Beiträge von CMotsch82man

    Problem, bei vielen Usern kann Markus Anfang machen, was er will, wegen seinem "Impfpass"-Thema, macht er ohnehin alles falsch. Das Gerücht, das Markus Anfang einfach sein Ding durchzieht und nichts ändert, stimmt einfach nicht. Er hat sowohl die taktische Aufstellung von 4-3-3 auf 4231 geändert und lässt defensiver spielen, weil wir einfach zu viele Gegentore bekommen haben. Wert das nicht sehen will, nur weil es Markus Anfang ist und man ihn ohnehin nicht mag, der liegt ganz einfach falsch. Und das hat nichts damit zu tun, dass ich keine anderen Meinungen akzeptiere, sondern es einfach FALSCH, dass Markus Anfang nichts ändert und stur seinen Stiefel durchzieht.

    Das Impfpass-Gedöns interessiert mich nicht die Bohne.


    Fakt ist, dass wir teilweise grauenhaften Fußball spielen. Die Leistung von durchschnittlich zum Spielende hin nicht richtung fulminand, sondern in katastrophal abfällt. Markus Anfang feiert ein 0:0 in Regensburg, die in jedem Spiel abgeschossen werden.


    Da hätten wir auch Grammozis aus der Beurlaubung zurückholen können. Man weiß, was Anfang will, aber wir haben nicht die Mannschaft um spielerische Überlegenheit zu spielen. Denn gerade dafür brauchst du eine gute Abwehr oder du wirst ständig ausgekontert, denn der nächste Fehlpass kommt so sicher wie das Amen in der Kirche.


    Auch kommt mir das Spiel wieder zu Ache-lastig vor. Es müssen mehr Spieler Bälle aufs Tor bringen können, als nur Ache. Unter Funkel hat das in den letzten Saisonspielen letztes Jahr funktioniert als Ache nicht fit war.


    Ein Weiter so kann und darf es hier nicht geben. Die Mannschaft hat ihre Stärken nur liegen diese nicht im spielerischen Ballbesitz-Fußball-Bereich und wir haben dafür im Sommer nicht die richtigen Spieler geholt.


    Und das Thema Fitness begleitet uns seit Jahren. Jeder Manager müsste sich fragen woran das liegt und wer für die Fitness verantwortlich ist.


    Das Publikum auf dem Betzenberg ist dankbar. Man braucht keine fußballerische Hochschul-Kunst um dort Party-Stimmung zu entfachen. Ein erkämpfter Sieg reicht da völlig aus. Lustlose Auftritte wie zuletzt sind dagegen Gift.

    Antwerpen startet bei seinen Stationen meist erfolgreich aber irgendwann kommt es dann immer zum Knacks.


    Er ist ein Trainer den man einsetzen kann um das Abstiegsfeuer zu löschen. Aber er ist kein Trainer, wenn man was aufbauen will.


    Aber den Trainer haben wir auch noch nicht wirklich gefunden. Unsere Abwehrleistungen wird Anfang auch bald um die Ohren fliegen, wenn er sie nicht verbessern kann.

    Sie sollten sich zumindest beim SV Elversberg einmal „Anschauungsunterricht“ auf allen Vereinsebenen gönnen!

    Und was soll das Anschauen der SV Elversberg bringen? Der 1. FC Kaiserslautern und die SV Elversberg sind zwei völlig unterschiedliche Vereine, die absolut null miteinander zu vergleichen sind. Beim SV Elversberg hätte kein Mensch alles in Frage gestellt weilt man 3:4 gegen Hertha verloren hat.


    Leute wie dich hätte ich hier lesen wollen, wenn wir nach drei Spieltagen nur zwei Punkte gehabt hätten. Bei uns hätte wahrscheinlich schon der Weihnachtsbaum im August lichterloh gebrannt.

    Ziehe einmal von der "ausreichenden Defensive" die Tore von Ache ab. Dann ist nichts mehr ausreichend, dann ist es ganz weit unten in der Tabelle.

    Ziehe einmal der Hertha 4 Tore ab und wir hätten 3:0 gewonnen! Ach ja und Ache hat natürlch den Ball von der Linie gekratzt, ist auf die seite gelaufen, hat den Ball geflankt und dann hat er seine eigene Flanke in das Tor bugsiert.


    Bei aller Anerkennung an Ache, aber zu Toren gehört doch noch ein bisschen mehr als Ache. Und Ache gehört eben zum Team und ist keine außerirdische Fügung. Kein Grund also, seine Tore "abzuziehen".


    Ich seh keinen Grund hier jetzt alles in Grund und Boden zu schreiben. Man muss der Mannschaft und dem Trainer auch mal Zeit geben und nicht nach der 1. Niederlage gleich wieder alles schlecht reden. Denn es war nicht alles schlecht. Es wurden Fehler gemacht und aus denen muss gelernt werden. Punkt.

    Ganz ehrlich Prtajin möchte ich jetzt auch nicht mehr. Der hat sich für Union entschieden, soll er sich dort eben durchbeißen. Ache hat einen Vertrag bei uns, Prtajin wäre nur geliehen und wäre nach der Saison wieder weg. Dass Union nicht von Prtajin überzeugt ist, hätten sie sich früher überlegen sollen. Vielleicht war es auch von vornherein deren Plan Prtajin von Wehen zu kaufen um ihn dann den interessierten Zweitligisten als Köder hinzuhalten um Spieler zu bekommen, die sie wirklich wollen.


    Und für einen anderen adäquaten Ersatz zu bekommen wird die Zeit langsam auch zu knapp, denke ich mal.