Beiträge von CMotsch82man

    Ein schönes Fußballjahr 2022 geht zu Ende. Ein Jahr, der mir die Freude am FCK so richtig zurückbrachte. Die absoluten Höhepunkte waren der Derbysieg gegen Saarbrücken in Unterzahl, dann natürlich der Relegationssieg in Dresden. Schön war auch, dass diese Zweitligasaison auf dem Betzenberg eröffnet wurde und wir das Spiel gewannen. Und die Hinrunde lief weit, weit über meinen Erwartungen. Ich hatte geschätzt, dass wir auf Platz 15 oder 14 überwintern. Jetzt sind wir unter den Top 5 der Hinrundentabelle.


    Vielen Dank an Thomas Hengen. Vielen Dank an Marco Antwerpen. Vielen Dank an Dirk Schuster. Vielen Dank an die Mannschaft. Vielen Dank an die tollen Fans. Dafür, dass dem Roten Teufel vom Betzenberg wieder Leben eingehaucht wurde.

    Realistisch gesehen haben wir bis zum Saisonende Stress und müssen zittern um den Klassenerhalt. Eine 3:0-Führung, die sicher nach Hause gefahren wird, mag vielleicht im Saisonverlauf mal vorkommen, zu erwarten ist sie allerdings in keinem Spiel. Eher mal ein 0:3-Rückstand. Aber auch danach geht für mich die Welt nicht unter. Die nächste Niederlage wird kommen, ich hoffe dass man dann in Ruhe weiterarbeitet und nicht wieder das Chaos ausbricht.

    ja, mit unseren "Neuzugängen" im Sturm haben wir Pech. B.Zolinski, nach 1/2 Std. "Dauerverletzter" und Opoku zuerst mal 4 Spiele gesperrt, sehr dumm gelaufen. Hoffentlich kann er in Hamburg unsere Sturmmisere beheben, dafür wurde er gekauft.

    Ich hätte auch Bormuth gerne in der Mannschaft, Hippe ist wohl auch keine Verstärkung ! Herscher, nach, wie vor nicht fit ? Luthe auch nicht der Überflieger, als der er galt ! D. Schad schafft es auch nicht mehr, ebenso J.Zimmer, Niehus, mit Schwächen, Chifzi - mit vielen Fehlern u.v.a......


    Es kann eigentlich nur noch besser werden ?

    Wenn ich den Tabellenstand nicht kennen würde, würde ich anhand deines Beitrages tippen, wir wären Letzter.

    Wenn Wunderlich keine Führungskraft ist (aufgrund einer Erfahrung und seines Alters) und ehr introvertiert, dann bestätigt mich das noch mehr. Auf seiner Position im Mittelfeld, im defensiven oder offensiven ist doch völlig egal. Er kann hier definitv mehr ausrichten und mit den Spielern Anweisungen geben als irgendwo anders.

    Man muss nicht unbedingt extrovertiert wie ein Basler sein, um jungen Spieler mit seiner Erfahrung weiterzuhelfen. Die Tatsache, dass er überwiegend 3. Liga und Regionalliga gespielt hat, hat eher persönliche Gründe als seine fußballerischen Fähigkeiten.


    Die Mannschaft, die zum Großteil letztes Jahr noch 3. Liga gespielt hat, hat in 5 Spielen 10 Punkte in der 2. Liga geholt.


    Mike Wunderlich ist ein Fußballprofi, der in jedem Spiel auf dem Platz brennt. Und hatte letzte Saison 36 Drittligaspiele bestritten, seine Ausfallquote ist also trotz seines Alters gering.


    Und in Spielen, die wir bisher gesehen haben, in denen wir fast 90 Minuten damit beschäftigt sind zu verteidigen, ist es logisch, dass er offensiv nicht oft im Glanzlicht steht. Da brauchst du vorne Effizienz, und da ist er mit 2 Toren schon mal gut dabei.