Ganze Diskussion umsonst. Klement hat beim FCK unterschrieben.
Beiträge von CMotsch82man
-
-
wie ich schon schrieb, unser fck ist bestimmt nicht für alle spieler das nonplusultra.
Und wer genau soll das nun behauptet haben?
-
Fußballprofis sind nun mal Personen von öffentlichem Interesse. Und dieser Umstand muss jedem Fußballprofi bewusst sein, wenn er in diesem Geschäft mitmischen will. Und über Personen von öffentlichem Interesse werden eben auch Meinungen geäußert, ohne dass man sie kennt wie seinen besten Freund.
Ansonsten dürfte man auch nicht mehr über Politik diskutieren. Da kennt man auch nicht alle Einzelheiten, die in den Berliner Büros besprochen werden.
Des weiteren sind das ganz normale Verhandlungen. Der Verein nennt das, was er zahlen will, der Spieler nennt das was er bekommen will. Dann kommen sich beide Parteien entgegen, und entweder trifft man sich an einem Punkt mit dem beide Parteien leben können, oder eben nicht.
-
Irgendwie sind diese Artikel höchst amateurhaft und völlig ohne Masse. Kann jeder Heinz und Kunz in die Welt setzen.
-
Wäre er eigentlich in Basel auch gesperrt oder gilt die Sperre nur für deutsche Wettbewerbe
-
Der Sieg geht zu großen Teilen an Luthe, der uns in der 1. Halbzeit den A gerettet hat.
-
Atik wird deren Defeniv-Problem auch nicht lösen.
-
Für das Spiel in Fürth ist das alles irrelevant. Dort müssen wir mit den Bräuten tanzen, die da sind. Und diesen Bräuten traue ich durchaus einen Punkt zu. Mit viel Glück sogar 3. Auf geht´s.
-
Dass die erste Niederlage kommt, war klar. Die Frage war nur wann. Also am Freitag. Und es ist nicht so, dass Schuster unsere Schwächen nicht gekannt hatte. Er hatte sie trotz des Sieges gegen St. Pauli schon gesehen und angesprochen. Nur jetzt sucht er die Ursache für meinen Geschmack zu viel beim SR.
-
Es gibt nun mal Leute, die jede passende und unpassende Gelegenheit nutzen müssen, um auf Bayern drauf zu hauen. Daran muss man sich halt gewöhnen
Ich denke, dass das einfach mal als ein Scherz gedacht war. Man kann auch drüber schmunzeln, anstatt ein Fass aufzumachen.