Bei dem Desaster das sich gerade in Meppen abspielt, habe ich leider auch keine Argumente mehr.
Beiträge von CMotsch82man
-
-
Ich hoffe, dass auf der JHV alles zur Sprache kommt, ausgesprochen wird, und dann die unterlegene Seite (wer immer das auch sein mag), ihre demokratische Niederlage eingesteht und Ruhe einkehrt.
-
hätten wir ein konzept,nach dem die mannschaft zusammen gestellt wird und dazu den passenden
trainer,wäre vieles einfacher.man bräuchte nicht immer die halbe mannschaft austauschen,sondern
man bräuchte einen trainer der damit arbeiten kann und will.
So ein Konzept sinnierst du aber nicht in einer Nacht zusammen und dann passt alles. Man muss sich auf den Weg machen, auf dem gerade am Anfang viele Steine liegen.
-
soll das heißen du hättest bei meier und frontzeck lieber auf kontinuität gesetzt und
alles so laufen lassen ?
Nein. Meier und Frontzeck waren Teil des Try and Errors. Zwei unter vielen. Wobei man bei Frontzeck hinzufügen muss, dass er nur wegen gesundheitlichen Problemen seines Vorgängers verpflichtet wurde. Und Try and Error betraf ja auch beileibe nicht nur die Trainer-Position. Sondern auch die des Sportdirektors und der Mannschaft selbst.
-
Den Entwicklungsprozess haben wir schon seit Jahren aber irgendwie entwickelt sich da recht wenig.Und das egal ob mit völlig neuem oder auch eingespielten Team.
Von welchem Entwicklungsprozess "seit Jahren" redest du? Ich sah da nur Try and Error und Gefasel "Der FCK gehört in die Bundesliga".
-
Wie einfach es sich hier manche machen: Rausgehen, kämpfen, den Sieg wollen. Das ist die Brechstangen-Methode, die vielleicht in 1 oder 2 Heimspielen funktioniert, aber keinesfalls nachhaltig zum Erfolg führen kann. Daran würde nach Hildmann auch der nächste und übernächste Trainer scheitern und das ist das, was uns in die 3. Liga befördert hat.
Die Frage ist nicht ob wir erfolgreich sein wollen, sondern, wie wir erfolgreich werden. Und das ist kein Lichtschalter, sondern ein Entwicklungsprozess.
-
wir haben seit 15 jahren geduld
mit vorständen,mit trainern und spielern.diese geduld hat uns in die jetzige situation gebracht.Geduld habe ich bei uns in den letzten 15 Jahren keine gesehen.
Die Trainerdiskussionen kann bei uns genauso jährlich voraussagen wie die Adventszeit.
er hat ja auch aktuell gesagt, er würde gerne so schnell wie möglich aufsteigen, das passt für mich nicht mit 5+x zusammen
Er hat vielmehr gesagt "Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut". Er will viel mehr in die Entwicklung investieren als in die "Brechstange". Nur ist Entwicklung kein Lichtschalter, und das weiß Beccca auch.
-
Die Diskussion um Hildmann vs. Schwarz ist mühselig, weil Hildmannn icht den KSC trainiert und Schwarz nicht (mehr) den FCK.
-
z.b. Hendrick Zuck hätte man noch Verkaufen können.
Ich glaube, die Interessenten an Zuck dürften nicht gerade Schlange stehen.
-
Cottbus ist letztes Jahr ähnlich gestartet. Für die ging es am Ende trotzdem wieder runter.