Beiträge von CMotsch82man

    wahrscheinlich wurde er zuerst schlechter" gemacht, denn er kam als fertiger Spieler von Pauli und kam nicht zum Zug !

    Viele, die sich freuten, dass er bei uns ist, wurden sehr, sehr lange enttäuscht. War unverständlich.

    Wenn punktuell verstärkt wird, müsste das passen ! Vieles hängt auch am Trainer, der es nicht versteht die Spieler genau in ihrer Position einzubauen.

    Er wurde geholt, hat sich dann leider im Freundschaftsspiel zu Ehren Wunderlichs bei Viktoria Köln verletzt und fiel mehrere Monate verletzungsbedingt aus. Beim 2. Versuch, bekam er direkt die rote Karte und war wieder erst mal raus. Was genau hängt da am Trainer?

    Am Ende des Tages trägt der Trainer die Verantwortung für Entscheidungen. Und solche Entscheidungen sind auch ein Stück weit Schere-Stein-Papier-Prinzip. Was gegen den einen Gegner passt, muss nicht unbedingt gegen den nächsten Gegner auch funktionieren.

    Das hat auch niemand behauptet. Hier und da ist sicherlich auch mal die ein oder andere sinnvolle Verpflichtung dabei. Aber wollen wir den Tag mal nicht vor dem Abend loben. Letzte Saison sind wir nur um Haaresbreite nicht wieder in Liga 3 gelandet und jetzt stehen wir auch nur auf einen Tabellenplatz, der in etwa unser Spieleretat entsprechen dürfte. Nicht mehr und nicht weniger. Und Kritik gab es völlig zu Recht, wer nach einer Trainerentlassung sinngemäß Sprüche raushaut Stillstand ist Rückschritt muss auch mit Gegenwind klarkommen, vor allem wenn die Tendenz monatelang eher nach unten geht.

    Ich sehe nicht, dass die Tendenz der Entwicklung des FCK unter Hengen vom Tabellenende der 3. Liga, zu Mittelfeld der 2. Liga nach unten geht.

    Erst wird hier gegen Anfang geschossen er hätte in einem Interview die tolle Mannschaftsleistung mit Verweis auf spielerische Defizite torpediert und der Mannschaft damit angeblich vor den Kopf geschlagen, jetzt hatte die Mannschaft mehr Glück als Verstand gehabt, weil ja Grimaldi fünf Meter vor dem Tor stand, und mal eine Schiedsrichterentscheidung glücklich zu unseren Gunsten ausgefallen ist (was keine klare Fehlentscheidung war, sonst hätte der VAR eingegriffen). Finde den Fehler.


    Zu erwarten, dass eine Mannschaft wie Paderborn die nach 8 Spielen oben ungeschlagen stand, zu keiner Chance hier kommt, ist schlichtweg utopisch.


    Und wenn man hier mit Zahlen kommt: In den letzten 3 Spielen, 1 Gegentor.


    Nach 9 Spieltagen steht der FCK genau dort, wo ich ihn derzeit auch erwarte. Mittelfeld der 2. Liga. Ich sehe nicht, dass diese Saison mehr drin ist.


    war der Pfostentreffer von Ache keine Einzelaktion?

    der Freistoß von Ritter..


    mehr habe ich an zwingenden Torchancen nicht gesehen in Regensburg....wenn Du spielerische Akzente gesehen hast, und zwingendes Offensivspiel, dann müssen wir andere Spiele geschaut haben

    Hast du dem Regensburger Trainer auch zugehört, als er sagte, welche Taktik er für das Spiel gegen uns gewählt hat? Wir sind noch lange nicht so weit,um dagegen spielerisch zu glänzen.


    Das ist ein Entwicklungsprozess, den man, wenn man ihn machen will, erst mal starten muss. Dass da zu Beginn noch Sand im Getriebe ist, ist vollkommen normal. Das ist eine Entwicklung die Zeit braucht, und da reden wir von weitaus mehr als 10 Spielen.

    Ich fordere gar keine Entlassung von Anfang. Ich will nur, dass es besser wird, wie zuletzt. Wenn das mit Anfang gelingt, binich komplett damit einverstanden. Die Mannschaft hat es selbst in der Hand. Und ich kritisiere keine Person persönlich.


    Und was hier im Forum geschrieben wird, hat meist Hand und Fuß. Dafür sind Foren da. Da steht nirgends nur "Anfang raus". Das ist ein Grund warum ich mich nur hier (online) über den FCK äußere. Auf Facebook sieht das anders aus, dort gebe ich dir Recht deshalb schreib ich auf Facebook keine Kommentare. Die meisten Leute die hier auf Treffpunkt Betze schreiben, lese ich schon seit Jahren. Und ich bin den Afministratoren hier dankbar, dass sie uns diese Plattform hier bieten. Das ist mit viel Arbeit verbunden.


    Und ich persönlich vermeide es so gut es geht, direkt nach Niederlagen was zu schreiben, weil ich weiß dass dann auch bei mir die Frustation der nüchternen Betrachtung überwiegt. Und so ist es eben wenn man mit dem Herzen am Verein hängt. Das macht Fußball für mich aus. Ansonsten wäre es nur 22 Männern zuschauen, wie sie einem Ball hinterherrennen. Wenn offensiv eine Flanke kommt, hoffe ich inständig mit ganzem Herzen dass Ache goldrichtig steht. Wenn defensiv ein Ball auf unser Tor kommt, liegt meine Hoffnung auf Krahl. Rational kann man das nicht erklären. Im Grunde ist für mein Leben völlig schnuppe ob der FCK erfolgreich ist oder nicht. Das ist eine Herzenssache und deswegen doch alles andere als schnuppe.


    Was denkst du wie ich erleichtert war, dass der Worst Case der damals durchaus sehr möglich war, nicht eingetreten ist?

    Und für mich ist das Vereinschädigend. Man unterstellt Anfang dinge, um Stimmung GEGEN Anfang zu machen. Je mehr in Kritisieren, je mehr Unruhe gibt es je eher Fliegt er. Viele haben ihm ja absichtlich wenig Erfolg gewünscht, dass er schnell fliegt, weil sie Anfang nicht mögen. Sorry, wir war das? Was halten die Fans immer für Plakate hoch, gegen Aufsichtsräte Hengen Bildzeitung und Co? Der Verein geht über alles und niemand darf sich über den Verein stellen? Diese "Fans" wünsche einem Trainer und damit dem FCK das Schlechteste, weil sie ihn nicht mögen. Geht es dann um den Verein, oder um das eigene Empfinden? Willen wir endlich mal Ruhe in den Verein bekommen, oder weiterhin die Tainer wie Unterhosen wechseln , wir Fand das noch befeuern und uns dan beschweren? Und Rumheulen dass andere Vereine , ja viel mehr Geld haben? Odr sich Lustig über Heidneheim und Co machen? Die machen einen guten Job, wenn die mal eine Krise haben, ist das Ruhe, nicht wie hier die Fans, die dann noch Öl ins Feuer gießen und sich dann beschweren, weiso die Feuerwehr so spät kommt.

    Der Unterschied zwischen Heidenheim und uns (und auch z. B. Schalke) ist der, dass unser Schicksal viele Menschen wirklich bewegt. Wenn Heidenheim erfolgreich ist gibt es höflichen medialen Applaus. Aber ich sag dir, wenn Heidenheim aber absteigen würde, würden nicht viele Hähne da nach krähen. Und das kannst du auch auf Elversberg übertragen.


    Daher sind Vergleiche zwischen uns und Heidenheim wenig zielführend. Heidenheim konnte in aller Ruhe etwas entwickeln. Wenn es bei uns nicht läuft, wie erhofft, stürzt sich die Presse drauf. Und die ist heute mit Facebook noch schlimmer als früher. Weil durch dieses "Fast-Food"-Journalismus jeder Pubs für Clicks durch das Facebook-Gehege gejagt werden kann, sei es nur, weil ein Wolfsburg-Spieler sich geweigert hatte ein Trikot mit Regenbogen-Farben zu unterschreiben.