Beiträge von CMotsch82man

    Man kann solche lustlosen, planlose Auftritte einiger Spieler nicht damit erklären, dass sie nicht auf ihrer Lieblingsposition aufgestellt werden. Man muss als Profi-Kicker auch ein Stück weit flexibel sein. Aber man scheint der Meinung zu sein, dass man der große FCK mit glorreicher Vergangenheit ist, und die eben nur Viktoria Berlin, die in ihrer Stadt im Schatten von Hertha und Union stehen. Wenn man den heutigen Spielern immer was von der großen Vergangenheit vorfaselt, gebt man ihnen vielleicht auch unterbewusst das Gefühl, etwas Besonderes zu sein, weil sie "auserwählt" wurden für diesen ehemals großen Verein spielen zu dürfen. Man muss die harte Realtität annehmen, dass man eben nicht "größer" und "besser" ist als Viktoria Berlin.


    Andere Vereine hatten auch das Problem, spielten eine Saison gegen den Abstieg. Hatten es aber geschafft,

    Mal unabhängig davon, dass es in jeder Saison gerade zu Beginn bei einigen holpert während andere sich scheinbar schon gefunden haben, so relativiert sich dies meistens im Verlaufe der Saison wieder. Nur wer Konstanz zeigt oder zum letzten Drittel der Runde einen Lauf hat, wird sich nach oben orientieren können.

    Vor 2, 3 Jahren hätte ich das noch unterschrieben. Aber in den letzten Saisons hat es bei uns viel zu lange geholpert und wir hatten uns nie richtig gefunden.


    Man spielt jetzt gegen euphorisierte Berliner und gegen 60. Mit einer Leistung wie in Meppen stehen wir wieder nach 4 Spielen tor- und sieglos da.

    Ich klinke mich aus, mir ist das wirklich zu emotional drüber und zu wenig sachlich. Verstehe auch nicht, wie man nach 2 Spieltagen so drauf sein kann (bei aller berechtigter Kritik am Ergebnis und vor allem Auftreten des Teams heute in Meppen).

    Es ist halt das Gleiche wie Jahr für Jahr. Und egal welcher Trainer auf der Trainerbank sitzt. Woran zum Teufel liegt das?


    Die Sage, die Saison ist noch jung, es wird schon werden, glaube ich nicht mehr. Denn zack zack läuft man der Musik hinterher und steckt am Ende wieder im Abstiegskampf. Man hatte 1 Halbzeit Zeit, das Spiel zu drehen, aber nein, Meppen war am 2:0 näher als wir am Ausgleich. Und das muss eben klar und deutlich angesprochen werden.


    Einigen Spielern wurde es offenbar wieder zu gemütlich. Hoffentlich findet Antwerpen wieder deutliche Worte und zieht die Zügel wieder etwas enger.