Tja, manche können nicht anders, sie können oder wollen nur das sehen,was schlecht läuft.
Beiträge von CMotsch82man
-
-
Es gibt eigentlich keinen schwereren Auftakt als auswärts bei einem Aufsteiger. Die sind immer noch etwas motivierter als ein "normaler" Zweitligist. War ja bei uns nach dem Aufstieg ´22 auch nicht anders. Da ist die Stolpergefahr zum Start groß. Von daher sind die 3 Punkte sehr wichtig.
-
Migration von Pflegefachkräften verlagert das Fachkräfte-Problem nur von einem Land in das andere. Rumänien war nicht begeistert von der deutschen Anwerbung ihrer Pflegefachkräfte. Zumal die im derzeitigen Pflegenotstand auch nur aufgerieben werden, bis sie irgendwann auch aussteigen. Das ist wie wenn ich ein Loch im Kühler habe, dort aber immer wieder nur Wasser reinschütte, anstatt das Loch zu stopfen. Für jede angeworbene Pflegefachkraft, die durch den Eingang geht, gehen zwei aus dem Ausgang.
Der Populismus der AfD ist keine Lösung, aber die Regenbogen-Pippi-Langstrumpf-Welt der anderen Seite auchnicht. Wenn man saublödes Gegröle von ein paar betrunkenen Jugendlichen als größte Gefahr für die deutsche Demokratie hochdramatisiert, läuft was falsch. Hätte man das einfach ignoriert, hätte man das Gegröle nur im Umkreis von 100 Meter gehört. So wurde es europaweit gehört. Ein paar rechtsextreme Spinner hat es immer schon gegeben, nur hatte man ihnen früher nicht den Gefallen getan, ihnen eine Bühne zu geben.
Und diese Regenbogen-Bewegung trägt ganz seltsame Blüten wie man bei Olympia gesehen hat. Jetzt dürfen biologische Männer die sich als Frau fühlen im Boxring Frauen verhauen. Wahrscheinlich ist der Plan, dass eine Trans-Person Gold gewinnt, damit das die woke Welt beklatschen kann.
-
Um die Anweisungen und das Verhalten während der Pandemie zu beurteilen sind nicht die heutigen Erkenntnisse maßgebend, sondern der damalige Wissensstand.
Was war denn der damalige "Wissensstand"? Bzw. wer hat definiert was der "Wissensstand" ist. Das, was vor kurzem bekann wurde, wurde damals schon von eiinigen Leuten gesagt, nur wurden sie da schnell in die rechte Ecke gekehrt.
Jens Spahns Aussage "Die Pandemie der Ungeimpften" hatte den einzigen Zweck, die Ungeimpften unter einen sozialen Druck zu setzen und die Geimpften gegen die Ungeimpften aufzuwiegeln. Und als Politiker ist das eben eine schändliche Methode.
Und wie wurde Joshua Kimmisch durch das Mediendorf getrieben, weil er gezögert hatte sich impfen zu lassen? "Bayern München soll ihn rauswerfen" war noch eine harmlosere Aussage unserer hochqualifizierten Journalisten des ÖRR. Da kann ich Anfang schon verstehen, dass er das mit dem Impfpass getan hat um sich dieser Hexenjagd zu entziehen, die Kimmich durchmachen musste.
-
Deutschland ist mit Anstand ausgeschieden, wäre man etwas cleverer gewesen hätte man der Schweiz den Gruppensieg geschenkt und wäre somit Spanien aus dem Weg gegangen. Vermutlich würde genau dieses Duell dann am Samstag den Europameister ausspielen.
Aber alles nur Spekulatius.
Na ja, wenn man in der Gruppe F gewesen wäre, hätte man vielleicht so taktieren können. Aber der Turnierbaum manifestierte sich erst nach dem Schweiz-Spiel. Und die Schweiz hätte dann ähnlich taktiert und eventuell gar nicht erst ein Tor geschossen, Ergebnis wäre dann wohl ein Grottenkick gewesen
-
Man kann "Fans" der Nationalmannschaft auch schwerlich mit Vereins-Fans gleichsetzen.
Selbst Omas im Altenheim, die mit Vereins-Fußball gar nichts am Hut haben, schauen sich die Deutschland-Spiele an und freuen sich, wenn ein Tor für Deutschland fällt. Ich finde das ist auch irgendwo der Sinn dieser Veranstaltung. Und allgemein kommen viele Menschen ins Land und feuern ihr Team an und machen großteils gute Stimmung.
Das mit der Petition ist natürlich reiner Unsinn. Hat aber weniger mit der EM an sich zu tun, als vielmehr mit den sozialen Medien, wo das Handspiel eben für Clicks und Kommentare (werberelevant) ausgeschlachtet wird bis zum geht nicht mehr. Das ist der billige Fast Food der Medien.
-
Wenn ich dieses Brot und Spiele ständig im Internet lese bekomm ich Plaque. Nach Jahren der Tristesse seit 2020 tut diese EM mal richtig gut. Es war mal wieder gute Laune im Land zu spüren und die Miese-Peter standen mal nicht im Vordergrund. Außerdem fanden die EU-Wahlen vor den Brot und Spielen statt.
Deutschland ist erhobenen Hauptes ausgeschieden und braucht sich nicht zu schämen. Es war ein offenes Spiel gegen Spanien, das in beide Richtungen hätte kippen können mit dem glücklicheren Ende für Spanien.
Und wer will kann ja immer noch Phönix schauen und sich die Bundestagdebatten antun und gucken, was sie in Berlin so treiben.
-
Andernfalls sollten wir unbedingt alle anfangen, Gegenspielern bewusst an die Arme zu schießen statt aufs Tor.
Umgekehrt sollten wir unbeding alle anfangen, Handball im Strafraum zu spielen.
-
Wenn wir wieder ein Spieler vom Kaliber Puchatz bekommen sollten, wird das wieder nur durch Leihe funktionieren können. Wenn in der Bundesliga die Vereine den ein oder anderen EM-Teilnehmer angeln können, sind da Gespräche möglich.
Des Weiteren muss Anfang den Kader erst mal richtig kennenlernen um gezielten Verstärkungsbedarf benennen zu können. Die Mannschaft kam aber erst letzte Woche wieder aus dem Urlaub zurück.
-
Sorry , man hat doch Kumpels hier im Forum, die wissen , wo man
suchen muss.
Aber Du und dein "Oberlehrer" erklären ja gleich Leute für doof,
wenn sie nicht selbst nachforschen.
Schau mal im Kicker nach, wer schon Einkäufe getätigt hat.
Dein wiederholtes und damit vollbeabsichtigtes Setzen des Wortes Boss, wenn es um Hengen geht, finde ich persönlich leider nur respektlos.
Manchmal entpuppen sich Königstransfers als solche, die man im Vorfeld einer Saison gar nicht als solche wahrgenommen hat, andere vermeintliche "Königstransfers" entpuppen sich als Flop.
Und wer weiß, vielleicht schafft es Anfang, den Sand aus den Turbinen der "Boeing" zu blasen.