Beiträge von CMotsch82man

    Was hat den FCK immer ausgemacht? Kampf, Kampf, Kampf. Spieler wie Harry Koch oder Martin Wagner haben immer gekämpft, egal ob der Gegner Bayern oder TSV Hintertupfingen hieß. Das vermisse ich schon seit einigen Jahren auf dem Betzenberg. Und es ist Kurz´ Aufgabe, diese Tugenden den Spielern einzuimpfen. Und gegen Köln hat er mit dem Wechsel Kirch für Shechter die Kapitulation vor Köln gezeigt, nur weil Stark den Imperator spielen musste. . Das ist ein Kardinalfehler, den ich ihm nicht so leicht verzeihe. Man wollte das Unentschieden retten, anstatt mit 10 Mann zu kämpfen und auf Sieg zu spielen, der bitter nötig gewesen wäre. Das Stadion fing nach dem Platzverweis an zu brodeln, diesen Effekt hätte man nutzen müssen. Mit dem Wechsel hatte er dieses Feuer gelöscht. Bayern schaue ich mir noch an, aber wenn gegen Gladbach daheim auf dem Betzenberg nicht gekämpft wird, muss Kuntz die Reißleine ziehen und ernsthaft über einen Trainerwechsel nachdenken.


    Aber Kurz will ja vom Kampf wegkommen und alles spielerisch lösen. Nur sind wir halt leider spielerisch stark limitiert, so dass wir unser Erfolg erkämpfen MÜSSEN. Es ist eine Frechheit dass Köln mit einer mittelmäßigen bis schwachen Leistung 3 Punkte vom Betzenberg entführt. Früher hätten die für solche Leistung ein 0:5 auf dem Betzenberg kassiert, auch mit 1 Mann Überzahl. Früher ging denen die Klammer wenn sie in die BASTION Betzenberg mussten, heute reicht es wenn man auf dem Platz ein bisschen herumtrabt um wenigstens einen Punkt zu retten.

    rees1973


    Das darfst du ja. Du kannst ja deine Freiheit leben. Nur hat auch die Freiheit Grenzen, nämlich da wo sie die Freiheit des anderen verletzt. Wenn ein Dummbatz mir eine reinhaut, weil er meint, es wäre seine Freiheit, verletzt er meine Freiheit, und dann ist es eine Straftat, die der Staat verfolgen muss. Dem Staat interessiert nicht wirklich ob du in der 68. Minute auf der Tribüne in der Nase gepobelt hast.

    Breakdown


    Endlich mal einer der den Begriff "Freiheit" richtig interpretiert. Die Gewaltbereitschaft in Stadien ist leider gestiegen. Fußball muss ein Sport für alle bleiben. Ich will auf den Betze gehen, mich freuen, trauern, emotionen erleben. Ich möchte nicht von irgendwelchen Dummbatzen eins auf die Nase bekommen, die nur draufhauen können, weil ihre intellektuellen Fähigkeiten sehr beschränkt sind. Die müssen raus aus den Stadien, und wenn ein Gesichtsscanner dazu beiträgt, dass die draußen sind, ist es nur recht. Die Polizei ist ein Sicherheitsorgan des Staates, wenn ich mich wie ein normaler Bürger benehme, keine Straftaten begehe, brauch ich vor der Polizei keine Angst zu haben auch wenn sie noch so zahlreich vertreten ist. Wenn ich an einen Polizisten vorbeigehe, wünsche ich ihm einen guten Tag,


    Jeder beschwert sich über den schwindenden Datenschutz, aber fast jeder Depp hat sich FREIWILLIG bei Facebook, werkenntwen, angemeldet und gibt da den kleinsten Scheiß von sich preis.

    Wer weiß, was Ariel überhaupt gebracht hätte? Es wäre nicht automatisch alles besser geworden, wenn er gekommen wäre. Daher rege ich mich über ungelegte Eier gar nicht auf. Er kommt nicht und damit basta. Ich kann auch ohne ihn gut leben. Der Klassenerhalt ist genauso machbar wie vorher auch.


    Und es ist absolut richtig dass Kuntz Vermouth ausleiht, denn er könnte uns in der jetzigen Sirtuation auch nicht helfen, so sammelt er in Holland Spielpraxis.

    Na ja die Kölner haben ihr Spiel bisher in der Saison fast ausschließlich auf Podolski ausgerichtet. Dass ging bisher ganz gut, weil er bärenstark gespielt hat. Nun ist er weg. Mal sehen was sie draus machen.


    Der Sieg ist jedenfalls lansam mal fällig. Zudem ist Köln unser Lieblingsgegner gerade auf dem Betze. Ein Sieg ist Pflicht, gerade auch weil ich mir in München nichts ausrechne.