Beiträge von CMotsch82man

    Jan Kirchhoff geht nach Uerdingen.


    WOW!


    Das nenn ich jetzt aber mal ein Hammer. Der Mann ist 28 und noch immer in guter Verfassung. Er bringt wahnsinnig viel Erfahrung mit und ist mit Sicherheit ein Leader der sich im defensiven Mittelfeld richtig bezahlt machen wird. Schade, ich glaube dieser Transfer hätte mich für uns auch optimistischer gestimmt. Die Konkurrenz wird sicher diese Saison nicht zu verachten sein.

    Na ja zählt mit 10 Einsätzen für Zweitliga-Absteiger Magdeburg nicht unbedingt zu deren absoluten Burnern.


    Ist meiner Meinung nach ähnliches Kaliber wie Zuck und Hemlein.

    Und weil Du wiederholt - und zu recht - die schlechte Arbeit im sportlichen Bereich anführst: Was ist der Plan einen Bader und auch einen Hildmann weiter basteln zu lassen? Warum, obwohl Beide bewiesen haben, dass sie eben nur eine schlechte Arbeit abliefern?

    Was hat Hildmann mit den Finanzen zu tun?


    Du hast insofern Recht, dass sportlich kein Plan vorhanden war und ist. Klar der sportliche Misserfolg hat sich gravierend negativ auf die Finanzen ausgewirkt, durch wegbrechende Fernsehgelder etc.


    Schon letzte Saison nach dem Abstieg war es keinesfalls sicher, dass wir die Drittliga-Lizenz überhaupt erhalten, und dieses Jahr war es noch eine Stufe schwieriger. Klatt hat es beide male geschafft, und das schafft man nicht dadurch, dass man ziel- und planlos nur auf alles reagiert. Dass kann man Klatt schon mal anrechnen.

    Ach, was für ein Aufstand wegen so einer Sache. In der Baubranche ist so etwas mehr oder weniger Normal. (wurde hier in der Vergangenheit auch schon erwähnt)


    Schlimm würde es erst, wenn die Verhandlungsführer des FCK in so etwas involviert wären. Gut, dass das alles integre Männer sind und hier kein Anlass zur Besorgnis besteht!

    Dreh mal bitte wenigstens deine Populismus-Platte um. Die hängt.


    Und wenn man vorher beim Präsidenten von der Isar alles bagatellisiert hat, sollte man hier wenigstens schweigen.

    Es wurde von Brehme bis Hildmann an jedem Trainer Sachen angelastet, die angelastet werden "mussten". Immer wieder wurde der Trainer ausgetauscht, und außer einem kurzen Auftrieb unter Kurz, ist es dadurch nichts besser geworden. Unter dem ein oder anderen, legte man nach einem guten Start wieder Hoffnungen, aber nach 5, 6 Spielen war fast alles genauso wie unter dem Vorgänger.


    Wir können den Trainer wieder wechseln, keine Frage, nur das allein genügt nicht um aufzusteigen. Mit "Try and Error" wird auch der nächste Trainer, selbst wenn es ein Wunschkandidat vieler hier wäre, am Aufstieg scheitern.


    Sprich: Was beim FCK seit Jahren fehlt, ist irgendein Konzept. Aussagen wie "wir brauchen einen Trainer der den Betze kennt, der Betze-Fußball spielen lässt" die von Vereinsseite bei fast jeder Trainersuche getätigt wurden, sind hohle Phrasen aber kein Konzept. Was ist Betze-Fußball? Der Fußball von heute ist nicht mehr der gleiche wie in den 90er Jahren. Aber ich habe das Gefühl, der FCK ist genau dort hängengeblieben. Nicht nur was das Sportliche betrifft.