbeiten.

    Es ist wie Cannelon schreibt. Ändern kann es keiner von uns. Man kann nur selber bei solchen "geistreichen" Gesängen die Zähne zusammenhalten. Und zum Thema Emotionen rauslassen: Wenn einem im Block in der Emotion ein solches Wort rausrutscht ist es ja noch okay. Aber wenn dann der ganze Block mit "einstimmt" hat das nichts mehr mit Emotion zu tun, sondern die Wörter werden in vollem Bewusstsein gesungen. Das kann man nicht mit der Argumentation "Emotionen rauslassen" entschuldigen. Ich sage ja nicht dass es in der Westkurve zugehen soll wie in einer Andachtspredigt in der Kirche. Aber trotzdem sollte es über der Gürtellinie bleiben. Beim Thema Pyro wird auch immer argumentiert, wie schön das aussieht. Klar hat das gegen Barcelona schön ausgesehen. Aber mit dem Pyro ist es genauso wie einem Feuerwerk. Viele Böller und viele Raketen sehen zusammen toll aus. Eine einzelne Rakete bzw. Böller sieht einsam und verlassen aus. Also kann man das Abfackeln einzelner Pyros auch sparen zumal sie eben zu Recht verboten sind. Und den Verein teuer zu stehen kommen. Aber bei dem Menschen ist das Spiel mit dem Verbotenen schon immer reizvoll gewesen.

    Und welche Vereine aber welcheer Jugend wären das ?
    Mal hinters Tor stellen und die Lauscher spitzen.

    Das sind Vereine, in denen der Jugendtrainer solche Ausdrücke im Training und Spiel nicht duldet. In meinem Dorfverein zum Beispiel fliegt so einer raus, wenn er wiederholt solche Ausdrücke verwendet, auch wenn er noch so talentiert ist.


    achim71, so schlecht war Cottbus nicht. Nur war bei denen halt meist vorm Sechzehner Endstation weil unsere Abwehr mal kompakt und sicher stand. Vielleicht ging dies auf Kosten der Offensive. Wir haben früh das Tor gemacht, danach nicht mehr viel von Cottbus zugelassen. Hätte man den einen oder anderen Konter konsequenter ausgespielt, wäre vielleicht auch ein abgebrühtes 2:0 drin gewesen, dass Baumjohann ja fast gelungen wäre.

    Solche primitiven Kraftausdrücke wie A....loch, W...er, H....sohn, ist weder in der Bank, noch auf noch neben dem Fußballplatz ein Zeichen geistiger Reife. Das kann man nicht mit Emotionen entschuldigen, das ist einfach nur primitiv. Ich möchte mein Kind jedenfalls nicht in der Jugendmannschaft eines Vereins wissen, in dem solche Kraftausdrücke zum guten Umgangston gehören. Aber Gott sei Dank gibt es Vereine, bei denen das nicht der Fall ist. Man kann seine Emotionen auch ohne Kraftausdrücke zeigen.


    Andererseits kann und sollte man auch nicht erwarten, dass die Fans Schiedsrichterentscheidungen gegen die eigene Mannschaft objektiv bewerten und bei berechtigter roter Karte sogar Applaus für den Schiedsrichter spenden (zugespitzt ausgedrückt). Damit soll aber jeder gute Schiri umgehen können. Wobei auch hier AWH primitiv ist.

    @fckzipfeMit Schönwetterfans hab ich nicht speziell deine Frau gemeint. Sorry wenn das jetzt so rüberkam. Aber es gibt sie ich kenne einige auch aus meinem eigenen Bekanntenkreis, die nur zum Betze fahren, wenns gegen Dortmund, Schalke oder Bayern geht und Sandhausen, Aue oder Cottbus zu "langweilig" sind. Gegnerische Spieler mit "A.....loch" zu betiteln finde ich natürlich auch völlig daneben, da gebe ich dir Recht.


    betzebuwe
    selbstverständlich gibt es Fans die wegen der Anstoßzeiten und zu langen Anfahrtswegen nicht kommen können. Die habe ich mit "Schönwetterfans" ja gar nicht gemeint. Aber Schönwetterfans gibt es bei jedem Verein. Bei uns weniger, bei Bayern etwas mehr.

    Ich bin der Meinung, dass Bunjaku unabhängig von seiner Position ein schlechtes Spiel gehabt hat. Ich habe von ihm auch schon besseres auch auf der Außenbahn gesehen. Vielleicht war er noch nicht ganz so fit, und so hätte man ihn gestern in der Tat erstmal auf der Bank lassen sollen. Bugera hat mir eigentlich gestern ganz gut gefallen. Zum Schiedsrichter, ich hab nicht genau gesehen, was da mit Ariel und einem Cottbuser los war. Aber er hat einen Cottbuser Angriff abgepfiffen, um dann anschließend beide Gelb zu geben. Ich meine es war eigentlich ganz gut für uns da der Cottbusser Angriff sehr vielversprechend aussah. Aber normalerweise hätte er das Spiel doch laufen lassen müssen, und in der nächsten Spielunterbrechung die gelben Karten verteilen müssen. Oder?