Beiträge von CMotsch82man

    Erst mal muss man hoffen, dass nach dem 1. Dezember endlich im Verein eine klare Linie zu erkennen ist, das Chaos endlich mal beendet ist, und endlich mal wieder klare Strukturen im Verein herrschen. Vor allen Dingen brauchen wir geeignete Nachfolge-Kandidaten für Klatt und Bader. Das ganze Chaos das 2019 im Verein geherrscht hat, ist natürlich auch auf dem Platz übergeschwappt, und das muss endlich ein Ende haben. Dieses Chaos hat die Arbeit von Hildmann erschwert, und erschwert jetzt auch die Arbeit von Schommers.


    Die Floskel "Der Fisch fängt immer von Kopf an zu stinken" trifft meiner Meinung nach sehr gut die Situatin beim FCK.

    Betzefußball war für mich immer, den Sieg zu wollen, bis der Schiri abpfeift. Wenn man bis in die Nachspielzeit, bis zum Schlusspfiff auf den Siegtreffer hoffen konnte. So ein Reporter-Satz anno 98: "Kamp macht das, was man unterlassen sollte, wenn Olaf Marschall in der Nähe ist". Die 98er Mannschaft war meines Erachtens dafür eine perfekte Mischung aus Kämpfern (Harry Koch, Martin Wagner) und Leuten die auch etwas spielerische Glanzpunkte setzen konnten (Sforza, Ratinho)

    Es ist halt so, dass auch die Macht von Hoeneß und Rummenigge so langsam nachlassen. Wenn Bayern nicht anfängt, die Schatulle ganz weit zu öffnen (was Uli Hoeneß verständlicherweise widerstrebt), werden sie langsam aber sicher von den europäischen Topvereinen abgehängt, und haben in der Champions League, wenn überhaupt, nur noch Außenseiter-Chancen. Die Säbener Straße ist auch nicht mehr so ganz die Adresse, die sie einmal war, und die Bundesliga entwickelt sich immer mehr zur Ausbildungs-Liga für die Premier League.