Noch ist nichts unterschrieben...
Aber das wäre der Hammer
Noch ist nichts unterschrieben...
Aber das wäre der Hammer
Dass 3 Leihspieler (Hansli, Zimmer, Senger) bleiben, ist ein Zeichen dafür, dass die Stimmung im Team unter Antwerpen stimmt. Das freut mich.
Die Erfahrung hat mich gelehrt, den Saisonstart abzuwarten, bevor ich von großen Ziele schwafle.
Aber dennoch ein herzliches Willkommen zurück, Jean Zimmer!
Ich habe auch recherchiert und habe bei Transfermarkt.de gelesen, daß er einen Vertrag bis 30.06.2022 hat.
Hab ich doch geschrieben.
100 % sicher ist, dass er in Köln Vertrag bis 2022 hat und somit wenn überhaupt Ablöse kosten würde.
Huth und Ritter sollen bleiben.
Röser, Winkler und Morabet wurde nahegelegt, sich einen neuen Verein zu suchen.
100 % sicher ist, dass er in Köln Vertrag bis 2022 hat und somit wenn überhaupt Ablöse kosten würde.
Ich habe recherchiert, nur hat mich meine Recherche nur zu einem Wikipedia Artikel geführt. Daher schrieb ich "ich denke". Ansonsten fand ich nur "über die Vertragsmodalitäten hält Viktoria Köln Stillschweigen."
Und wieso sollte er dann zu uns zurück kehren?
Das weiß ich nicht. Ich glaube auch nicht dass er zurückkehrt. Hab ich ja auch nicht behauptet.
Ne frage, ich dachte Thiele hat erst seinen Vertrag verlängert oder verwechselt ich das nun?
Ich denke, sein Vertrag in Köln hat sich mit deren Klassenerhalt von allein verlängert.
Meistens wird halt nur der Vollstrecker gefeiert. Der Vorbereiter eher weniger. Wenn ein Stürmer bei Verein X einen zu ihm passenden Vorbereiter hat, hat er es durchaus leichter Tore zu erzielen. Wenn er dann zu Verein Y wechselt, und dort keinen zu ihm passenden Vorbereiter findet, hat er es deutlich schwerer, seine Buden zu machen.
Ich wünsche mir eine Mannschaft, die aus einer stabilen Abwehr offensiv spielen kann. Das schien mir sehr unausgegoren. Man steigt weder mit 0:0 und 0:1 auf noch mit 3:3 oder 3:4 und wenn man Glück hat 4:3. Solche Unkonzentriertheiten wie in Köln zu sehen, müssen aufhören.
Kobylanski kann in der 3. Liga eine Waffe sein. Darum kann ich mir nicht vorstellen, dass Braunschweig ihn überhaupt an einen Ligakonkurrenten verkaufen will. Den finanziellen Anreiz könnte eher ein Zweitligist setzen.