Beiträge von CMotsch82man

    hauer
    - Den Lattenschuss von Sahan
    - Den Kopfball von Wagner
    - Den Schuss von Sukato-Pasu.



    Alle drei gingen im Gegensatz zu den Augsburgern Chancen (von denen sowieso zwei wegen Abseits abgepfiffen wurden, dass hatte der Skykommentator gar nicht so richtig mitbekommen), wenigstens aufs Tor.


    Und wie ich sehe gibt dir Jörgensen selbst die richtige Antwort auf die
    Elfmetersituation. Aber nein, der böse Stürmer will ja immer einen Elfer
    rausschinden.



    Was mich mehr wurmt als der nichtgegebene Elfer ist, dass unsere Abwehr beim Ausgleich von Hain im kollektiven Tiefschlaf war. Das darf einfach nicht passieren.

    @ Tanz der Teufel
    So weit ich mich erinnerte, kam Trapp ins Tor, weil Tobi sich verletzte. Als Vertretung hielt er dann so stark, dass man ihn nicht wieder rausnehmen wollte, und Tobi musste sich auf die Bank setzen.


    hauer
    Und noch einer der die Großchancen des FCK völlig außer Acht lässt. Und zum Schiedsrichter: Das grenzt schon an Schiebung, hier keinen Elfer zu geben. Jeder Blindfisch hätte den gesehen. Das Foul an Jörgensen verhinderte eine glasklare Torchance und wäre somit sogar gelbwürdig. Ich kann mir nur zwei Erklärungen geben. Entweder ist er blind, oder er hatte nicht den Arsch in der Hose in der Nachspielzeit einen Elfer für den Gast zu geben. Wäre das Foul Mitte der zweiten Halbzeit passiert, hätte er ihn vielleicht gegeben.Der Rafati-Fall hatte zu einer gewissen Zurückhaltung in der Schiedsrichterdiskussion geführt. Aber dennoch ist es klar zu erkennen dass unsere heutigen Unparteiischen alles andere als gute Leistungen zeigen.


    ach nein ? schon mal von dem Spruch gehört : "Der Sturm gewinnt Spiele die Abwehr Meisterschaften" ? Ich denke wir sollten nicht über ein Spiel reden sondern über das Ziel Klassenerhalt ( in dem Fall die Meisterschaft ) welches eben NUR mit eine starken Devensive zu erfüllen ist. Und sich von den weniogen Gegentoren im Vergleich zu den anderen Kanditen bleden zu lassen kommt mir gefährlich vor und ist der tatsächlichen Situation nicht angemessen.


    Der Spruch stimmt ja auch. Nur wenn die Defensive so schlecht wäre wie ihr tut, dann wären wir abgeschlagen auf dem letzten Platz. Ohne gute Defensive hätten wir sehr viel weniger Punkte geholt. Hannover hat außer dem Tor fast nicht stattgefunden. Und das ist das Ergebnis der guten Abwehr. Wer sich an dem Fehler vor dem 0:1 aufhängt der verkennt die tatsächliche Situation. Jedenfalls die Mannschaft lebt und kämpft. Das hat man in der 2. HZ deutlich gespürt. Und im Gegensatz zu Bayern haben wir leider keinen Gomez Robben Ribery und Co.


    Außerdem ist ein 1:1 besser als ein 0:0.

    Das ist der springende Punkt ja. Wir müssen vorne die Tore schießen. Das kann man aber nicht der Abwehr anlasten. Ich sehe uns nicht schlechter als z. B. Köln. Der einzige Unterschied ist, dass Köln Podolski hat, der am laufenden Band Tore schießt. Unsere jetzige Situation ist nicht dadurch entstanden, dass wir hinten Böcke schießen, sondern weil wir vorne die Tore nicht machen. Natürlich ist es bitter, dass man durch einen Fehler in der Abwehr früh in Rückstand gerät, und das nagt am Selbstvertrauen der Mannschaft was man nach dem Rückstand ja auch gespürt hat. Aber in der 2. Halbzeit hat Hannover fast nicht mehr stattgefunden, ihre Konter für die sie gefürchtet sind, wurden größtenteils von der Abwehr unterbunden. Ein Stürmer mit dem Torriecher von Marschall in der Saison 1997/1998 hätte gestern mindestens 2 Tore gemacht.

    Typisches Spiel. Gegner spielt locker aus sicherer Abwehr und wartet auf den in jedem Spiel 100% sicheren Patzer unserer Abwehr, danach noch defensiver. Das reicht momentan auf dem Betzenberg immer mindestens zu einem Punkt. Wenns dumm läuft machen die Hannoveraner die eine dicke Chance noch rein und das Spiel geht sogar verloren.
    Noch schwächer als die Abwehr fand ich nur die eigenen Fans, die nach 15 Minuten jeden Ball der von der sowieso schon verunsicherten Mannschaft mal nach hinten gespielt wird mit einem Pfeiffkonzert honoriert. Jungs bleibt einfach zu Hause!!!...

    Dass da gepfiffen wurde, finde ich auch erbärmlich. Aber die Abwehr war nicht schlecht!


    Saisonfazit:


    - Torwart bis auf einen Patzer gegen Leverkusen eine sehr gute Saison.

    Zustimmung.

    - schlechteste Abwehr der Liga!!!! Nur ein einziges Spiel zu Null. Wenn auch die Anzahl der Gegentore nicht die höchste ist, so ist das der schlechteste Wert der Liga
    ( kein Spieltag ohne dicken Patzer, am Anfang wars Rodnei, dann Amedick, jetzt Abel. Dazu noch die der Aussenverteidiger Bugera und Dick ) Jessen schaffts nicht mehr.

    Dazu fällt mir leider nur das ein: :autsch: . Wenn man 35 Buden kassiert, hat man natürlich eine bessere Abwehr. :autsch:


    Unser Problem ist eher dass wir die schlechteste Offensive der Liga haben. Wir hatten gestern locker Chancen für ein 3:1. Wenn wir vorne die Tore machen würden, würde keiner über die Fehler von Rodnei, Amedick und Abel und Co. reden.


    - Mittelfeld ; Tiffert gut aber nicht so gut wie letztes Jahr, Sahan scheint angekommen, Kirch mit viel Schatten, Fortounis braucht noch Erfahrung, de Witt kommt langsam in Tritt, Petsos auch mit viel Schatten, ( Amri, Vermouth usw . finden nicht statt , Fehleinkauf )


    Amri ist ein Fehleinkauf, nicht unbedingt fußballerisch, da habe ich schon einiges von ihm gesehen. Aber charakterlich ist er eine absolute Niete. Der ist ein Schönwetterspieler, der nur seine Leistung abruft wenn es ihm passt. Der kämpft nicht und deshalb zurecht aussortiert und nach Frankfurt verfrachtet worden. (Leider ohne Kaufoption.) Der ist kein Spieler, den ich am Betze sehen will. Vermouth ist verletzt, also konnte er noch nicht stattfinden. Ihn bezeichne ich deswegen noch nicht als Fehleinkauf.

    - Sturm : Kouemaha naja kein wirklich gefährlicher Stürmer, Sukuta ( Fehleinkauf ), Shechter schwach ( ist mir zu theatralisch, fällt mir zu schnell, hat seine Emotionen nicht im Griff), Nemec ein Funken Hoffnung,

    Koemaha kämpft, bei ihm ist der Wille deutlich erkennbar. Bei ihm muss der Knoten noch platzen, aber der wird platzen. Shechter genauso er muss mal seine Fallsüchtigkeit bremsen. Und bei einem solchen Spiel wie gestern, kochen die Emotionen halt manchmal über. Das ist schon ganz anderen Spielern passiert. Und es beweist mir dass ihm der Spielverlauf und seine Situation nicht egal sind. Der will und der wird noch ein paar Tore schießen da bin ich mir fast sicher. Und dass es zu der "Tätlichkeit" die der Hannoveraner auch dankend angenommen hat überhaupt gekommen ist ist auch ein Verdienst des Schiedsrichters der gestern alles andere als eine gute Leistung abgerufen hat. Der war gestern nicht bundesligareif. Wenn er so ein Spiel nicht im Griff hat, da würde ich ihn gerne mal in der Bezirksliga sehen.

    Brauchen dringend stabilere Abwehr und einen Torjäger. Klassenerhalt wird sehr sehr schwer. Wenn das Publikum zu Hause nicht mehr Geduld aufbringt wirds gar nichts.

    Wie gesagt Abwehr ist weniger mein Sorgenkind einen Torjäger brauchen wir und einen Außenflitzer, der unsere Stürmer mal mit brauchbaren Flanken füttern kann.

    Vor allem in der 2. Halbzeit ein tolles Spiel. Der Schechter hat Potenzial, rennt aber mit dem Kopf gegen die Wand. Rote Karte unnötig, kann aber im Eifer des Gefechts passieren. Wobei der Hannoveraner den Rempler dankend angenommen hat und sich theatralisch hat fallen lassen. Nur frage ich mich wie die Schiedsrichter Tätlichkeiten bewerten? Ein Rempler gibt Rot (Schechter) und ein Griff an die Gurgel nur Gelb bzw. da vorher schon gelb gelbrot (Ribery)? Und in der zweiten Halbzeit hatten wir Chancen für ein 3:1, aber immer wieder fehlt der letzte Biss vor dem Tor. Das muss irgendwie behoben werden. Eine Trainerdiskussion halte ich hier für völlig falsch. Kurz kann leider auch keine Tore schießen, genauso wenig wie wir Fans. Seine Auswechslungen waren absolut nachvollziehbar und der Gegner wurde in der 2. Halbzeit völlig beherrscht und an die Wand gespielt.

    Eu du zersaus. Keiner hatte gesagt, dass das spielerisch klasse war. Aber ich wusste schon vor der Saison, dass in Dortmund nur mit Kampf und Glück überhaupt ein Punkt zu holen ist. Das war eine super Leistung und der Punkt ist nicht unverdient. Das war das Glück des Tüchtigen. Andere Mannschaften haben in Dortmund wesentlich schlechter ausgesehen wie wir. Die Abwehr hatte kaum was zugelassen, es wurde versucht nach vorne zu spielen. Wenn wir das Spiel trotzdem 2:1 verloren hätten wäre ich trotzdem zufrieden gewesen. Man muss auch mal sehen gegen welchen Gegner wir gespielt haben. Vor allem freue ich mich für Sahan, der hatte schon öfter gekämpft und gerackert. Vielleicht beflügelt ihn jetzt dieses Erfolgserlebnis.