Beiträge von CMotsch82man

    Was mich ganz gewaltig nervt ist diese Vorhaltung des " Ego Scheis " derjenigen die sich bereit erklären dem FCK zu helfen. Warum kann man nicht einfach mal davon ausgehen das es Merk mit Team ehrlich meint.

    Ich werfe Team Merk keinesfalls vor, ihren Ego polieren zu wollen. Aber warum wird dann bei Fritz Fuchs eine andere Messlatte angelegt? Aber bei ihm ist es dann nur das Ego, weil er nicht zu "Team Merk" gehört. Kann man da nicht auch davon ausgehen, dass Fritz Fuchs "sich bereit erklärt, dem FCK zu helfen"?


    Es ist alles andere als einfach, einen Verein zu führen, der im Grunde ein einziger Schuldschein ist. Und ohne Investor ist das ein Ding der Unmöglichkeit. Nur einen Investor, der keine Mitbestimmung fordert, wirst du nicht finden und über "wahre Absichten des Investors" kann man immer spekulieren.


    Hier wird fast schon traditionell die Führung als Feindbild hingestellt. Dabei hatten auch Banf und Littig das gleiche Ziel, nur unterschiedliche Auffassungen über den Weg dorthin. Wir müssen endlich mal zu vernünftigen Debatten über die Wege kommen, ohne dass man der Gegenseite gleich immer die Pest an den Hals wünscht.


    Was ich eher sagen will ist, ja ich hoffe auch das "Team Merk" gewählt wird, nur würde ich mir auch wünschen, dass man ihnen dann auch Zeit gibt, die Weichen zu stellen, ohne dass sie gleich nach einem halben Jahr auch wieder als "Feindilder" an der "Dartscheibe der Foren" hängen.

    Ich kann sowieso fast jede Wette eingehen, dass in spätestens einem Jahr Team Merk die nächsten Säue sind, die durchs Dorf getrieben werden.


    Warum stellt sich Merk und Co. überhaupt zur Wahl? Wollen die auch nur ihe Ego befriedigen?


    Außerdem hab ich sowieso ein Definitionsproblem: Welche "Führung" wird am Sonntag denn gewählt? Ist es nicht eher so, dass wir ein Kontrollgremium des Vereins wählen, die dann die Führung ernennt? Also, die Nachfolger von Klatt und Bader, die dann die Führung des Vereins übernehmen, mit denen "Team Merk" erste Gespräche geführt hat?

    Also die Trainer-Stelle hier anzutreten und gleich zu sagen: "Zuck, Hemlein, Sternberg - Sie sind raus!" wäre das Falscheste gewesen, was Schommers hätte tun können. Er hat es schon richtig gemacht, den Kader analysiert, sich nach einer gewissen Zeit Eindrücke gesammelt und Schlüsse daraus gezogen. Es gibt keinen Lichtschalter, der sofort zum Erfolg führt. Und auch ein wenig "Try and Error" muss man einem jungen Trainer zugestehen dürfen, ohne dass man beim ersten "Error" gleich wieder seinen Rauswurf fordert.

    Auch wenn es Dich nervt, davon wird der Fakt dass Bader zu 90% krasse, teure Fehlentscheidungen getroffen hat nicht besser.

    Nein es macht es nicht besser. Aber dies jeden Tag zu erwähnen, wäre genauso wie wenn ich im Kollegenkreis jeden Tag erklären würde, dass die Erde rund ist und keine Scheibe. Das weiß auch jeder, aber trotzdem würden die ständigen Erklärungen nerven :)